Solved
4 Monate Störung und immer noch kein Ende
3 years ago
Guten Tag,
da dies ein längerer Beitrag wird, fasse ich alles am Anfang kurz Zusammen. Wer dann noch Teilhaben will an meiner Farce mit der Telekom kann gerne weiter lesen.
Zusammenfassung:
- Vertragsbeginn 14.01.22
- Störungsbeginn 14.01.22
- Techniker 1 Diagnose (14.01.22) Kabel in Straße abgesoffen
- Techniker 2 Diagnose (11.03.22) Kabel in Straße abgesoffen, Hausleitungen alle OK
- Schnellstart Paket wurde (für Home Office) bereit gestellt, obwohl wir mehrfach erklärt haben, dass wir keine Computer mit Wlan Karte haben, also liegt der Router noch verpackt in der Ecke
- Mitarbeiter die Einfach Auflegen wenn Sie überfragt sind: 6
- Urlaubstage 3
- Schriftliche Sonderkündigung (Ende Februar per Einschreiben eingereicht) bis heute keine Rückmeldung
- Gesamtzeit der Telefonate in Hotline: 11 Stunden 27 Minuten und 18 Sekunden
Ausführliche Darstellung:
Am 14.01.22 haben wir wieder einen Telekomanschluss erhalten. Der Techniker kam um die Dose Freizuschalten und teilte uns mit, dass er einen Fehler auserhalb des Hauses misst. Er gibt dies direkt weiter und wir bekommen einen Anruf wie es weiter geht (darauf warten wir heute noch) Zu dem meinte er, dass das keine Große Sache ist und meist in 2-3 Wochen erledigt ist.
Nach 18 maligen Anrufen der Hotline haben wir ende Februar einen Mitarbeiter am höhrer gehabt der sich wirklich mal Zeit genommen hat. Bei den anderen 17 Malen wurde uns immer nur gesagt, dass ein Bautrupp kommen wird vermutlich nächste Woche( das war zu 70% deren Aussage jedes mal). Aber zurück zu Mitarbeiter Nummer 18. Nach circa 40 Minuten durchmessen des Routers der Leitung etc.Kam er zu dem Ergebnis das die Leitung wirklich abgesoffen sein muss und er alles daran setzt damit das schnell über die Bühne geht. Er versicherte mir das er uns im Laufe der nächsten Woche nochmals Konatktiert (bis heute warten wir auf diesen Anruf). Nach zwei Wöchigem wartens, wolltren wir Sonderkündigen, eine Dame an der Hotline sagte uns das , dass Online nicht geht man muss dies Schriftlich per Post machen. Gesagt getan. Am nächsten tag (26.02.) ging die Kündigung per Einschreiben an die Telekom. (bis heute Warte ich auf eine Antwort). Anfang März un weiteren dutzen Telefonaten hatten wir wieder eine bemühte Mitarbeiterin am Telefon die mich auch am nächsten tag nochmals kontaktierte und mir gestand, dass bis her kein Bautrupp vorgesehen war, da das ganze erst ein Techniker bestätigen muss. Also wurde ein Techniker geschcitk der wie techniker Nummer 1 fest stellte, dass die Leitung abgesoffen ist.
Anfang April rufte ich mehrfach die Hotline an, um zu erfahren was denn mit meiner Sonderkündigung ist die im Februar eingegangen ist. Nach x-Maligen weiter leiten wurde mir dann gesagt ich muss Messungen bei der Bundesnetzagentur durchführen und davon müssen 2 Fehlerhaft sein. Erst DANN kann ich Sonderkündigen.
Über diese Aussage war ich sehr verwundert, da 2 Techniker den Fehler gemessen haben und die Technikerhotline über 10 mal Fehlerhafte Messwerte erhalten haben. - Aber vielleicht ist das ein Fall für EXTRA 3 - Der reale Irsinn
Der Techniker an der Hotline meinte dann auch, dass das quatsch sei denn bei einem Leitungsschaden der zu einem Totalausfall führt kann auch keine Messung bei der Bundesnetzagentur gemacht werden ( da die nur für Bandbreitenmessung zu ständig sind)
Da uns gestern (21.04.22) Wieder der Termin verschoben wurde bin ich soweit und setze der Telekom eine letzte Frist!
Wenn die Störung bis zum 09.05.22 Anhält, werde ich mir einen Anwalt nehmen, die Verbraucherzentrale informieren und wie oben schon erwähnt an Extra 3 schreiben. Meine Geduld ist nach knapp 12 Stunden telefonierens am Ende.
Ich muss jeden Tag 4 h Arbeitsweg auf mich nehmen, da Homeoffice arbeit nicht möglich ist.
Bis heute haben wir lediglich 20 Euro Gutschrift erhalten und sonst keinerlei aussichten auf Entschädigung. Das ist kein Kundenservice.Das ist eine Frechheit!
Wir waren bisher immer zufriedener Kunde aber die letzten 4,5 Monate haben uns echt geprägt.
Über eine Stellungsnahme würde ich mich sehr freuen!
