sync-plus Kalender nicht mehr sichtbar

+1 weitere

vor 2 Jahren

Seit ein paar Tagen meldet Sync-Plus auf dem Smartphone "HTTP-Serverfehler - HTTP 500" bei der Synchronisation der Kalender. Nach der Neuinstallation sind die Kalender nicht mehr sichtbar.

 

Auf dem PC bricht Sync beim Start mit einer Fehlermeldung ab.

 

Kennt noch jemand die Probleme?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

519

9

    • vor 2 Jahren

      Hallo @bhammes, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Bisher ist mir dieses Problem nicht bekannt. Ich schaue aber gerne, ob ich eine Lösung finde. Dazu benötige ich jedoch noch ein paar Informationen.

       

      Auf welchem Smartphone wird SyncPlus genutzt? Welches Betriebssystem und -version ist installiert? Welches Betriebssystem ist auf dem PC vorhanden und wie lautet die genaue Fehlermeldung, wenn es beim Start abbricht?

       

      Befülle bitte auch dein Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata mit deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer, dann kann ich auch gerne telefonisch mit dir in Kontakt treten.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bhammes,

       

      bhammes

      Auf dem PC ist es WIN10. Nach einer Neuinstallation kann ich mich in SYnCplus nicht mehr anmelden. Es sei dei Email-Adresse oder Paßwort falsch. Ist aber alles korrekt, habe es mehrfach geprüft.

      Auf dem PC ist es WIN10. Nach einer Neuinstallation kann ich mich in SYnCplus nicht mehr anmelden. Es sei dei Email-Adresse oder Paßwort falsch. Ist aber alles korrekt, habe es mehrfach geprüft.

      bhammes

      Auf dem PC ist es WIN10. Nach einer Neuinstallation kann ich mich in SYnCplus nicht mehr anmelden. Es sei dei Email-Adresse oder Paßwort falsch. Ist aber alles korrekt, habe es mehrfach geprüft.


      beim Passwort gibt es unterschiedliche Varianten. Auf dieser Seite ist beschrieben, welches Passwort für SyncPlus benötigt wird.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das mit den Paßwörtern hatte ich auch berücksichtigt. War aber auch nicht erfolgreich.

       

      Da ich an den Systemen nichts verändert hatte. Vermute ich dass Sync ein Problem hat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen, 

       

      bei mir sind dazu einige Beiträge eingegangen, daher habe ich mal bei den Kollegen nachgefragt, ob denen da was bekannt ist.  Ich halte euch hier auf dem Laufendem. 

       

      Viele Grüße

      Stephie G. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Seit ca. 3 Tagen habe ich dieselbe Meldung auf meinem Android-Telefon Oppo Find X3. D.h. mein Kalender synchronisiert nicht mehr mit T-Online-Email/-Kalender usw. Sehr ärgerlich! Was kann ich tun?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Katrin.Seifert,

       

      ich würde die App einmal deinstallieren und neu installieren.

       

      Ihr Login-Passwort ist noch aktuell und funktionsfähig? Sollte dieses im E-Mail Center geändert worden sein, ohne es auch in der App zu aktualisieren, kann es ebenfalls zu dem Fehler kommen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.