Gelöst

Probleme Anmeldung T-Online Konto mit Outlook

vor 5 Jahren

Ich verwende seit langem Outlook (unter Windows10 und Android) auf verschiedenen Geräten und synchronisiere Mails von meinen T-Online Accounts.Das lief immer problemlos, aber seit 6.3.2020 funktioniert das unter Android nicht mehr (weder bei Tablet  noch bei  Smartphone). Unter Windows10 habe ich keine Probleme.

Nach Neuinstallation der App und Einrichtung des Kontos/Anmeldung auf dem Tablet erhalte ich die Fehlermeldung: Dienst ist zurzeit nicht verfügbar.....wenden Sie sich an den Kundendienst (503).

Bemerkungen: 
1) Das E-Mail Passwort habe ich auch schon nochmals gespeichert (im Kundenportal).

2) Der Telekom-Service konnte bisher nicht helfen.

3) T-Online hatte laut Web vorgestern größere Server-Ausfälle. Hängt das vielleicht damit zusammen?

23663

142

    • vor 5 Jahren

      @LWTS 

      Ausfälle bei Ströer haben nichts mit Telekom Mail zu tun.

       

      Welche Server nutzt du denn zum Senden und Empfangen?

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Mächschen,

       

      danke für den Hinweis.

       

      Jetzt wird die Sache leider noch verworrener.

      Ich habe 2 Geräte: Tablet Samsung, Smartphone Sony.

      Und 2 Mail Accounts bei T-Online

           Adresse 1:  xxx@t-online.de zugehörig zum Festnetz-Vertrag

           Adresse 2:  yyy@t-online.de als "Freemail" (im Kundencenter auch nicht sichtbar)

       

      Ich habe auf beiden Geräten diese Konten in der Android Outlook-App gelöscht und versucht sie mit den Daten im Link neu einzurichten.

      Ergebnis:

      Auf dem Smartphone konnte ich xxx@t-online.de einrichten, als IMAP - Konto.

      Auf dem Tablet ging das nicht, aber immerhin als POP3 Konto

      Die Freemail Adresse yyy@t-online.de konnte ich auf keinem Gerät einrichten.

       

      Jetzt bin ich weiter ratlos ???

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nachtrag: Auf meinem dritten Gerät, PC mit Windows10, sind beide Mail-Adressen xxx@t-online.de und yyy@t-online.de als IMAP-Konten eingerichtet und synchronisieren ohne Probleme (als stimmt auch das Passwort....)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @LWTS,

      wenn das Konto unter Windows10 noch läuft, halte ich allgemeine Serverprobleme eher für ausgeschlossen. Kommt es zu einer Fehlermeldung? Bitte prüfen Sie die Einstellungen am Smartphone, ob diese noch passen und sich nicht evtl. leicht verstellt haben.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Oliver I, 

       

      danke für die Rückmeldung.

      Nachdem gleichzeitig die Anmeldung am Tablet (Samsung) und Smartphone nicht mehr funktioniert, denke ich, dass nicht Geräteeinstellungen die Ursache sind, sondern, dass sich das E-Mail System (T-Online) und Outlook unter Android nicht mehr verstehen.

       

      Ich nehme an, dass sich weder Android noch Outlook  auf beiden Geräten gleichzeitig geändert haben, also vermute ich, dass sich beim Mail-System etwas geändert hat.

      Zusatzfrage: Welche Einstellungen sollte ich auf dem Smartphone überprüfen?

      Outlook versucht sich automatisch zu verbinden, fragt nur nach E-Mail Adresse und Passwort - dann kommt die genannte Fehlermeldung 503: Dienst nicht verfügbar.
      Versuche ich (manuell) eine IMAP verbindung mit dem Server secureimap.t-online.de (mit oder ohne folgendem :993:1) aufzubauen, so erhalte ich eine Fehlermeldung bzgl. SMPT.

      Was könnte ich versuchen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @LWTS,

      welche Geräte genau sind in Verwendung und welche Version von Android sind auf diesen installiert?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Tablet: Galaxy Tab A (2016) Model SM-T580 mit Android Version 8.1.0 und Samsung Experience Version 9.5,  Softwarelizenz Outlook-App.4.1.38 (398)

      Smartphone: Sony Xperia Mini Modell H8324 mit Android Version 10, Softwarelizenz Outlook-App.4.1.38 (398)

       

      Hoffentlich hilft das weiter.