Mit freundliche Grüßen
1936
53
This could help you too
182
0
3
414
0
2
386
0
9
3 years ago
Guten Tag, da dies ein längerer Beitrag wird, fasse ich alles am Anfang kurz Zusammen. Wer dann noch Teilhaben will an meiner Farce mit der Telekom kann gerne weiter lesen. Zusammenfassung: - Vertragsbeginn 14.01.22 - Störungsbeginn 14.01.22 - Techniker 1 Diagnose (14.01.22) Kabel in Straße abgesoffen - Techniker 2 Diagnose (11.03.22) Kabel in Straße abgesoffen, Hausleitungen alle OK - Schnellstart Paket wurde (für Home Office) bereit gestellt, obwohl wir mehrfach erklärt haben, dass wir keine Computer mit Wlan Karte haben, also liegt der Router noch verpackt in der Ecke (...)
Guten Tag,
da dies ein längerer Beitrag wird, fasse ich alles am Anfang kurz Zusammen. Wer dann noch Teilhaben will an meiner Farce mit der Telekom kann gerne weiter lesen.
Zusammenfassung:
- Vertragsbeginn 14.01.22
- Störungsbeginn 14.01.22
- Techniker 1 Diagnose (14.01.22) Kabel in Straße abgesoffen
- Techniker 2 Diagnose (11.03.22) Kabel in Straße abgesoffen, Hausleitungen alle OK
- Schnellstart Paket wurde (für Home Office) bereit gestellt, obwohl wir mehrfach erklärt haben, dass wir keine Computer mit Wlan Karte haben, also liegt der Router noch verpackt in der Ecke (...)
Man kann das Schnellstarterpaket (Router) auch per USB am PC anschließen.
Und ein WLAN-Stick am PC wäre auch eine Möglichkeit.
23
Answer
from
3 years ago
@patience ein vorerst letztes Mal bedanke ich mich für die guten Gespräche.
Ich habe die Aufträge für diie Erstattung eingestellt und lasse in meiner Abwesenheit sicherheitshalber prüfen, dass auch dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird.
Falls es wider Erwarten doch noch einmal zu Schwierigkeiten kommt, reicht eine Nachricht und wir sind wieder für Sie da.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
3 years ago
Danke @Marcel M. für deine schnelle Hilfe und dass durch deine Hilfe das Kabel schnell repariert werden konnte.
einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Answer
from
3 years ago
@patience
Vielen Dank für dein tolles Feedback 🤗
Habe ich noch mal an den lieben @Marcel M. weitergegeben, welcher bereits seinen wohlverdienten Urlaub genießt 😎🌴
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Anwalt ... naja, wenn man selbst nicht klar kommt und die Kosten für alle hoch treiben will.
Verbraucherzentrale ... wenn man zu viel Langeweile hat.
Bundesnetzagentur ... eigentlich auch Zeitverschwendung, weils einfacher geht.
Extra 3 ... glaubst du irgendjemand findet das irgendwie lustig und interessant?
Oder ist das hier ohnehin nur eine Copy & Paste deines Kontaktformulars - weil aus dem Kunden zu Kundenforum brauchst du keine Stellungnahmen erwarten 😄
Hat man euch in der Schule kein einfaches Vertragsrecht und Kaufrecht beigebracht?
Das geht doch einfach, auch so einfach das kein Anbieter der bei Vernunft ist sich gegen stellt.
Dann bei der Entstörung auch schön brav mitmachen und erreichbar & da sein.
Weiter bei der Entstörung brav mitarbeiten.
Da stellt sich kein Anbieter mit Vernunft dagegen.
Ps.: Fristsetzungen im Forum kannst du auch einfach daheim ausm Fenster rufen - hat dann die gleiche Wirkung/Relevenz = Null.
Wenn du hier technische Hilfe willst, geh auf die Sachebene zurück.
Weil dazu ist nun nicht wirklich viel drin.
27
Answer
from
3 years ago
Ich danke euch allen schon einmal sehr herzlich.
ich muss jetzt leider Los meinen Neffen abholen
Sobalkd ich daheim bin, beantworte ich alles
Tut mir leid
Answer
from
3 years ago
Ich danke euch allen schon einmal sehr herzlich. ich muss jetzt leider Los meinen Neffen abholen Sobalkd ich daheim bin, beantworte ich alles Tut mir leid
Ich danke euch allen schon einmal sehr herzlich.
ich muss jetzt leider Los meinen Neffen abholen
Sobalkd ich daheim bin, beantworte ich alles
Tut mir leid
Alles ist gut, das Team kümmert sich, eigentlich ist alles beantwortet, derweil finden wir evtl noch jemand, der weiß wie das mit dem Schellstarter an einem PC funktioniert @Ludwig II , einfach anstöpseln?
Ach so @patience
Zahlungstechnisch hast Du aber nichts gemacht, wie gesperrt oder rückgebucht?
Answer
from
3 years ago
Zahlungstechnisch hast Du aber nichts gemacht, wie gesperrt oder rückgebucht?
Doch hatte ich Anfang der Woche auf den Rat eines Telekommitarbeiters :" Dann würde man sich um mich direkt kümmern" Rechnung kam dann am nächsten tag mit Rückbuchungskosten, ist aber alles geklärt mit der Rechnungsstelle. Habe es auch schon alles wieder zurück Überwiesen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@patience ein vorerst letztes Mal bedanke ich mich für die guten Gespräche.
Ich habe die Aufträge für diie Erstattung eingestellt und lasse in meiner Abwesenheit sicherheitshalber prüfen, dass auch dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird.
Falls es wider Erwarten doch noch einmal zu Schwierigkeiten kommt, reicht eine Nachricht und wir sind wieder für Sie da.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Ask
from