Solved
Abbuchung trotz gekündigter Option
11 hours ago
Hallo wieso werden bestätigte gekündigte zugebuchte Optionen über den Kündigungstermin hinaus in Rechnung gestellt??
Ich habe eine zugebuchte Option zum 26.09. fristgerecht und bestätigt gekündigt. Trotzdem wird der Preis für ein Produkt, dass ich nicht mehr nutze, sowohl für den restlichen September als auch für Oktober voll in Rechnung gestellt.
Grüße
60
0
11
This could help you too
3 years ago
1591
0
5
5 years ago
576
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 hours ago
@heiners48 das wird erst mal abgebucht und im Fogemonat taggenau gutgeschrieben. Ausserdem ist der 26.09. noch nicht vorbei...
0
11 hours ago
Hallo wieso werden bestätigte gekündigte zugebuchte Optionen über den Kündigungstermin hinaus in Rechnung gestellt??
Ich habe eine zugebuchte Option zum 26.09. fristgerecht und bestätigt gekündigt. Trotzdem wird der Preis für ein Produkt, dass ich nicht mehr nutze, sowohl für den restlichen September als auch für Oktober voll in Rechnung gestellt.
Grüße
Da hat sich die Kündigung mit der Rechnungsstellung überschnitten, in einer der nächsten Rechnungen werden zu viel gezahlte Beträge gutgeschrieben.
0
11 hours ago
Für September ist das nachvollziehbar und akzeptabel. Für Oktober kann ich das nicht verstehen. Die Kündigung wurde zum 21.08. bestätigt. Das Rechnungsdatum für Oktober ist der 22.09.
0
2
from
10 hours ago
Für September ist das nachvollziehbar und akzeptabel. Für Oktober kann ich das nicht verstehen.
Für September ist das nachvollziehbar und akzeptabel. Für Oktober kann ich das nicht verstehen. Die Kündigung wurde zum 21.08. bestätigt. Das Rechnungsdatum für Oktober ist der 22.09.
Im Festnetz wird immer im Voraus bezahlt, bei Rechnungslegung jetzt ist die Option noch aktiv und wird darum auch berechnet, also alles richtig.
Erst wenn die Kündigung auch vollzogen ist wird die Option aus dem Rechnungssystem genommen, das wird im Anschluss tag genau abgerechnet und ein eventuellen Guthaben verrechnet/erstattet.
from
10 hours ago
Hallo @heiners48,
ich kann gut verstehen, dass du über die Berechnung für den Oktober verwundert bist. Unsere Community hat aber schon genau die richtigen Antworten gegeben.
Dienste werden immer im Voraus berechnet. Wenn die Rechnung für Oktober am 22.09.2025 erstellt wurde und die Option erst zum 26.09.2025 gekündigt wird, dann wird sie noch komplett berechnet.
In der nächsten Rechnung wird dann taggenau zurückgerechnet und du bekommst für den Zeitraum automatisch eine Gutschrift. 👍
Viele Grüße
Sören
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
11 hours ago
@heiners48 wenn die Kündiung bestätigt wurde zum 26.09 dann passt es, es wird immer im vorraus die Rechnung gestellt und im Folgemonat dann korrigeirt, also keine Angst
0
4 hours ago
Jaaahh das hat die liebe Deutsche Telekom bei mir auch gemacht.
Fristgerecht gekündigt und prompt für den Folgemonat komplett das Supersport ABO abgebucht.
Vielleicht gibt es auch Menschen, die das Geld, immerhin über 80€ benötigen, z.B. für den wöchentlichen Familieneinkauf.
Ich hatte das Geld wieder zurück gebucht (bei meiner Bank reklamiert). Die Differenz habe ich eigenständig wieder zurücküberwiesen. Dann habe mich zu einem T Shop begeben um die Sache klären zu lassen.
Die liebe DT hat mir sogar noch eine Strafzahlung von 4€ aufgebrummt und mit der Abschaltung gedroht.
Das Gespräch zwischen den Vertrieblern und der Telekom Hotline verlief allerdings gütlich und es wurde indirekt der Fehler bei der Rechnungsstellung zugegeben.
Da ich die Differenz zurücküberwiesen habe, sollte das lt. Hotline passen.
Nun hat die DT den "ausstehenden" Betrag sich doch noch, inkl. der "Strafgebühr" von meinem Konto eingezogen. Ein kleiner Skandal wie ich finde.
Mit diesen fragwürdigen Geschäftsgebaren gewähren die betroffenen Kunden der DT immerhin einen zinslosen Kredit.
Als Kunde ist man hier völlig machtlos und hat augenscheinlich alles zu fressen, was einem vor die Füsse geworfen wird.
Das ist absolut am Kunden vorbei.
0
4
from
4 hours ago
Fristgerecht gekündigt und prompt für den Folgemonat komplett das Supersport ABO abgebucht.
Jaaahh das hat die liebe Deutsche Telekom bei mir auch gemacht.
Fristgerecht gekündigt und prompt für den Folgemonat komplett das Supersport ABO abgebucht.