      Bemerkung (als Wiederholung):   Mit beiden Geräten gab es bis vorgestern kein Problem.  Mit dem Desktop PC mit Windows10 läuft noch alles ok.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @LWTS,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Ich gebe das einmal an die Kollegen aus der zuständigen Fachabteilung zur Prüfung. Wenn ich Neuigkeiten erhalte, gebe ich dir Bescheid. Wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem mit einem Samsung A 70 und einem Huawei Tablet Media Pad M5 . Alles versucht, was der Vorgänger auch versucht hat.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, so geht es mir auch, seit letzter Woche geht in Outlook auf meinem Samsung S9 nichts mehr mit t-online

      Auf dem PC geht es nach wie vor eine weiter E-mail in Outlook die von .hotmail ist davon nicht betroffen.

      Ich habe die t-online.de gelöscht nachdem zurücksetzen nichts brachte. Dann habe ich es mit einer Neueinrichtung versucht, fehlgeschlagen ich habe Online neue Passwörter vergeben und mit diesen neu eingerichtet, fehlgeschlagen. ich versuchte eine Manuelle POP3 einrichtung geht auch nicht.

      Das schlimme ist, ich bekomme es nun wohl gar nicht mehr mit wenn es doch gehen sollte außer ich versuche es jeden Tag

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LWTS,
      hallo @geka.azar,

      der Fehler ist inzwischen bekannt und wird so schnell wie möglich behoben.

      Nähere Infos hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Microsoft-Outlook-App-Fehler-mit-T-Online-Exchange-Active-Sync/ta-p/4440485

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @krieger-hans-juergen 

      Wann das ist, steht in den Sternen, aber es sind ja gute Alternativen im verlinkten Artikel beschrieben 😉

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich danke euch für die Erinnerung, dass ich DAVx5 ausprobieren wollte, um meine Termine zu synchronisieren, nachdem es mit der Outlook App seit Anf. März nicht mehr funktioniert. Ich hab's getan - Ergebnis - nicht ganz zufriedenstellend.

      Kurze Beschreibung meiner Umgebung:

      Seit gefühlten 100 Jahren habe ich meinen e-mail Account bei T-Online und fast genau solange nutze ich Outlook als Tool für die e-mails und Adressen und Termine auf meinem Desktop, aktuell Outlook 2016. Auf meinem kleinen Reise-Laptop habe ich Outlook 365 installiert und meine Kontakte und Kalender auf T-Online gelegt und mit Sync-Plus snchronisiert - alles problemlos. Auch auf meinem Nokia N8 und später Lumia 950XL Smartphone. Jetzt habe aber ein Samsung Galaxy S8 mit Android 9.0 mit den bekannten Outlook App Problemen.

      Auf dem S8 nutze ich den mitgelieferten Samsung Kalender.

      Nach der problemlosen Installation von DAVx5 wird der Kalender ordentlich synchronisiert, alle Termine aus dem T-Online Kalender erscheine zeitnah dort. Aber kein im S8 Kalender eingetragener Termin wird zurück in der T-Online Kalender geschrieben/synchronisiert.

      Was mache ich falsch. Sollte ich eine anderen als den Samsung Kalender verwenden (wenn ja, welchen) oder gibt es eine anderen guten Rat, für den ich dankbar wäre.

      Schöne Grüße, Helmut

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Helmut,

       

      eine kurze Einleitung zu dem Thread, dann eine Bemerkung zum Thema Kalender.

       

      Nachdem ich den Thread Anfang März gestartet hatte, habe ich immer noch keine wirkliche Lösung.
      Auch wenn der Thread seit 9.3. als "gelöst" gekennzeichnet ist:  die Lösung in meine Worte übersetzt: " Das geht halt nicht mehr, nimm doch eine Umgehungslösung".

       

      Leider geht auch die Umgehungslösung IMAP wohl nicht immer ( E-Mail Software 6.0 der Telekom, Freemail ,..?).

      Und ich habe gerade mir verschiedene aktuelle Problemschilderungen zu zum Sync Plus durchgelesen.....

       

      Weil ich vor ca. 2 Jahren dauernd Ärger mit Kalendern hatte (Sync Plus,..) habe ich folgende Lösung installiert (ungern, aber funktioniert mit Outlook hervorragend):

      Outlook unter Windows auf dem PC, Cloud-Konto bei Microsoft und Outlook App auf den Peripheriegeräten mit Android.

      Da geht alles (Mail, Kalender) - mit Ausnahme der Einbindung  von T-Online Mail-Konten unter Android (seit März).
      Vor März ging auch das. 

       

      Gruß

       

      LWTS

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Stephan.Doerr,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Wir werden den Beitrag hier im Auge behalten und wenn der Fehler behoben wurde, werden wir das hier auch kommunizieren.

      Gruß,
      Ingo F.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @beetlenico,

      das kann ich dir leider nicht sagen, mir ist nur bekannt, dass das Problem so schnell wie möglich behoben wird.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Antwort. Bekommen wir eine Benachrichtigung wenn der Fehler korrigiert wurden.

