v.n.@magenta.de in Chrome
vor 5 Jahren
Moin,
v.n. @shelg.de ist auf S9 Android funktional/OK.
Auf PC Win 10 mit Brauser Chrome grundsätzlich eingerichtet/also noch nicht ganz OK.
GMX, Web.de und gmail lassen sich in einem Programm (Checker) übersichtlich zusammenfassen/überblicken.
Wie bekomme ich magenta.de in die Menueleiste, damit Posteingänge angezeigt werden?
Es gibt/ich finde keine Erweiterung für Chrome.
Danke für Tipps
Harry
244
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
289
8
2
vor 5 Jahren
176
0
1
71
5
1
vor 4 Jahren
700
0
5
vor 5 Jahren
Hallo und willkommen in der Community, @harald.meier ,
habe dazu mal Folgendes gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Extensions-und-Plugins-in-Chrome-und-Firefox/ba-p/3621913
Daraufhin mal hier geschaut:
https://support.google.com/chrome_webstore/answer/2664769?hl=de
Sie müßten also im Chrome Web Store nach einer App vermtl. Telekom-Mail / T-Online-Mail suchen.
0
vor 5 Jahren
Hallo Harry,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Von der Telekom direkt wird kein Programm angeboten, um eine Benachrichtigung über neue E-Mails im Browser zu erhalten. Hier steht nur, wie für @wafel-Adressen auch, das E-Mail-Center zur Verfügung.
Eine Erweiterung für Chrome mit dem Namen 'Checker' konnte ich leider nicht finden, nur den 'Checker Plus for Gmail'. Oder ist dieser gemeint? Dann könnte ich das hier einmal nachstellen, ob dieser auch für das E-Mail-Center funktioniert.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin, zunächst mal danke für die Antwort.
Ich benutze zZt GMX Mailcheck. Das lässt nur GMX, web.de, mail.com, gmail, 1&1 zu.
Ist also von einer flexiblen Auswahl her weit entfernt und veraltet. Hab ich denen schon geschrieben.
Gibt noch Thunderbird oder irgendwie geht's wohl auch über Outlook -beides willichnich.
Es würde mir reichen, magenta.de in die Menueleiste von Chrome zu bekommen.
Da wäre eine Erweiterung erforderlich.
Bei gmail ist das sehr widerborstig...
Ständig das Verlangen von Passworten,
Eingaben von smsKode, obwohl man angemeldet und "drin"
Hab's abgebrochen🙈☻
Bin ein ExKollege, innerhalb meiner 50,5jährigen Dienstzeit 20 Jahre als ITOfficeFuzzi im Außendienst gewesen.
Gruß Harry
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe bei chip.de einen mailchecker gefunden und fummele damit herum. Für das Hinzufügen v.n.@magenta.de müssen die POP Server aktiviert werden.
Bei dem Versuch unter * erhalte die Meldung "Ihr Brauser ist veraltet".
Äh, ja, der ist Google Chrome in der Version 78.0.3904.108 = etwas Neueres gibt es gar nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Harry,
wie bereits erwähnt, von der Telekom direkt bieten wir ein solches Tool für den Browser nicht an.
Du kannst Deine E-Mails direkt im E-Mail Center, erreichbar über die T-Online-Seite oder mit einem E-Mail-Programm abrufen.
Ob die Browsererweiterung, die Du jetzt probierst, auch mit unseren E-Mail-Adressen genutzt werden kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wenn die Abfrage der E-Mails über die POP3-Server geschieht, beachte bitte, dass dafür ein Passwort für E-Mail-Programme vergeben werden muss. Ohne dieses kann nicht auf die Server zugegriffen werden.
Alle Informationen zum POP3-Abruf bezüglich der richtigen Serveradressen und benötigter Passwörter findest Du auch unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/pop3-und-smtp/e-mails-ueber-pop3.
Wenn Du den bei chip.de gefundenen Mailchecker mit den dort hinterlegten Daten befüllst und es dennoch nicht geht, wende Dich bitte an den Hersteller.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von