Gelöst
16M Verbindung - ping wird ständig verloren
vor 5 Jahren
Hallo,
habe folgende Daten in der Fritzbox für mein Anschluss:
Beim letzten Reboot wurden ca 1000 Fehlern (ES) gezeigt. Im moment liegt es bei
Die DSL Verbindung wird im Schnitt ein mal / Tag unterbrochen.
Internet Verbindung (z.B. Ping zu spiegel.de) zeigt ständig Unterbrechnungen.
Live Dienste wie Skype, Zoom teilweise nicht mögliche obwohl sie in der Fritzbox für die Priorität eingestellt sind.
Brauche Hilfe bzw. Ideen was ich optimieren kann.
Wird eine Umstellung auf VDSL50 ggf. helfen?
Danke.
527
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
544
0
6
Gelöst
vor einem Jahr
396
0
13
Gelöst
5051
4
4
583
0
2
vor 5 Jahren
215
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @kunde210
die wichtigste Info fehlt, nämlich sollten wir erfahren, welche Verbindung zur Fritzbox benutzt wird und um welchen Client es sich handelt.
Die von Dir beschriebenen Probleme könne eine ganze Menge an Ursachen haben, die nicht von der Telekom zu verantworten sind.
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
verwendet wird WiFi 2,4GhZ, Clients sind primär MacOS.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie sieht es über LAN aus? Bestehen die Probleme weiterhin, hast du dies schon mal überprüft?
Viele Grüße Türkan Ü.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
die ist ja auch schon 2 Jahre raus aus dem Support. Hast du die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
Nicht dass am Ende deine 3272 die Schuldige ist und Altersschwäche zeigt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kunde210
1. Deine FB sollte getauscht werden, hier:
https://www.routermiete.de/
gibt es günstige Angebote.
Dein Modell unterstützt ausschließlich das 2,4 Ghz-Band und da kann es durchaus Probleme mit der Kanalbelegung in Deiner Umgebung geben. Wenn es da viel Verkehr gibt, hilft es wenig, wenn Du eine "Supergute"-Signalverbindung von 100% hast.
2. Ping-Verluste sagen nichts über eine schlechte Internetverbindung aus, das Paket kann auch irgendwo unterwegs auf einen Knoten treffen, der gerade einmal überlastet ist. Besser ist es, die tatsächliche Download Geschwindigkeit zu überprüfen. Eine gute Seite dafür wäre die
https://breitbandmessung.de/
3. @Anne W. wollte mal Deine Leitung prüfen, ob es da wirklich Probleme gibt.
4. Ist Dein Anschluss direkt bei der Telekom oder handelt es sich evtl. um einen "Regio-Tarif", dann könnte es leider auch an dem Provider liegen, welcher der Telekom die Leitung zur Verfügung stellt.
Gruss -LERNI-
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lerni danke
1) Ja, theoretisch schon. Sehe es sind noch 6 Signale im gleichen Kanal was aber OK ist. Etwas störend finde ich aktuelle die RAM Belegung bei der Fritz. Das könnte das Problem natürlich sein dass sie einfach Packete droppt ...
Ich schaue ob ich mir eine 7530 schnell besorgen kann.
2) Ja, obwohl die Verluste auf dem ersten IP Hop (Telekom) zu sehen sind (siehe Traces von gestern)
3) Das wäre super @Anne W.
4) Direkt Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie besprochen habe ich gerade eine Störungsmeldung erstellt und an die Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Nach Prüfung melden die sich direkt bei Dir.
Wenn Du den neuen Router hast, sag mir gerne Bescheid bezüglich der Umstellung auf VDSL, dann besprechen wir das noch einmal im Detail.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seitdem habe ich das Verhalten nicht mehr. Es gibt auch keine Fehler mehr in der Router Statistik. Der alte Router konnte sich auf die besseren Rauschabstandswerte synchronisieren - ich kriege nun 7/8 dB sogar.
Der Tip mit dem Router war auch sehr hilfreich, den habe auch schnell getauscht. Die Anzahl der 5Ghz Netze in meiner Umgebung ist in einem einzähligen Bereich - das kann man nicht über 2.4 Ghz sagen ...
Danke für die Tolle Unterstützung an die Community hier und an die Anne!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Seitdem habe ich das Verhalten nicht mehr. Es gibt auch keine Fehler mehr in der Router Statistik. Der alte Router konnte sich auf die besseren Rauschabstandswerte synchronisieren - ich kriege nun 7/8 dB sogar.
Der Tip mit dem Router war auch sehr hilfreich, den habe auch schnell getauscht. Die Anzahl der 5Ghz Netze in meiner Umgebung ist in einem einzähligen Bereich - das kann man nicht über 2.4 Ghz sagen ...
Danke für die Tolle Unterstützung an die Community hier und an die Anne!
0
vor 5 Jahren
lieben Dank für Dein Feedback, es freut mich, dass alles wieder funktioniert
Viele Grüße und bleib' gesund
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von