Telekom unterstützt Microsoft Exchange nicht mehr, Löschung von Windows 8.1
vor 5 Jahren
Guten Tag zusammen,
heute Morgen bekam ich von der Telekom die Nachricht, dass Microsoft exchange nicht mehr unterstützt wird. Die dazugehörende Anleitung bezieht sich ausschließlich auf Windows 10. Auf meinem Laptop ist aber windows 8.1 installiert. Meine Endgeräte sind ein Samsungtablet und ein Huawei-Smartphone.
Weiß jemand von Euch, wo ich eine Anleitung für Windows 8.1 finde? Ich scheitere schon bei den ersten Schritten der Anleitung für Windows 10.
Marlise
1323
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2721
0
4
vor 12 Jahren
24520
2
105
784
0
3
854
0
3
18470
0
14
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
Hallo @Marlise ,
was genau soll denn alles unter Windows 8.1 funktionieren?
Ich bin da bestimmt kein Experte, kann aber vielleicht ja was vorschlagen, das dann auch hilft.
Grüße,
Coole Katze
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @Coole Katze und @viper.de ,
vielen Dank für Eure Unterstützung. So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts. Wahrscheinlich bin ich zu zaghaft. Das Konto, das ich fand, ist die vorinstallierte Mail für Outlook. Ich benutze die seit Jahren nicht mehr. Wenn Outlook, dann über outlook.live.com. Kontakte und Kalender werden wohl wegfallen, wie die Telekom bereits erwähnte.
Meine Kontakte usw. werde ich sichern.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag,
Marlise
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts.
So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts.
Wenn ich das richtig lese wird die Exchange Unterstützung Ende
Juli(oder doch August?) abgeschaltet, so richtig Zeit lassen ist also nicht mehr.Oder erfolgt die Abschaltung gestaffelt und du hast noch länger Luft?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Marlise So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts. So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts. Marlise So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts. Wenn ich das richtig lese wird die Exchange Unterstützung Ende Juli (oder doch August?) abgeschaltet, so richtig Zeit lassen ist also nicht mehr. Oder erfolgt die Abschaltung gestaffelt und du hast noch länger Luft?
So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts.
So lange ich mir nicht sicher bin, ob ich anschließend auch wieder ein Konto für IMAP t-online.de einrichten kann, unternehme ich nichts.
Wenn ich das richtig lese wird die Exchange Unterstützung Ende
Juli(oder doch August?) abgeschaltet, so richtig Zeit lassen ist also nicht mehr.Oder erfolgt die Abschaltung gestaffelt und du hast noch länger Luft?
Ich habe eine Mail mit der ultimativen Androhung 31.08.2020 wird abgeschaltet bekommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
für dein Samsung Tablet und das Huawei-Smartphone kannst du dir einfach die neue Version (1.4) der Sync-Plus App für Android aus dem Google Play Store herunterladen. Vorher muss das bestehende Konto auf dem Gerät unter "Einstellungen/Konten" gelöscht werden, damit es funktioniert.
Wenn du den T-Online Account gar nicht für E-Mails nutzt, dann brauchst du über dein Laptop eigentlich auch kein IMAP Konto einzurichten. Darüber werden nur die E-Mails abgerufen.
Kontakte und Kalender werden über die Windows App leider nicht synchronisiert. Um die Kontakte und Termine über das Laptop zu verwalten, müsstest du dich über den Browser ins E-Mail Center einloggen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
in den Android Geräten findest du das Konto über "Einstellungen" / "Konten und Sicherung" / "Konten". Dort jeweils einmal das Konto löschen, dann im Google Play Store die Sync-Plus App runterladen und das Konto auf dem Gerät neu einrichten. Damit funktioniert dann auch die Synchronisation der Kontakte und des Kalenders wieder.
Es kann sein, dass es zu Fehlermeldungen kommt, wenn gleichzeitig auf demselben Gerät auch noch die Telekom Mail App genutzt wird.
Auf dem Windows Laptop hast du das T-Online Konto vermutlich in Outlook eingerichtet. Das kannst du dann auch in Outlook löschen und entweder als IMAP-Konto neu einrichten oder direkt das E-Mail Center über den Browser nutzen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Liebe @Inga Kristina J. ,
in den Android Geräten findest du das Konto über "Einstellungen" / "Konten und Sicherung" / "Konten". Dort jeweils einmal das Konto löschen, dann im Google Play Store die Sync-Plus App runterladen und das Konto auf dem Gerät neu einrichten. Damit funktioniert dann auch die Synchronisation der Kontakte und des Kalenders wieder.
in den Android Geräten findest du das Konto über "Einstellungen" / "Konten und Sicherung" / "Konten". Dort jeweils einmal das Konto löschen, dann im Google Play Store die Sync-Plus App runterladen und das Konto auf dem Gerät neu einrichten. Damit funktioniert dann auch die Synchronisation der Kontakte und des Kalenders wieder.
Ein Konto mit der Bezeichnung "SyncPlus" finde ich nicht. Ich vermute, dass durch das Löschen des Kontos "Microsoft Exchange Active Sync" auf meinem Windows 8.1 auch die SyncPlus Funktion gelöscht worden ist. Sie erscheint in keiner meiner Konten und Geräte mehr. Aber das ist nur meine Vermutung.
Ob ich die App über Google Play herunterlade, weiß ich noch nicht. Vielleicht verwende ich doch Card/- CalDAV. Soll ja auf Android auch funktionieren.
Viele Grüße
Marlise
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Marlise
auf dem Laptop hattest Du direkt ein Exchange Active Synch Konto (ActiveSync.t-online.de) angelegt ohne Umwege, das ist genau das was zukünftig entfällt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von