Gelöst
5G Hybrid Empfang sehr verschlechtert
vor einem Jahr
Wir haben seit Anfang dieses Monats einen 5G Hybrid L Anschluss zusätzlich zu unserer DSL 50 Leitung,
die ersten zwei Wochen war alles in Ordnung, wir hatten im Download 150-160 und in Upload 55-60,
jetzt allerdings sind wir bei max. 50 Down und 30-40 Upload, der Ping ist ebenfalls von Anfangs 10-15ms auf 35 und höher gestiegen
Speedport Smart 4 B ebenso den 5G Empfänger, mehrfach neu gestartet, keine Verbesserung.
Alle Led‘s am Empfänger sind grün, wenn ich den Empfänger vom Speedport trenne, komme ich wieder auf meine Ursprüngliche DSL Leistung von 45-50 Down und 20 Upload.
Der 5G Empfänger liefert ohne DSL ca. 40-50 im Download und 50 im Upload
Es scheint so, als wenn die Leistung gedrosselt wäre und das 5G einfach nicht dazu geschaltet wird
Was kann das sein?
264
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
251
0
8
vor 2 Jahren
1089
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Was sagt die Statusseite (dbm Werte)?
Was sagen Speedtest wenn man mehrere Speedtest direkt nacheinander macht (Zuschaltung 5G bei hoher Belastung).
0
vor einem Jahr
Mobilfunk ist Shared Medium, es kann also sein, dass gerade nicht mehr Bandbreite im Mobilfunk verfügbar ist.
Das kannst Du testen, in dem du mal probeweise das DSL-Kabel abziehst und einen Speedtest machst.
0
vor einem Jahr
5G Empfang 100-105dbm
LTE Empfang 75dbm
Speedtests zeigt annähernd die selben schlechten Werte
0
2
von
vor einem Jahr
Speedtests zeigt annähernd die selben schlechten Werte
bitte mal konkrete Werte ohne DSL-Kabel schicken.
0
von
vor einem Jahr
Im Moment funktioniert nichts mehr, der Speedport hat sich nicht mal Synchronisiert
Hab jetzt meine FritzBox 7590 wieder angeschlossen und bekomme jetzt 2,4 down bzw. 4,4 up
scheint tatsächlich etwas mit der DSL Leitung zu sein, heute Morgen funktionierte sie wenigstens noch
Was mir noch aufgefallen ist, wir hatten vorher eine Leitungslänge von rund 500m, jetzt zeigt die Fritz!Box 1200m an
IMG_0942.jpeg
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Tom_B
Magenta M mit Hybrid-Option oder Magenta Hybrid M? Das ist ein großer Unterschied da.
0
1
von
vor einem Jahr
Magenta Zuhause L Hybrid
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Tom_B Es fehlt immer noch der Speedtest ohne gestecktes DSL-Kabel..
0
0
vor einem Jahr
Wie ich bereits oben geschrieben hab, im Moment funktioniert der Speedport nicht einwandfrei, auch das zuschalten von 5G klappte nicht mehr, deshalb hab ich meine FritzBox wieder angeschlossen
0
3
von
vor einem Jahr
Wie ich bereits oben geschrieben hab, im Moment funktioniert der Speedport nicht einwandfrei, auch das zuschalten von 5G klappte nicht mehr, deshalb hab ich meine FritzBox wieder angeschlossen
Der Speedport ist nicht das Problem, sondern die DSL-Leitung...deswegen habe ich nach dem Test mit Speedport + 5G -Empfänger gefragt, ohne DSL...
Es sei denn Du möchtest während der Störung, mit 2,4 MBits leben
0
von
vor einem Jahr
Wie soll ich denn den 5G Durchsatz messen wenn der Speedport das nicht zulässt ?????!!!!!!!!!!!!!!
0
von
vor einem Jahr
DSL-Verbindung trennen und dann Speedtest z. B. über
https://www.telekom.de/netz/speedtest
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen? können Sie eine Diagnose des Anschlusses starten.
0
0
vor einem Jahr
Der Speedport hat sich NICHT synchronisiert und NICHT auf 5G umgeschaltet, also KEINE Verbindung ins Netz,
also wie Bitteschön soll ich dann mit dem SP einen Speedtest machen?
Deswegen hab ich ja die FB wieder angeschlossen, denn die Synchronisiert sich wenigstens, zwar mit langsamer Geschwindigkeit aber immerhin
0
3
von
vor einem Jahr
Der Speedport hat sich NICHT synchronisiert und NICHT auf 5G umgeschaltet, also KEINE Verbindung ins Netz, also wie Bitteschön soll ich dann mit dem SP einen Speedtest machen?
Der Speedport hat sich NICHT synchronisiert und NICHT auf 5G umgeschaltet, also KEINE Verbindung ins Netz,
also wie Bitteschön soll ich dann mit dem SP einen Speedtest machen?
Das ist ungewöhnlich.
Der Speedport geht auch ohne DSL über den 5G -Empfänger online. Sogar ganz ohne Zugangsdaten.
leuchten denn die 5G / LTE LED am 5G -Empfänger?
von
vor einem Jahr
Ja alle LED‘s leuchten grün
0
von
vor einem Jahr
mal am besten mal Screenshots von der Statusseite vom Speedport Smart während der 5G -Empfänger angeschlossen ist...
Was sagt das Display zum onlinestatus...?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
So hab jetzt mal den Speedport zurück gesetzt(Reset), jetzt funktioniert die Verbindung über den 5G Empfänger wieder, mit dem Ergebnis
116 down und 41 up
also schon mal ein kleiner Teilerfolg
Jetzt muss nur noch das DSL wieder funktionieren, dann bin ich zufrieden
Ist das richtig das IP Telefon nur über die DSL Leitung funktioniert?
0
1
von
vor einem Jahr
Ist das richtig das IP Telefon nur über die DSL Leitung funktioniert?
Nein, der Anschluss läuft auch komplett über den 5G -Empfänger ohne DSL. Genau dafür ist der Backup-Modus, der automatisch bei DSL-Ausfall getriggert wird.
Das geht vollautomatisch...Vorausgesetzt Du telefonierst über den Smart 4 und nicht die Fritzbox.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
IP Telefon funktioniert, ich war wohl etwas zu ungeduldig, die FritzBox hängt per WAN Anschluss hinter dem Speedport, musste die Rufnummer neu einrichten, jetzt hat der SP die Nummern registriert
0
Uneingeloggter Nutzer
von