Solved

Plötzlich als Inklusivnutzer keinen Zugriff mehr auf E-Mails

4 years ago

Hallo,

 

seit ca. 20 Jahren habe ich eine Mail-Adresse, die ich als Inklusivnutzer nutze über die App oder www.t-online.de.

Heute ploppte wie aus dem Nichts die Meldung auf, dass ich mich nicht mehr anmelden kann und ich den Masternutzer kontaktieren muss. Der ursprüngliche Vertrag meines Vaters existiert aber gar nicht mehr...

 

Kann mir jemand helfen? Ich bin ein bisschen verzweifelt.

 

Danke!

ally6782

752

13

    • 4 years ago

      Wie jetzt?

       

      Der Vertrag lief auf deinen Vater?

      Der Vertrag existiert aber nicht mehr ?

      Ging aber immer ohne Probleme?

      Jetzt auf einmal nicht mehr?

      Du hattest quasi einen Sub Account?

       

      Richtig verstanden?

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

       

      Answer

      from

      4 years ago

      ally6782

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

       

      ally6782

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

       


      dann hat dein Vater in der Kündigungsbestätigung folgendes auf Seite 2 übersehen. @ally6782 

       

      Wir löschen das @t-online Postfach, Ihre MagentaCLOUD und den Zugang zum Kundencenter.

      Nutzen Sie diese Funktionalitäten an Ihrem Anschluss? Bitte denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern. Als Hauptnutzer des E-Mail-Postfachs können Sie nach dem Vertragsende noch sechs Monate auf Ihre Nach- richten und das Kundencenter zugreifen, auf die MagentaCLOUD noch 60 Tage. Anders bei zusätzlichen Postfächern (Inklusivnutzern): Diese löschen wir direkt zum hier genannten Kündigungstermin. Wie Sie Ihre Daten sichern und bei Bedarf den Zugang zum Kundencenter behalten, erfahren Sie unter www.telekom.de/daten-sichern-bei-kuendigung

      Answer

      from

      4 years ago

      ally6782

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

       

      ally6782

      Richtig. Ich habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und die Kündigung ist auch erst vor ein paar Tagen wirksam geworden. Ohne Vorwarnung komme ich nicht mehr in die Mails rein. Jetzt muss ich irgendwie auf FreeMail umstellen, denke ich...

       


      Ist jetzt natürlich die Frage ob man das Rückwirkend noch retten kann.

      Im besten Fall mal bei der Telekom anrufen und nachfragen ob dir da jemand noch helfen kann.

      Bzw müsste das warscheinlich dein Vater machen oder du holst dir die Unterlagen dazu damitt du die Daten ausweisen kannst.

       

      Im Schlechtesten Fall musst du in 90 Tagen dann eine Neue Adresse anlegen.

      Das weis ich aber nicht genau.

      Da kann nur ein Supporter weiterhelfen. @ally6782 

      Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das man da noch was machen kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ally6782,

       

      wenn ein Kunde einen Vertrag kündigt, muss er alle Inklusivnutzer, die er angelegt hat, vor Erreichen des Kündigungsdatums in Freemail-Adressen umwandeln. Dein Vater hat dazu mit der Kündigungsbestätigung eine Information bekommen, was er dazu tun muss. Mit dem Erreichen des Kündigungsdatum werden alle Inklusivbenutzer gelöscht. Ich vermute daher, dass genau das jetzt passiert ist. Deshalb hast du keinen Zugriff mehr auf deine E-Mail-Adresse. Wenn ich mich richtig erinnere, ist diese jetzt erst einmal gesperrt. Es ist, glaube ich, von mindesten 90 Tagen die Rede. Und deine E-Mails wurden alle gelöscht. Daher hoffe ich für dich, dass du dir regelmäßig Sicherheitskopien angelegt hast.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend @ally6782 ,

       

      Vermutlich wandelte Dein Vater die Inklusivnutzer vor Vertragsende nicht in Free-Mail-Adressen um. Falls Du kein Back-up erstelltest, sieht es mit dem Erhalt Deiner Mail-Adresse nicht gut aus.

       

      Eventuell besteht noch eine kleine Chance und jemand vom Telekomteam sieht sich den Vorgang an. Trage bitte hier Deine Profildaten ein. Nur das Team kann Einsicht nehmen.

       

      Marlise

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank euch allen! @Marlise @RomanoDrews @cannondaleMuc @LutzV 
      Jetzt bin ich wirklich etwas schlauer! Ich werde jetzt versuchen, das Telekom-Team zu bitten, meine Mailadresse schnell freizugeben, damit ich sie als FreeMail einrichten kann, damit ich wieder handlungsfähig bin!

      Viele Grüße! Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago


      @ally6782  schrieb:

      Ich werde jetzt versuchen, das Telekom-Team zu bitten, meine Mailadresse schnell freizugeben, damit ich sie als FreeMail einrichten kann, damit ich wieder handlungsfähig bin!


      @ally6782 

       

      zuviel Hoffnung würde ich mir nicht machen.

      hier schrieb ein Teamie dazu gestern:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer-Mailadressen-geloescht

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @ally6782  schrieb:

      Ich werde jetzt versuchen, das Telekom-Team zu bitten, meine Mailadresse schnell freizugeben, damit ich sie als FreeMail einrichten kann, damit ich wieder handlungsfähig bin!


      @ally6782 

       

      zuviel Hoffnung würde ich mir nicht machen.

      hier schrieb ein Teamie dazu gestern:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer-Mailadressen-geloescht

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @ally6782,

      vielen Dank für den Beitrag und die private Nachricht.

      Leider kann ich dem Fall nicht helfen. Wie von @cannondaleMuc schon beschrieben bzw. kommentiert. Wir haben keine Möglichkeit die E-Mail-Adresse vorher freizugeben. Es bleibt nun, die 90 Tage abzuwarten und dann die Adresse als Freemail einzurichten, sofern der Alias noch frei ist.
      Auf der Seite, unten im Text ist es beschrieben: Was passiert nach der Kündigung mit meiner E-Mail-Adresse, falls ich die Übertragung nicht vorgenommen habe?

      Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      209

      0

      2

      Solved

      in  

      166

      0

      1

      in  

      154

      0

      2

      Solved

      in  

      313

      0

      2

      Solved

      in  

      289

      0

      3