Gelöst
Abbruch der Internetverbindung; Internetverbindung wurde getrennt Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
vor 3 Jahren
Hallo,
wir haben ein sehr seltsames Problem.
Das Grundproblem ist, dass es ab und zu zu ständigen Abbrüchen der Internetverbindung kommt.
Folgende Fehlermedungen sind dam im Log der Fritzbox zu sehen:
- Internetverbindung wurde getrennt
- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
- Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Unser Setup:
Glasfasermodem (Telekom) => LAN Kabel an WAN Port einer Fritzbox => WLAN Verbindung an PC
Ich habe schon einiges ausprobiert und folgendes herausgefunden:
Die Verbindungsabbrüche entstehen immer nur wenn ein bestimmter Laptop (!!) (Win10) sich mit dem WLAN verbindet.
Dies ist definiv der Auslöser, da es absolut reproduzierbar ist! Wlan an => Störungen, Wlan aus => alles gut.
Dinge die ich ausschließen kann (da schon getauscht oder ausprobiert):
- Kabelverbindungen zwischen Modem, Router
- Andere Geräte PC, Laoptop, Smartphones, verursachen keine Probleme
- IP6 an der Fritzbox ausgeschaltet
- IP6 am Laptop deaktiviert
=> keine Veränderung
Kann sich das jemand erklären?
558
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
45188
0
1
948
0
4
3539
0
4
1321
0
2
1328
0
4
vor 3 Jahren
@Nico1604
W e l c h e Fritzbox wird verwendet, welche Firmwareversion hat diese?
Was zeigt das Logbuch der Fritzbox unter "System-Ereignisse-WLAN" zum Zeitpunkt der
An-/Abmeldung im WLAN des betroffenen Laptops?
Mesh aktiviert?
Wie ist das betroffene Laptop verbunden - mit 2,5- und / oder 5GHz-WLAN?
Wurde das WLAN-Modul des betroffenen Laptops schon mittels Netzwerkassistent geprüft, der WLAN-
Treiber des Laptops de- und wieder installiert bzw. aktualisiert?
Welchen Windows-Softwarestand (Version) hat das betroffene Laptop?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Mitleser2,
meine Antworten findest du unten. Danke schon mal.
W e l c h e Fritzbox wird verwendet, welche Firmwareversion hat diese? => Fritzbox7582 mit V7.16 Was zeigt das Logbuch der Fritzbox unter "System-Ereignisse-WLAN" zum Zeitpunkt der An-/Abmeldung im WLAN des betroffenen Laptops? => Keine Einträge Mesh aktiviert? => Nein Wie ist das betroffene Laptop verbunden - mit 2,5- und / oder 5GHz-WLAN? => 2,4Ghz Wurde das WLAN-Modul des betroffenen Laptops schon mittels Netzwerkassistent geprüft, der WLAN- Treiber des Laptops de- und wieder installiert bzw. aktualisiert? => Treiber aktuell, Netzwerkassisten ausgeführt Welchen Windows-Softwarestand (Version) hat das betroffene Laptop? => Win10 Pro 21H2
W e l c h e Fritzbox wird verwendet, welche Firmwareversion hat diese?
=> Fritzbox7582 mit V7.16
Was zeigt das Logbuch der Fritzbox unter "System-Ereignisse-WLAN" zum Zeitpunkt der
An-/Abmeldung im WLAN des betroffenen Laptops?
=> Keine Einträge
Mesh aktiviert?
=> Nein
Wie ist das betroffene Laptop verbunden - mit 2,5- und / oder 5GHz-WLAN?
=> 2,4Ghz
Wurde das WLAN-Modul des betroffenen Laptops schon mittels Netzwerkassistent geprüft, der WLAN-
Treiber des Laptops de- und wieder installiert bzw. aktualisiert?
=> Treiber aktuell, Netzwerkassisten ausgeführt
Welchen Windows-Softwarestand (Version) hat das betroffene Laptop?
=> Win10 Pro 21H2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn du das Problem hast, was macht die LED an dem Glasfasermodem?
Was heißt ab und zu? Und wann genau?
Musst bedenken, es ist nicht ungewöhnlich wenn alle paar Wochen/Monate mal im nächtlichen Wartungsfenster mal die PPPoE Session weg ist. Passiert dann meistens, wenn irgendein Softwareupdate gefahren wird.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
"Ab und zu" heißt: IMMER wenn sich der Laptop mit dem Wlan verbindet. Unabhängig von der Uhrzeit.Dann Verbindungsabbruch aller 2-3Minuten. Ist der Lap nicht verbunden ist die Verbindung über mehrere Tage stabil.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nico1604
Wird ein fest- oder automatisch eingestellter WLAN-Kanal verwendet?
Die Firmware der FB ist aktuell, keine Eintragungen im Logbuch - ich würde mal AVM kontaktierten,
nach Erstellung eines Tickets wird AVM wahrscheinlich die komprimierten Konfigurations- und
Auswertungsdaten der FB anfordern.
Eine andere Alternative sehe ich im Moment nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Erstmal Danke an alle die geantwortet haben.
Ich möchte hier die Lösung teilen, die für mich funktioniert hat.
Lösung:
Ein Update der Laptop Firmware inkl. der Netzwerkkarten Treiber. Danach traten dir Probleme nicht mehr auf.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nico1604,
vielen Dank für deine Rückmeldung hier. Super, dass die Probleme nicht mehr auftreten.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von