5G / LTE only am Speedport Smart 4 Typ A

7 months ago

Hi Telekom Team,

 

vorab: 

Firmware Speedport:  010139.3.5.002.0
Firmware 5G Empfänger: 010149.1.0.008.0

 

Bilder vom Punkt "Internet" und "Netzwerk" füge ich an.

 

Ich habe Fragen Fröhlich 

1.: hieß der 5G Empfänger schon immer  5G -EmpfaengerSE ---> ("SE"?)

2.: es häuft sich wieder, dass ich die 5G Verbindung verliere. Es erscheint der oft besage Strich "-". 1x-2x am Tag. 

Manchmal kommt das Signal unter Last wieder, manchmal nicht. Wenn es wiederkommt, dauert es bis dahin 3-4 Minuten. 


Über LTE kommt bei mir nahezu 0 an. .. Vieleicht 2-3mbit.
Über 5G Nachts um 200mbit.
Tagsüber rund 100mbit.
Alles gut.

Ich betreibe den Speedport ohne DSL .. nur Funk. Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder? 2-3mbit reichen ja nie aus. Er schaltet sich u.A. während eines Films ab .. also unter Last.

Kann ich es verhindern, dass 5G aussetzt? Ich möchte dauerhaft 5G aktiv haben. 

Gibts nen Trick? Könnt ihr da was machen?

5G Empfänger hängt draußen an der Wand. Immer derselbe Funkkmast. Eigentlich ein sehr guter Fröhlich 
Cell ID: 32229378


Kabelfehler kann ich ausschließen, in den Systemmeldungen des Routers ist derlei nichts zu lesen.
Ich habe auch nur die originalen Kabel angeschlossen.
Und es ist auch typsch wie bei vielen anderen Menschen: ziehe ich den Stromstecker, warte 1min und stecke ihn wieder rein, verbindet sich der Empfänger sofort wieder mit dem 5G Netz. Alles nichts Neues.

Habe hier im Forum gelesen das es einen Speedport Smart 4 "R" gibt - kann der mir helfen? 
Oder gibt es sonst etwas das ich tun kann? Gibts vielleicht eine neue Version vom 5G Empfänger?

Man liest oft Widersprüche hier im Forum, daher die konkrete Frage:
soll/darf sich das 5G Signal überhaupt abschalten, obwohl DSL nicht eingesteckt ist und ich Funk only betreibe?

Manchmal denke ich der Empfänger sei defekt .. dann denke ich wieder es liegt einfach an der Verbindung. 

Erhellt mich bitte Fröhlich Fröhlich 

 

Danke vorab

 

PS: ich betreibe absichtlich kein 5ghz Netzwerk.
PPS: das ist der beste Standort am Haus. Ich kann da nichts weiter optimieren. Band78/3500mhz ist ja auch super. und ~-95dBm sollten da auch kein Problem sein. Das Signal schwankt auch nicht wirklich. Vielleicht mal um 1-2 -dBm in jede Richtung. 

1.png

2.png

768

8

    • 7 months ago

      ZerverX

      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?

      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?
      ZerverX
      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?

      Natürlich! 

       

      Hybrid ist NICHT für Mobile-only vorgesehen.

      Iwann geht gar keine Datenübertragung mehr. 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      CyberSW

      Iwann (sic!) geht gar keine Datenübertragung mehr.

      Iwann (sic!) geht gar keine Datenübertragung mehr. 
      CyberSW
      Iwann (sic!) geht gar keine Datenübertragung mehr. 

      Sagt das Forenrauschen. Mir ist jedenfalls nicht bekannt dass das tatsächlich mal passiert wäre, ebenso habe ich noch kein entsprechendes Posting hier gelesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Das ist ganz normal, der 5G -"Empfänger" spricht 5G NSA ("non-standalone") mit dem Mobilfunknetz, dabei ist das Gerät ständig mit der LTE -Basisstation verbunden, 5G wird nur zugeschaltet wenn sich die Buffer füllen weil sehr viele Daten zur Übertragung vorliegen.

       

      Die meisten Handys zeigen einfach durchgehend 5G an sobald 5G verfügbar ist, der 5G -"Empfänger" macht es halt anders.

      0

    • 7 months ago

      ZerverX

      hieß der 5G Empfänger schon immer 5G -EmpfaengerSE ---> ("SE"?)

      hieß der 5G Empfänger schon immer  5G -EmpfaengerSE ---> ("SE"?)
      ZerverX
      hieß der 5G Empfänger schon immer  5G -EmpfaengerSE ---> ("SE"?)

      @ZerverX: Ja, seit der Markteinführung heißt der so, SE steht für Second Edition. Der wesentliche Unterschied ist, dass nach der längeren Erprobungsphase auf ein aktuelleres 5G / LTE -Modul umgestiegen wurde.

       

      Man(n) kennt es ja, ;-), jedes Jahr gibt es ein neues Smartphone, d.h., die MObilfunk-Chips werden auch regelmäßig aktualisiert.

       

       

      ZerverX

      Und es ist auch typsch wie bei vielen anderen Menschen: ziehe ich den Stromstecker, warte 1min und stecke ihn wieder rein, verbindet sich der Empfänger sofort wieder mit dem 5G Netz. Alles nichts Neues.

