Hallo,
seit Mitte Juli habe ich Verbindungsabbrüche im 1/4-Stunden-Takt.
Nachdem am 08.08. ein Techniker vor Ort war sah es aus, als wäre das Problem behoben. Er stellte fest, dass in der TAE die Kabel nicht richtig verbunden waren und dadurch ständig ein Wackelkontakt vorhanden war. Auch wurde ein neues DSL-Kabel angeschlossen.
Zuerst sah es dann so aus als ob alles ok wäre, doch leider nach nicht einmal 10 Stunden fingen die Abbrüche wie gehabt im 1/4-Stunden-Takt an.
Ab dem 14.8. bis einschl. gestern, 20.8., war es dann komplett in Ordnung und seit heute, 7:24 Uhr, wieder Abbrüche an einer Tour (bis einschl. 21:50 Uhr waren es 15 Stück).
Die Ereignis-Meldungen in der Fritzbox (7390, Firmware aktuell) sehen immer wie folgt aus:
21.08.22
21:12:56
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:eb:bf15:9a00::/56
21.08.22
21:12:56
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:eb:bfff:14e8:2665:11ff:fe5d:507b
21.08.22
21:12:56
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.53.160.43, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.202, Breitband-PoP: NKSJ01
21.08.22
21:12:47
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 43512/26992 kbit/s).
21.08.22
21:11:22
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.08.22
21:10:58
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.08.22
21:10:57
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
21.08.22
21:10:57
Internetverbindung wurde getrennt.
Auch wurde mal ein Leitungsreset durchgeführt und auch ein Trennen des Routers vom Strom für ca. 5 Minuten bringt keine Abbhilfe.
Langsam bin ich ratlos und nur noch frustriert. Kann jemand weiterhelfen?
Evtl. kann mir auch jemand einen Serviceingenieur zuteilen der mal genau durchmisst, wo das Problem liegt.
Im voraus lieben Dank.
Tina
3 years ago
@sonnenschein112002 da bereits einTechniker da war,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
11
Answer
from
3 years ago
Hallo @sonnenschein112002 ,
der Wert des Routers ist die Geschwindigkeit der DSL-Anbindung, also nach „außen“.
Der Wert des Repeaters ist die Verbindung zwischen Router und Repeater.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
Ja, beide haben die aktuelle Firmware. Aber warum steht dann bei der 7530 67,9 und beim Repeater 144?
Ja, beide haben die aktuelle Firmware.
Aber warum steht dann bei der 7530 67,9 und beim Repeater 144?
W o steht das genau? - Ein Screenshot wäre hilfreich.
Answer
from
3 years ago
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Langsam bin ich ratlos und nur noch frustriert. Kann jemand weiterhelfen? Evtl. kann mir auch jemand einen Serviceingenieur zuteilen der mal genau durchmisst, wo das Problem liegt.
Es wäre nicht unwahrscheinlich, wenn es am Router liegt. Die FritzBox 7390 hat so ihre Problemchen mit modernen Anschlüssen und ist einfach teilweise zu schwach für VDSL oder gar SVDSL.
Ich würde Dir also ein aktuelles Routermodell, wie den Speedport Smart 4 / Speedport Pro Plus oder eine aktuelle FritzBox (z.B. 7590) empfehlen.
0
3 years ago
7390, Firmware aktuell
Die 7390 ist fertig die muss entsorgt werden die kann kein VDSL Vectoring
5
Answer
from
3 years ago
ok danke, und welchen Router würdet ihr mir empfehlen?
Answer
from
3 years ago
Speedport Smart 4 / Fritzbox 7530 / 7530 AX / 7590/ 7590 AX
Answer
from
3 years ago
ok danke, und welchen Router würdet ihr mir empfehlen?
ok danke, und welchen Router würdet ihr mir empfehlen?
Ergänzend zu den guten Tipps von @Thunder99 :
Entscheidend für die richtige Routerwahl ist vor allem die gewünschte Ausstattung des neuen Routers in spe -
u.a. Zahl der Anschlußbuchsen für schnurgebundene Telefone.
Deshalb wäre eine genaue Schilderung der verwendeten Endgeräte sehr hilfreich...schon deshalb, weil
mit dem empfohlenen Speedport und den den geannten Fritzboxen bestimmte Gigaset-Modelle sehr gut harmonieren.
Dagegen können alle Features der Fritzboxen nur ausgeschöpft werden in Verbindung mit Fritz!Fons.
Darüber hinaus haben die Fritzboxen auch Features, die die Speedports erst gar nicht anbieten -
z.b. dass man mehr als 6000 lästige Rufnummern sperren kann.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Abend Tina ( @sonnenschein112002) und herzlich willkommen!
Ab dem 14.8. bis einschl. gestern, 20.8., war es dann komplett in Ordnung und seit heute, 7:24 Uhr, wieder Abbrüche an einer Tour (bis einschl. 21:50 Uhr waren es 15 Stück).
Ab dem 14.8. bis einschl. gestern, 20.8., war es dann komplett in Ordnung und seit heute, 7:24 Uhr, wieder Abbrüche an einer Tour (bis einschl. 21:50 Uhr waren es 15 Stück).
Glaube, dass es sinnvoll ist, wenn wir beide mal miteinander telefonieren. So spät einfach mal so läuten wollte ich dann allerdings nicht.
Passt es dir morgen (22.8)? Da bin ich ab circa 15 Uhr da. @Chill erst mal hat ja schon geschaut und ich sehe auch, dass da was nicht ganz im Lot ist.
Greetz
Stefan D.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo Stefan, können wir sehr gerne machen;15 Uhr passt auch bei mir. Allerdings ist morgen der 23.
LG
Tina
Answer
from
3 years ago
@sonnenschein112002
Stimmt, der 23te ist richtig, danke.
Habe es grade schon spontan, etwas vor der Zeit, probiert und versuche es dann gleich nochmal.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@sonnenschein112002
Der Screenshot zeigt aber, dass der Repeater 600 noch mit der FB 7390 verbunden ist -
entscheidend ist aber die Geschwindigkeit bei einer Verbinung mit der FB 7530 AX.
Ich dachte, die FB 7390 wäre als Master-Router "ausgesondert" worden?
24
Answer
from
3 years ago
ok, werde ich machen. Wenn nichts dazwischen kommt ist die neue FB morgen da. 😊
Answer
from
3 years ago
So, die 7590 AX ist heute Mittag gekommen, alles angeschlossen, Update gemacht und was soll ich sagen: Es funktioniert alles einwandfrei.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Answer
from
3 years ago
Hallo @sonnenschein112002,
vielen Dank, dass du uns hier eine Rückmeldung gegeben hast.
Ich habe diese auch gleich als Lösung markiert. Schön, dass es nun einwandfrei funktioniert.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So, die 7590 AX ist heute Mittag gekommen, alles angeschlossen, Update gemacht und was soll ich sagen: Es funktioniert alles einwandfrei.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
0
Unlogged in user
Ask
from