Solved

Qualität der FAx-Anlagen

15 years ago

Sehr geehrtes Telekom-Team,

ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.

Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?

Gruß
rwalf

25848

102

    • 13 years ago

      Liebe Teilnehmer,

      ich hatte eigentlich gehofft, hier eine Lösung zu meinem
      Problem mit absolut unbrauchbar übermittelten Fax Anhängen
      zu finden, musste aber nun leider sehen, daß das Problem
      wohl schon seit mindestens einem Jahr unverändert besteht.
      Ich möchte daher hier die Probleme der vielen Vorredner
      ausdrücklich bestätigen und um Abhilfe bitten - so ist dieser
      "Service" jedenfalls nicht zu gebrauchen und beschert mir jetzt
      das Problem, daß ich dem Adressaten zu einem von mir absolut
      unleserlich versandten Fax jetzt Erklärungen geben muss.
      Das ist wirklich kein Ruhmesblatt für die Telekom, ich werde wohl
      wieder mein altes Modem hervorholen und den Faxversand im alten
      Stil wiederbeleben müssen.
      MfG

      Frank Schäfer

      0

    • 13 years ago

      beschert mir jetzt das Problem, daß ich dem Adressaten zu einem von mir absolut unleserlich versandten Fax jetzt Erklärungen geben muss.


      beschert mir jetzt
      das Problem, daß ich dem Adressaten zu einem von mir absolut
      unleserlich versandten Fax jetzt Erklärungen geben muss.


      beschert mir jetzt
      das Problem, daß ich dem Adressaten zu einem von mir absolut
      unleserlich versandten Fax jetzt Erklärungen geben muss.




      Das gleiche Gespräch musste ich auch schon führen - naja, jedenfalls so ähnlich. Traurig Ziemlich unangenehm, wenn man dabei nur ein mitleidiges Lächeln kassiert.

      ich werde wohl wieder mein altes Modem hervorholen und den Faxversand im alten Stil wiederbeleben müssen.


      ich werde wohl
      wieder mein altes Modem hervorholen und den Faxversand im alten
      Stil wiederbeleben müssen.


      ich werde wohl
      wieder mein altes Modem hervorholen und den Faxversand im alten
      Stil wiederbeleben müssen.




      Ich war auch schon auf halbem Weg in den Keller, als mir eingfallen ist, dass mein Notebook ja sogar ein Modem integriert hat. Da musste ich wirklich schmunzeln. Beim Kauf vor einem Jahren habe ich mich tatsächlich noch gewundert, weshalb solch ein alter "Kram" heutzutage überhaupt noch in die Geräte integriert wird. Nun ja, jetzt weiß ich's. :-)
      Und ich muss sagen, dass ich auch recht überrascht war, wie bequem sich in Windows 7 Faxe versenden lassen. Ich kannte das nur noch aus Windows2000-Zeiten und hätte gedacht, dass der Fax-Versand in Win 7 inzwischen der Modernisierung zum Opfer gefallen wäre und nur noch mühsam mit Zusatz-Software machbar wäre, aber ganz im Gegenteil, ich bin damit jetzt sehr zufrieden.

      Was ich der Telekom zumindest noch zugute halten muss, dass diese Diskussion hier nicht einfach gelöscht wird. Ich denke, bei manch einer anderen Firma wäre das schon längst weg-"moderiert" worden. Trotzdem wäre eine Lösung natürlich besser.

      Wie dem auch sei, ich werde das Thema hier mit Interesse weiterverfolgen, auch wenn es für mich nun im Grunde keine Rolle mehr spielt.

      MfG

      0

    • 13 years ago

      Hallo Telekom Team,

      leider kann ich das auch nur bestätigen. Die versendeten Faxe sind beim Empfänger in einem schwer lesbaren Zustand angekommen, so dass erst durch eine Klarstellung im Nachhinein der Inhalt verstanden werden konnte.

      Das ist wirklich kein Zustand. Ich gehe davon aus, dass hier eine Verbesserung auf jeden Fall möglich ist.

      Vielen Dank im Voraus.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Telekom Team,

      ich habe das Problem der mangelhaften Faxqualität nun selber auch bereits mehrfach, trotz der verschiedenen empfohlenen Einstellungen (tif, jpg, dpi-Varianten), erfahren müssen.
      Wo gibt es die richtigen Lösungshinweise?
      Welches sind die "richtigen" Programme zum Betrachten und für die Anhänge?
      Nach mehr als einem Jahr ?
      MfG

      0

    • 13 years ago

      Hallo zusammen,

      mein Thema in der Sache ist, dass manche Anlagen erst gar nicht übertragen werden. Dabei handelt es sich idR um tif(f)-Dateien.

      Woran kann das liegen?
      Wenn es, wie ich hier lese, offensichtlich ein Größenproblem sein könnte, dann meine weitere Frage: wie kann ich es entsprechend formatieren?