      Und es ist auch typsch wie bei vielen anderen Menschen: ziehe ich den Stromstecker, warte 1min und stecke ihn wieder rein, verbindet sich der Empfänger sofort wieder mit dem 5G Netz. Alles nichts Neues.
      ZerverX
      Und es ist auch typsch wie bei vielen anderen Menschen: ziehe ich den Stromstecker, warte 1min und stecke ihn wieder rein, verbindet sich der Empfänger sofort wieder mit dem 5G Netz. Alles nichts Neues.

      Das Verhalten ist so gewollt.

       

      ZerverX

      Habe hier im Forum gelesen das es einen Speedport Smart 4 "R" gibt - kann der mir helfen?

      Habe hier im Forum gelesen das es einen Speedport Smart 4 "R" gibt - kann der mir helfen? 
      ZerverX
      Habe hier im Forum gelesen das es einen Speedport Smart 4 "R" gibt - kann der mir helfen? 

      Der hilft nur, wenn es Störungen in Deiner Verkabelung vom 5G -Empfänger zum Smart 4 gibt. Das erkennst Du an OU001-Meldungen in den System-Meldungen.

       

       

      ZerverX

      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?

      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?
      ZerverX
      Eigentlich sollte sich demnach 5G nie abschalten, oder?

      Warum nicht, hast Du schon mal auf die Hilfe-Texte auf der Status-Seite geklickt?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 7 months ago

      "hast Du schon mal auf die Hilfe-Texte auf der Status-Seite geklickt?" 

       

      Nein Überglücklich

       

       

       

      Okay - eine Frage noch:

       

       

      Warum geht das 5G Signal weg, obwohl ich aktiv einen Film gucke. Und das auf mehreren Geräten.

      Wir sind 4 Erwachsene und 2 Kinder.

       

      Es laufen teilweise 6 verschiedene Streams. Und dennoch geht das Signal flöten.

       

      Fühlt sich an wie das schwebende Damoklesschwert Besorgt

      Und dann 3, 4, 5 Minuten warten bis das Signal endlich wieder da ist - WENN es denn wiederkommt, ist seeehr nervig. 

       

      Dafür brauche ich noch eine schlüssige Erklärung.

      In den Systemmeldungen finde ich zu der Uhrzeit nichts. War heute gegen 17:00 Uhr ..Da steht nichts untypisches. 

      0

    • 7 months ago

      ZerverX

      Kann ich es verhindern, dass 5G aussetzt? Ich möchte dauerhaft 5G aktiv haben. Gibts nen Trick? Könnt ihr da was machen?

      Kann ich es verhindern, dass 5G aussetzt? Ich möchte dauerhaft 5G aktiv haben. 

      Gibts nen Trick? Könnt ihr da was machen?

      ZerverX

      Kann ich es verhindern, dass 5G aussetzt? Ich möchte dauerhaft 5G aktiv haben. 

      Gibts nen Trick? Könnt ihr da was machen?


      Nein. Da gibt es keinen Trick. Natürlich kannst du das DSL-Kabel solange abgesteckt lassen wie du möchtest. Fakt ist aber. Dein Vertrag sieht eine solchen Betrieb nicht vor und ist im Grunde auch nicht zulässig. Dein Speeport und der 5G -Empfänger kommunizieren mit dem sogenannten HAAP. Dieser ist für das Bonding zuständig. Sprich er weiß ob du ein DSL-Signal hast, welche Bandbreite anliegt, er kennt deinen 5G -Empfänger und die Empfangssituation. Und nun entscheidet er wann du 5G on Top benötigst oder nicht. Einfach erklärt.

      Ein 5G -only Betrieb ist also auf eigene Gefahr und ohne Support und Garantie, das es funktioniert. Zumal es auch nicht Vertragskonform ist.

       

      ZerverX

      Über LTE kommt bei mir nahezu 0 an. .. Vieleicht 2-3mbit. Über 5G Nachts um 200mbit. Tagsüber rund 100mbit. Alles gut.

      Über LTE kommt bei mir nahezu 0 an. .. Vieleicht 2-3mbit.
      Über 5G Nachts um 200mbit.
      Tagsüber rund 100mbit.
      Alles gut.
      ZerverX
      Über LTE kommt bei mir nahezu 0 an. .. Vieleicht 2-3mbit.
      Über 5G Nachts um 200mbit.
      Tagsüber rund 100mbit.
      Alles gut.

      Mobilfunk ist ein Shared Medium ohne jegliche Bandbreitengarantie.

      0

    • 7 months ago

      Okay. Danke für die Info. 

       

      Ich werde wohl mal einen Termin mit einem Telekom Techniker machen müssen der sich meine  Situation vor Ort anguckt. 

       

      Ist aktuell nur eine Übergangslösung mit dem 5G only um zu sehen was das Netz tatsächlich macht. Kam nicht klar rüber im ersten Post.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Abend @ZerverX,

       

      gerne unterstütze ich dich dabei und werfe einen Blick auf deinen Anschluss.
      Wann kann ich dich morgen telefonisch am besten erreichen?

       

      Danke und Grüße
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from