Abrüche seit 2 Monaten trotz 2 Technikern und keine Hilfe in Sicht!!! Rechnung wie gewohnt gestellt...Top!

5 years ago

Hallo.

 

Seit dem Angebot, ich müßte das Angebot Eishockey/ Basketbal kündigen, wozu ich keinen Anlass sah, und mehreren schlechten Alternativen dann ein Upgrade von Magenta ZuHause M TV Plus auf Magenta ZuHause L mit TV Plus angeboten, welches ich nach einer eingereichter Kündigung dann auch angenommen habe.

 

Seit dem ersten Kontakten noch Wochen vor der gewünschten Umstellung zum Ende der Vertragslaufzeit , fingen die Abbrüche an!

Ständig musste sich der Router synchronisieren!

Fernsehbild aufgehangen, Mediareceiver Neustart und Abbruch von Online Ligaspielen waren die störende Folge!

 

2 Techniker vor Ort konnten dieses Problem nicht beseitigen.

Letzter Besuch am 01.02.2020, seit dem mehrere Anfragen meinerseits, wie es weiter gehen soll....

Einzige Lösung....Rechnungsstellung und Abbuchung laufen perfekt...ansonsten....Willkommen in der Servicewüste Deutschland!

 

Sollte es einen Mitarbeiter geben, der sich der Störungsbeseitigung annimmt und auch lösen kann, werde ich den hier gern namentlich erwähnen und loben!

Die Liste der anderen Mitarbeiter oder Callcenteragenten ist leider zu lang!

 

MfG

Jörg Matschulla

 

1159

0

56

    • 5 years ago

      @Just99 

       

      Leider auch hier wieder das Topmodell in diesem Forum:

       

      "Der Router". 

       

      W e l c h e s   Routermodell wird eingesetzt? - Firmwareversion?

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Mächschen 

      GEFUNDEN! Fröhlich

       

      Status-Informationen
      14.02.2020 14:53:20

      Name des Gerätes
      Speedport Smart 3
      Firmware-Version
      010137.3.5.002.0
      Info
      Seriennummer
      XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


      Internet
      DSL-Link
      Synchron
      Downstream
      69990
      kbit/s

      Upstream
      26999
      kbit/s


      Internetverbindung
      Aktiv
      Download-Bandbreite bis zu
      65905
      kbit/s

      Upload-Bandbreite bis zu
      25423
      kbit/s


      Kinderschutz - Zeitschaltung
      Nicht aktiv

      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aktiv

      -----------------------------------------------------------------------------

      Beitrag durch @Finn A. aus Datenschutzgründen editiert. 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Just99 

      Bitte keine Seriennummer posten.

       

      Entfernen der Powerline ist die sicherste Variante.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Just99,

      wir verbleiben wie eben besprochen. Ich gebe es an unsere Experten mit der Bitte den Experten einzuschalten.


      Greüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Just99 

       

      welcher Router?

      welcher MR ?

      wie sind die Geräte miteinander verbunden?

      welche weiteren Geräte sind vorhanden? repeater? .....

       

      und ich sag es gleich dazu, namentlich darf hier aufgrund von Datenschutz niemand genannt werden, dafür gibt es eine Webseite!

      0

    • 5 years ago

      Klar wird die Rechnung regelmäßig erstellt und auch der geschuldete Betrag abgebucht.

      Außer dem Fakt, dass das eine kmpl. andere Abteilung ist, die von Deinen aktuellen Problemen gar nichts weiß, hat Deine Monatsgebühr grundsätzlich nichts mit dem technischen Problem zu tun.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • 5 years ago

      @Just99 : Powerline /DLAN-Teile im Einsatz?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Just99,

      die Unannehmlichkeiten tun mir natürlich leid. Gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Gruß Max Ba.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Daten habe ich hinterlegt.

       

      MfG

      Jörg

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Just99 

      Ergänzend:

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
      1 vorherige vom Techniker aber direkt durchverdrahtet seit Jahren. Ansonsten nur die, an der der Speedport angeschlossen ist.
      Keinen Splitter.

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?
      Speedport Smart 3
      Firmware-Version in Ihrem Gerät: 010137.3.5.002.0

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?
      Wo finde ich die Information?

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?
      Speicher der Systemmeldungen läuft über, hat aber noch keinen interessiert.

      Füge gleich noch ergänzende Angaben dem Eintrag hinzu.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Just99,

      wie iat die aktuelle Lage? Gab es noch Abbrüche?


      Grüße Detlev K.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

       

      Powerline -Adapter wurden am 17.02.2020 entfernt - um 10.24 h, trotzdem Abbrüche...

