Gelöst
100 Mbps gebucht aber nur auf 50 Mbps begrenzt
vor 5 Jahren
Ich bin soweit zufrieden, dass trotz der aktuellen Situation die Freischaltung und Einrichtung meines neuen Internetanschluss noch pünktlich erledigt wurde. Leider nur einen kleinen Mangel, nach einige Testen bei speedtest.net, fast.com, und breitbandmessung.de beträgt meine Internetgeschwindigkeit nur ca. 50 Mbps, obwohl ich den Tarif MagentaZuhause L (VDSL 100) gebucht habe.
Hier ist die Statusseite meines Speedport Smart 3:
Hier kann man deutlich sehen, dass die Download-Bandbreite nur bis 50 Mbps begrenzt wurde, obwohl die DSL-Link über 100 Mbps unterstützt. Neustart und Werkeinstellungen zurückgesetzt, trotzdem dasselbe Ergebnis. Ich habe mich per Chat angewendet, leider konnte der Mitarbeiter das Problem nicht beheben.
780
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
1523
0
11
vor 4 Jahren
1993
0
2
vor einem Monat
64
0
5
vor 2 Jahren
308
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @jogerj
Da wäre die Frage, welcher Tarif mit welcher Geschwindigkeit in der Auftragbestätigung zugesagt wurde?
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer ASSIA ist unschuldig, der Router ist ja mit 100Mbit/s sync. Der BNG begrenzt die Session auf das 50/10 Profil.
@jogerjstarte den Router mal mit dem Neustartknopf, wenn nur noch die Staus-LED weiss leuchtet, dann den DSL-Stecker ziehen.
Nach ca. 15min DSL-Stecker wieder rein und nochmal schauen, ob die 100Mbit/s anliegen. Wahrscheinlich ist die Session auf dem BNG hängen geblieben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andreas__ Ich habe zur Sicherheit eine halbe Stunde gewartet, bevor ich das DSL-Kabel wieder anschließe, trotzdem noch auf 50/10.
@Gelöschter Nutzer Zur Sicherheit habe ich sogar alle Powerline -Adapter abgeschaltet und kann bestätigen, diese sind nicht die Ursache.
Ich kümmere um die Sache morgen wieder. Es hat mich den ganzen Tag schon aufgewandt, zumindest reicht erst 50/10 Mbps noch aus, ist ja besser als 0/0.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kundencenter kontaktiert, erste Vermutung von Berater war ein Messfehler. Techniker wurde geschickt und unsere Leitung zuhause prüfte. Er hat nur die Geschwindigkeit des DSL-Anschluss gemessen. 110Mbps Download-stream, wie der Router gemeldet hat. Er konnte keine Fehler gefunden, alles in Ordnung aber trotzdem noch 50 Mbps.
Kundencenter wieder kontaktiert, jetzt nach Angabe von dem Berater, er/sie konnte mein Router nicht im Netz sehen. Ich fand das ja komisch denn der Router ist doch online. Techniker wurde wieder bei uns geschickt und prüfte nochmal unsere Leitung. Nach kurzer Untersuchung von unserer Leitung im Haus, hat er den Straßenverteiler geprüft.
Tatsächlich wurde die Freischaltung nicht ausführlich durchgeführt. Zu uns wurde der falsche Kabelanschluss angeschlossen. Der Techniker hat das Problem schnell gelöst und nach wenigen Minuten funktioniert alles wie es soll.
Also ich weiß nicht ob der Straßenverteiler wie ein Kabelsalat aussieht, dass solcher Fehler auftreten konnte. Allerdings hat jetzt alles wieder geklappt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Kundencenter kontaktiert, erste Vermutung von Berater war ein Messfehler. Techniker wurde geschickt und unsere Leitung zuhause prüfte. Er hat nur die Geschwindigkeit des DSL-Anschluss gemessen. 110Mbps Download-stream, wie der Router gemeldet hat. Er konnte keine Fehler gefunden, alles in Ordnung aber trotzdem noch 50 Mbps.
Kundencenter wieder kontaktiert, jetzt nach Angabe von dem Berater, er/sie konnte mein Router nicht im Netz sehen. Ich fand das ja komisch denn der Router ist doch online. Techniker wurde wieder bei uns geschickt und prüfte nochmal unsere Leitung. Nach kurzer Untersuchung von unserer Leitung im Haus, hat er den Straßenverteiler geprüft.
Tatsächlich wurde die Freischaltung nicht ausführlich durchgeführt. Zu uns wurde der falsche Kabelanschluss angeschlossen. Der Techniker hat das Problem schnell gelöst und nach wenigen Minuten funktioniert alles wie es soll.
Also ich weiß nicht ob der Straßenverteiler wie ein Kabelsalat aussieht, dass solcher Fehler auftreten konnte. Allerdings hat jetzt alles wieder geklappt
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von