Vielleicht gibt es auch Menschen, die das Geld, immerhin über 80€ benötigen, z.B. für den wöchentlichen Familieneinkauf.
Ich hatte das Geld wieder zurück gebucht (bei meiner Bank reklamiert). Die Differenz habe ich eigenständig wieder zurücküberwiesen. Dann habe mich zu einem T Shop begeben um die Sache klären zu lassen.
Die liebe DT hat mir sogar noch eine Strafzahlung von 4€ aufgebrummt und mit der Abschaltung gedroht.
Das Gespräch zwischen den Vertrieblern und der Telekom Hotline verlief allerdings gütlich und es wurde indirekt der Fehler bei der Rechnungsstellung zugegeben.
Da ich die Differenz zurücküberwiesen habe, sollte das lt. Hotline passen.
Nun hat die DT den "ausstehenden" Betrag sich doch noch, inkl. der "Strafgebühr" von meinem Konto eingezogen. Ein kleiner Skandal wie ich finde.
Mit diesen fragwürdigen Geschäftsgebaren gewähren die betroffenen Kunden der DT immerhin einen zinslosen Kredit.
Als Kunde ist man hier völlig machtlos und hat augenscheinlich alles zu fressen, was einem vor die Füsse geworfen wird.
Das ist absolut am Kunden vorbei.
Wer hat was gekündigt?
Hier ist das Thema von @heiners48 und da steht nichts von Sport, oder?
Ich hatte das Geld wieder zurück gebucht (bei meiner Bank reklamiert).
Jaaahh das hat die liebe Deutsche Telekom bei mir auch gemacht.
Fristgerecht gekündigt und prompt für den Folgemonat komplett das Supersport ABO abgebucht.
Vielleicht gibt es auch Menschen, die das Geld, immerhin über 80€ benötigen, z.B. für den wöchentlichen Familieneinkauf.
Ich hatte das Geld wieder zurück gebucht (bei meiner Bank reklamiert). Die Differenz habe ich eigenständig wieder zurücküberwiesen. Dann habe mich zu einem T Shop begeben um die Sache klären zu lassen.
Die liebe DT hat mir sogar noch eine Strafzahlung von 4€ aufgebrummt und mit der Abschaltung gedroht.
Das Gespräch zwischen den Vertrieblern und der Telekom Hotline verlief allerdings gütlich und es wurde indirekt der Fehler bei der Rechnungsstellung zugegeben.
Da ich die Differenz zurücküberwiesen habe, sollte das lt. Hotline passen.
Nun hat die DT den "ausstehenden" Betrag sich doch noch, inkl. der "Strafgebühr" von meinem Konto eingezogen. Ein kleiner Skandal wie ich finde.
Mit diesen fragwürdigen Geschäftsgebaren gewähren die betroffenen Kunden der DT immerhin einen zinslosen Kredit.
Als Kunde ist man hier völlig machtlos und hat augenscheinlich alles zu fressen, was einem vor die Füsse geworfen wird.
Das ist absolut am Kunden vorbei.
Eine ganz schlechte Idee.
Warum hast Du nicht vorher versucht das zu klären?
Ist jetzt alles geklärt?
Wenn nicht eröffne bitte ein eigenes Thema für Deine Anfrage, danke.
0
from
4 hours ago
Jaaahh das hat die liebe Deutsche Telekom bei mir auch gemacht.
Jaaahh das hat die liebe Deutsche Telekom bei mir auch gemacht.
Fristgerecht gekündigt und prompt für den Folgemonat komplett das Supersport ABO abgebucht.
Vielleicht gibt es auch Menschen, die das Geld, immerhin über 80€ benötigen, z.B. für den wöchentlichen Familieneinkauf.
Ich hatte das Geld wieder zurück gebucht (bei meiner Bank reklamiert). Die Differenz habe ich eigenständig wieder zurücküberwiesen. Dann habe mich zu einem T Shop begeben um die Sache klären zu lassen.
Die liebe DT hat mir sogar noch eine Strafzahlung von 4€ aufgebrummt und mit der Abschaltung gedroht.
Das Gespräch zwischen den Vertrieblern und der Telekom Hotline verlief allerdings gütlich und es wurde indirekt der Fehler bei der Rechnungsstellung zugegeben.
Da ich die Differenz zurücküberwiesen habe, sollte das lt. Hotline passen.
Nun hat die DT den "ausstehenden" Betrag sich doch noch, inkl. der "Strafgebühr" von meinem Konto eingezogen. Ein kleiner Skandal wie ich finde.
Mit diesen fragwürdigen Geschäftsgebaren gewähren die betroffenen Kunden der DT immerhin einen zinslosen Kredit.
Als Kunde ist man hier völlig machtlos und hat augenscheinlich alles zu fressen, was einem vor die Füsse geworfen wird.
Das ist absolut am Kunden vorbei.
das macht die Telekom bei allen Festnetzkunden so und ist auch mit allen Festnetzkunden vertraglich vereinbart.
Es liegt hier auch kein Fehler vor.
0
from
13 minutes ago
Wie gesagt, hier wird zinsloser Kredit gewährt. Wer sich das leisten kann, Gratulation.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from