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Manchmal kann es ein paar Stunden dauern, bis sich der Sync wieder eingependelt hat, wenn der Störer weg ist.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hast du wahrscheinlich überlesen, @Mächschen 

       

      Seit

      10:24 Uhr am 17.02.2020 kam es wieder zu ständigen Abbrüchen!

      Ich habe darauf meine kompletten Netzwerkkabel ausgetauscht, als auch die dLAN Adapter entfernt.

      Leider hat dies auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Just99 Laut Langzeitüberwachung hattest Du zuletzt Abbrüche/Fehler am 17.2 zwischen ca. 10 Uhr und 14:30. Seitdem sieht die Überwachung gut aus, keine Syncverluste, keine Fehler. Hat sich das Problem mittlerweile erledigt? Oder hast Du noch andere Probleme wie z.B. Einwahlfehler oder WLAN Probleme? Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Marlon.

       

      Seit Montag, dem 17.02.2020 habe ich keine Abbrüche mehr.

      Ich habe bei mir seitdem auch keine Änderungen vorgenommen.

       

      Ob sich das Problem damit erledigt hat kann ich leider nicht sagen, da ich in letzter Zeit immer mal wieder ein paar störungsfreie Tage hatte und es dann doch wieder zu Abbrüchen kam.

      Abschließen kann ich den Fall also noch nicht.

       

      Leider finde ich seit dem in den Statusinformationen des Routers auch lediglich folgende Informationen:

      DSL Downstream

      69990 kbit/s
      DSL Upstream
      26999 kbit/s
      Wurde hier etwas gedrosselt?
       

       

      MfG

      Jörg

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Just99 

       

      Das ist ein ASSIA  Profil, wenn die Stabilität gewährleistet ist, geht es nach ca. 3 Wochen wieder nach oben mit der Geschwindigkeit.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Just99 Dann behalten wir das erst Mal im Auge. Sobald Du wieder Abbrüche hast, kannst Du mich hier gern anschreiben. Wenn der Anschluss jetzt wieder sauber läuft, wird Assia irgendwann wieder nachts gegen 3 Uhr hochschalten. Also über diese nächtlichen Syncverluste brauchst Du dich dann nicht wundern. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      26

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa 

      Ja, Logs sind gesichert. Danke für den Hinweis mit den 11 Tagen, die sollten leicht erreicht worden sein.

       

      @der_Lutz 

      Auch dir sei gedankt für die Information. Von diesen kleinen Details und Einschränkungen erfährt man leider bei den Gesprächen mit dem Mitarbeiter, der einem den 'neuen und besseren' Vertrag schmackhaft macht wenig.

      Werde aber in Zukunft auf solche Details achten.

       

      @falk2010 

      Auch dir sei gedankt für die Erläuterung zu den Vertragsdetails. Ich werde in Zukunft mehr auf diese Details achten.

       

      Kurze Frage noch am Rande...seid ihr Mitarbeiter der Telekom oder hatte nur noch nie Probleme?

       

      Ich freue mich dann jetzt mal über die bisher störungsfreie Verbindung und werde mal schauen, wie kulant die von @Stella A. erwähnte Abteilung der Schadensersatzansprüche arbeitet.

       

      Wünsche allen ein stabiles, schnelles Netz!

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Just99  Soweit ich weiß (und teilweise persönlich kenne ), sind alle Helferlein hier privat unterwegs.

       

      Doch, ich hatte auch bereits mal Probleme. Aber alle wurden gelöst. Manche sogar zeitnah Fröhlich

      Meine FritzBox hält übrigens die 100er Leitung seit > 4 Monaten. ( Habe allerdings eine kleine USV davor und auch Netzfilter auf dem Anschluss).

      Answer

      from

      5 years ago

      Just99

      @der_Lutz Auch dir sei gedankt für die Information. Von diesen kleinen Details und Einschränkungen erfährt man leider bei den Gesprächen mit dem Mitarbeiter, der einem den 'neuen und besseren' Vertrag schmackhaft macht wenig. Werde aber in Zukunft auf solche Details achten.

      @der_Lutz 

      Auch dir sei gedankt für die Information. Von diesen kleinen Details und Einschränkungen erfährt man leider bei den Gesprächen mit dem Mitarbeiter, der einem den 'neuen und besseren' Vertrag schmackhaft macht wenig.

      Werde aber in Zukunft auf solche Details achten.

      Just99

      @der_Lutz 

      Auch dir sei gedankt für die Information. Von diesen kleinen Details und Einschränkungen erfährt man leider bei den Gesprächen mit dem Mitarbeiter, der einem den 'neuen und besseren' Vertrag schmackhaft macht wenig.

      Werde aber in Zukunft auf solche Details achten.



      Das Produktinformationsblatt hast du gemeinsam mit der Auftragsbestätigung erhalten Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from