       

      Grüße Nico

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @beetlenico,

      Bekommen wir eine Benachrichtigung wenn der Fehler korrigiert wurden.

      Bekommen wir eine Benachrichtigung wenn der Fehler korrigiert wurden.
      Bekommen wir eine Benachrichtigung wenn der Fehler korrigiert wurden.

      Automatisiert nicht. Aber wir schreiben hier im Thread, wenn es Neuigkeiten gibt.

      Schöne Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      angeblich ist der Fehler

      - seit dem 9.3. bekannt und soll "so schnell wie möglich behoben" werden

      - inzwischen (11.3.) als "gelöst" gekennzeichnet.

      Aber auf meinem Mobilgeräten (iphone, ipad, android phone) wird nach wie vor das PW verlangt und bei korrekter Eingabe weiterhin mit der Rückmeldung "Anmeldung ist zur Zeit nicht möglich" quittiert. Hey Leute, ich brauche das beruflich!!! Wann wacht ihr auf?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bbecker-ac,

      dass wir diesen Thread hier als gelöst markiert haben, hat nur den Hintergrund, damit wir allen Lesenden so den aktuellen Stand mitteilen. Natürlich besteht der Fehler weiterhin und die Behebung läuft.

       


      bbecker-ac schrieb: Hey Leute, ich brauche das beruflich!!! Wann wacht ihr auf?

      Vielleicht beeinflusst Covid-19 die Arbeit unserer Kollegen, wer weiß. Zwinkernd Aber nun Spaß beiseite, wir sind dran.

      Wir haben ja bereits den Wiki Artikel Microsoft Outlook App Fehler mit T-Online Exchange Active Sync Konto verlinkt. Hier wird ein Workaround beschrieben. 

      Viele Grüße
      Ina B.


      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Schön daß diese links auch keine besserung brachten

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Gibt es nun endlich Mal was neues zum Thema. 

      Ne Lösung wäre Mal nicht schlecht!

       

      Grüße Nico

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @beetlenico,

      leider haben wir noch keine Neuigkeiten dazu.


      Grüße Detlev K.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So nun ist ja ne Weile vergangen!! Wie weit ist die Lösung??

       

      Grüße Nico

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @beetlenico,

      ich muss mal kurz nachfragen, versuchst du das Konto in der App über Exchange/ActiveSynvc anzulegen oder über IMAP und SMTP?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich Versuche es über Exchange/ActiveSynvc abzurufen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Dann kann ich dir auch nichts neues dazu berichten. Alternativ kannst du, wie in dem Artikel beschrieben, IMAP nutzen.

      Grüße
      Peter

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry - Kommando zurück: Unter Windows geht IMAP auch für Freemail weiter (nach De-Installation und manueller Neuinstallation).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      es geht um das EMAIl Passwort.

      ich nutze auch Outlook auf dem Handy unter Androit 10

      Das Sync geht nicht weil es ja den gleichen weg nutzt wie auch Outlook

      Oben gibt man die Emailadresse an. Hier scheint groß und kleinschreibung egal

      dann das email passwort.

      Dies habe ich in aller Verzweiflung am Anfang hier neu erstellt da es ja immer Fehler gab

      das Einrichten dann bricht man ab und geht auf Manuell

      Hier dann eben auf IMAP

      der Benutzername hier muß nun genau stimmen, eben groß kleinschreibung

      habe mir den identisch aus meinem Windows Outlook Mail rausgeschrieben

      und nun eben das 2. mal das email Passwort für den Posteingangsserver

      Es folgt der Postausgangsserver

      Wieder Benutzername wie auf Windows Outlook inkl groß kleinschreibung (in Windows wird der nur einmal angelegt hier halt für posteingang und ausgang)

      und nun das 3. mal das Passwort für die Email

      und so funktionierte dies

      Mail S, freemail, keine Ahnung meine Emailadresse gibt es seit 30 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie man das manuell eingibt ist mir schon klar, und auch die Groß-/Kleinschreibung beachte ich natürlich. Funktionieren tut es trotzdem nicht mehr. Denn meine Zugangsdaten sind seit Monaten unverändert und es lief alles bis letzte Woche. Gebe ich die Daten nun genauso wieder ein, geht es eben nicht mehr.

       

      FreeMail haben die Leute, die so wie ich, kein Geld an die Telekom bezahlen. Wer z.B. Mobilfunk, DSL oder sonstwas mit der Telekom bezahlt, der hat wahrscheinlich eher Mail-S.

      Der User LWTS hat z.B. beides Mail-S und zusätzlich separat FreeMail. Mail-S schreibt er geht an einem Gerät, FreeMail hingegen an keinem.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      391

      0

      2

      Gelöst

      in  

      21250

      6

      4

      in  

      224

      0

      3

      in  

      733

      0

      4