      Danke,
      Edgarius

      0

    • 13 years ago

      Hallo Edgarius,

      wir bitten Sie Ihre Frage als eigenen Thread aufzumachen, da es in der Frage nicht um die Qualität der übertragenen Faxe geht.

      0

    • 13 years ago

      Liebe T-Com,

      ich habe auch das beschriebene Problem mit der Fax Qualität der Anhänge.
      Und das was man als Faxbestätigung erhält ist ebenfalls kaum zu lesen.
      Es geht hier nicht um die erste Seite oder Deckblatt von T-com sondern um die Anhänge.

      Wird denn noch an dem Thema gearbeitet oder können die Kunden den Fax-Service der T-Com dauerhaft vergessen? Dann stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt das gebührenpflichtige e-Mail account bei euch noch benötige und dann lieber zur Konkurenz wechsle.

      Dieser Foren-Beitrag ist über ein Jahr alt und Ihr kassiert je Fax-Seite 49 Cent!!!

      0

    • 13 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      versendete Anlagen sind nach wie vor so gut wie unlesbar, egal welche Auflösung verwendet wird. Die Anlagen die ich versendet habe sind deshalb nahezu unbrauchbar, weil die Faxsoftware die Inhalte (in meinem Fall Text mit Unterschrift) sehr grob gerastert versendet.
      Dazu kommt, daß die Anlagen verkleinert werden (also nicht DinA4), was das Problem natürlich noch verstärkt.

      Gibt es zwischenzeitlich Lösungen zum Qualitätsporblem der Fax-Anlagen?

      Wann kann der Benutzer bestimmen, in welcher Größe Anlagen versendet werden?

      Um unötige Kosten durch unbrauchbare Faxanlagen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn die Vorschau das tatsächliche Ergebnis anzeigt.
      Wird die Vorschau zukünftig dahingehen verbessert?

      0

    • 13 years ago

      Hallo nochnuser,

      Gibt es zwischenzeitlich Lösungen zum Qualitätsporblem der Fax-Anlagen?

      Unser Beitrag vom 21. Juli 2011 15:12 zur Qualität der Faxanlagen hat weiter Bestand. Selbstverständlich ist es möglich leserliche Faxe aus Anlagen zu versenden. Der Dienst PC-Fax wird ständig weiterentwickelt um die Qualität auf einem guten Standard zu halten und weiter zu verbessern.

      In Ihrem Fall wurde Text mit Unterschrift versendet. Hier stellt sich z.B. die Frage der Textgröße. Sehr kleine Texte können von einem Fax-Dienst (erwartungsgemäß) nicht aufgelöst werden. Bei einem Faxgerät wäre das nicht anders. Auch bei Fotos ist keine hohe Qualität zu erwarten.

      Um unötige Kosten durch unbrauchbare Faxanlagen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn die Vorschau das tatsächliche Ergebnis anzeigt.

      Wird die Vorschau zukünftig dahingehen verbessert?

      Diesen Vorschlag geben wir gerne  weiter.

      0

    • 13 years ago

      Unser Beitrag vom 21. Juli 2011 15:12 zur Qualität der Faxanlagen hat weiter Bestand. Selbstverständlich ist es möglich leserliche Faxe aus Anlagen zu versenden. Der Dienst PC-Fax wird ständig weiterentwickelt um die Qualität auf einem guten Standard zu halten und weiter zu verbessern.


      Unser Beitrag vom 21. Juli 2011 15:12 zur Qualität der Faxanlagen hat weiter Bestand. Selbstverständlich ist es möglich leserliche Faxe aus Anlagen zu versenden. Der Dienst PC-Fax wird ständig weiterentwickelt um die Qualität auf einem guten Standard zu halten und weiter zu verbessern.

      Unser Beitrag vom 21. Juli 2011 15:12 zur Qualität der Faxanlagen hat weiter Bestand. Selbstverständlich ist es möglich leserliche Faxe aus Anlagen zu versenden. Der Dienst PC-Fax wird ständig weiterentwickelt um die Qualität auf einem guten Standard zu halten und weiter zu verbessern.



      Da wüsste ich aber mal gerne, wie sie das geschafft haben wollen. Ich konnte jedenfalls bei meinen (kostenpflichtigen) Versuchen mit verschiedenen Auflösungen nichts Leserliches erzeugen, was auch nur annähernd an eine Qualität von 200dpi herangekommen wäre.
      Bei der von Ihrem Dienst gebotenen Qualität empfinde ich es schon als starkes Stück, hier von permanenter Weiterentwicklung und Verbesserung zu reden.
      Stellen Sie Ihren frustierten Kunden doch vielleicht mal die "magische" Grafikdatei zur Verfügung mit der sie ihre erfolgreichen Tests durchgeführt haben wollen, damit diese die behauptete Qualität von 200dpi nachvollziehen können !

      Mit freundlichen Grüßen

      Frank Schäfer

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      634

      0

      1

      in  

      970

      2

      10

      3 months ago

      in  

      22

      0

      2

      in  

      2438

      0

      3

      Solved

      in  

      1212

      0

      3