Gelöst

5G Hybrid Empfang sehr verschlechtert

vor einem Jahr

Wir haben seit Anfang dieses Monats einen 5G Hybrid L Anschluss zusätzlich zu unserer DSL 50 Leitung,

die ersten zwei Wochen war alles in Ordnung, wir hatten im Download 150-160 und in Upload  55-60,

jetzt allerdings sind wir bei max. 50 Down und 30-40 Upload,  der Ping ist ebenfalls von Anfangs 10-15ms  auf 35 und höher gestiegen

Speedport Smart 4 B ebenso den 5G Empfänger, mehrfach neu gestartet, keine Verbesserung.

Alle Led‘s am Empfänger sind grün, wenn ich den Empfänger vom Speedport trenne, komme ich wieder auf meine Ursprüngliche DSL Leistung von 45-50 Down und  20 Upload.

Der 5G Empfänger liefert ohne DSL ca. 40-50 im Download und  50 im Upload

Es scheint so, als wenn die Leistung gedrosselt wäre und das 5G einfach nicht dazu geschaltet wird 

Was kann das sein?

 

 

243

27

    • vor einem Jahr

      Was mir noch aufgefallen ist, der 5G Empfänger war vorher mit ca. -100-115dBm auf 2100MHz verbunden,

      jetzt mit -82dBm auf 3500MHz, alles sehr mysteriös 🧐 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Tom_B

       

      der Empfänger sucht sich immer die beste Frequenz raus. 5G der 3500er Frequenz ist natürlich super. 

      Fröhlich

      Möglich, dass die Probleme mit dem DSL-Anschluss zusammenhängen. Wenn wir uns das mal anschauen sollen, müssten wir telefonieren. Sag gern Bescheid, falls du Unterstützung benötigst. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Morgen komm ein Techniker wegen der DSL Leitung, bin mal gespannt ob es dann Morgen wieder funktioniert 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Tom_B,

       

      alles klar, ich bin gespannt auf deine Rückmeldung. 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Der Techniker war da, es war eine defekte Telefondose, dazu kam noch ein loses Kabel in der Hausverteilung

      Alles funktioniert wieder einwandfrei, allerdings hat sich der 5G Empfänger wieder auf das 2100MHz eingebucht

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Tom_B,

       

      super, das freut mich, dass der Anschluss wieder läuft! 

      😊

      Der Router bzw. Empfänger sucht sich immer die aktuell beste Funkzelle aus. Es kann gut sein, dass die 2100er momentan einfach besser ist. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      950

      0

      4

      Gelöst

      in  

      332

      0

      5