Solved

alle 10 - 15 Minuten neue WAN-IP-Adressen

2 years ago

Guten Morgen,

seid einiger Zeit haben ich immer wieder Zeiten da bekomme ich alle 10 - 15 Minuten neue WAN-IP-Adresse.

 

In dieser Zeit läuft kein Internet und kein TV und langsam nervt es. Gestern wurde ich auch 250Mbit umgestellt und

hatte die Hoffnung das es besser wird, aber heute Morgen ging es wieder los.

 

Kann mir  da jemand einen Tip geben ?

 

Grüsse

Helge

714

16

    • 2 years ago

      Hallo @ferengi 

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter?

       

      Was kommt dabei raus?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      0

    • 2 years ago

      ferengi

      Kann mir da jemand einen Tip geben ?

      Kann mir  da jemand einen Tip geben ?
      ferengi
      Kann mir  da jemand einen Tip geben ?

      Fakten liefern. Router, Firmware usw

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @ferengi Störungsmeldung ist auch ein privates Mittel.

      Höhere Bandbreite, höhere Empfindlichkeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @ferengi 

      Ich hoffe du hast vor der Umstellung bei der Telekom unter 08003301000 angerufen und eine Störung gemeldet. Da ja offensichtlich irgendwas mit deiner Leitung nicht stimmt. Und ich hoffe das man dir dann am Telefon nicht gesagt hat, das du mit einem Upgrade auf einen 250er eine bessere stabile Leitung bekommst und deine Probleme dann verschwänden. 

      Der Rest um dir weiterzuhelfen wurde ja hier schon erfragt.

      0

    • 2 years ago

      ferengi

      Kann mir da jemand einen Tip geben ?

      Kann mir  da jemand einen Tip geben ?
      ferengi
      Kann mir  da jemand einen Tip geben ?

      Nur die üblichen Verdächtigen:

      - Powerline ?

      - Ungeeignete Endleitung ?

      - Mehrere TAE -Dosen?

       

      Es ist ja offensichtlich, dass der Modem aussteigt, neu synchronisiert und sich anschl. eine neue IP holt.

      Also entweder liegt das Problem bei der Telekom oder du hast eine Leitungsschwäche auf der TAE . (Dämpfung)

      0

    • 2 years ago

      ferengi

      bekomme ich alle 10 - 15 Minuten neue WAN-IP-Adresse.

      bekomme ich alle 10 - 15 Minuten neue WAN-IP-Adresse.
      ferengi
      bekomme ich alle 10 - 15 Minuten neue WAN-IP-Adresse.

      Es gibt da 2 Möglichkeiten.

      1. Irgendwas stimmt logisch nicht (PPPoE Session oder höher) und deswegen wird dir immer eine neue IP zugewiesen. 

      2. Irgendwas stimmt schon mit dem DSL Sync nicht und deswegen bekommst dann nach der Einwahl ne neue IP.

      Was genau hast du denn nun?

      0

    • 2 years ago

      ferengi

      Gestern wurde ich auch 250Mbit umgestellt und hatte die Hoffnung das es besser wird, aber heute Morgen ging es wieder los.

      Gestern wurde ich auch 250Mbit umgestellt und

      hatte die Hoffnung das es besser wird, aber heute Morgen ging es wieder los.

      ferengi

      Gestern wurde ich auch 250Mbit umgestellt und

      hatte die Hoffnung das es besser wird, aber heute Morgen ging es wieder los.


      Du fährst also mit einem Audi A5 über Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern und hoffst, dass das Problem mit einem 

      Ferrari weg ist. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Stefan 

      Stefan

      Du fährst also mit einem Audi A5 über Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern und hoffst, dass das Problem mit einem Ferrari weg ist.

      Du fährst also mit einem Audi A5 über Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern und hoffst, dass das Problem mit einem 

      Ferrari weg ist. 

      Stefan

      Du fährst also mit einem Audi A5 über Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern und hoffst, dass das Problem mit einem 

      Ferrari weg ist. 


      Der ist doch so schnell, da kann die Federung die Räder gar nicht in die Löcher drücken ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @ferengi,

       

      ich bedanke mich für das Telefonat.

      Wir melden uns also ab 15 Uhr noch einmal, wenn du wieder Zuhause bist.

       

       

      Grüße Detlev K.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ferengi,

       

      es freut mich zu hören, dass die Abbrüche ohne die DEVOLOs nicht mehr auftreten und die direkte

      LAN-Verbindung erfolgreich ist.😊

       

      Wenn du weitere Fragen hast, bin ich für dich da.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin …

      danke für den Tip mit dem Devolo das hätte ich nie erwartet.

       

      Sonntag hab ich alles unverkäuflich und keine Fehler mehr. 

      was mich aber noch mehr verwundert ist das der Downstream von 252mbit auf 272Mbit hochgegangen ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      @ferengi  schrieb:
      was mich aber noch mehr verwundert ist das der Downstream von 252mbit auf 272Mbit hochgegangen ist.

      nein, das verwundert rein gar nicht.

      Das ist eine natürliche Reaktion von ASSIA welches verzweifelt versucht die Leitung trotz der Störsender zu stabilisieren.

      Störsender weg und ASSIA ist zufrieden und stellt das bestmöglich DSL bereit

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @ferengi,

       

      es freut mich zu hören, dass die Abbrüche ohne die DEVOLOs nicht mehr auftreten und die direkte

      LAN-Verbindung erfolgreich ist.😊

       

      Wenn du weitere Fragen hast, bin ich für dich da.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin …

      danke für den Tip mit dem Devolo das hätte ich nie erwartet.

       

      Sonntag hab ich alles unverkäuflich und keine Fehler mehr. 

      was mich aber noch mehr verwundert ist das der Downstream von 252mbit auf 272Mbit hochgegangen ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from