Gelöst

Als treuer Kunde der Depp vom Dienst?!

vor 3 Jahren

Ich hatte mich am 28.11.2021 per Mail an die Telekom gewandt, da mir auch nach 5 Jahren nach meinem Umzug in eine neue Wohnung kein moderner Breitbandanschluss mit akzeptabler Bandbreite angeboten werden kann. Um überhaupt halbwegs effektiv die medialen Bedürfnisse meiner Familie befriedigen zu können, musste ein Hybrid-Router mit entsprechendem Tarif her. Es hieß ja immer, das ist nicht auf Dauer und der Ausbau schreitet ja voran ... bla bla bla ... Mein Wunsch war, dass mir die Telekom für all meine Verträge (Fernsehen, Festnetz, Internet, Handy ... einfach mal ein gutes All-inclusiv-Angebot macht oder irgendwas in der Art um meine insgesamt über 20 Jahre Kundentreue entsprechend zu honorieren. Neukunden wird gefühlt alles in an Ar..h geblasen aber die Bestandskunden zahlen drauf. Selbst wenn es kein Angebot gäbe, wäre ich wahrscheinlich weiterhin telekomtreu, aber mir außer der automatischen Antwortmail, dass meine Mail angekommen ist, überhaupt nicht zu antworten, empfinde ich einfach nur respektlos! Ich weiß, ich werde mit diesem Jammerpost auch nichts erreichen, dafür bin ich ein zu kleines Licht und das Breitband kommt damit auch nicht schneller in die Region, aber immerhin bin ich meinen Unmut mal los geworden und vielleicht geschieht ja zeitnah doch noch ein Weihnachtswunder ...

1835

56

    • vor 3 Jahren

      Kimbini

      Neukunden wird gefühlt alles in an Ar..h geblasen aber die Bestandskunden zahlen drauf.

      Neukunden wird gefühlt alles in an Ar..h geblasen aber die Bestandskunden zahlen drauf.
      Kimbini
      Neukunden wird gefühlt alles in an Ar..h geblasen aber die Bestandskunden zahlen drauf.

      Bestandskunden erhalten die gleichen Angebote wie Neukunden. 

       

      #dabei

      0

    • vor 3 Jahren

      der schnellste Weg wäre das Profil zu befüllen

      (Link in meiner Signatur),

      damit ein Teamie mal zurückrufen kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für den Tipp, wird erledigt! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kimbini

      Es hieß ja immer, das ist nicht auf Dauer und der Ausbau schreitet ja voran

      Es hieß ja immer, das ist nicht auf Dauer und der Ausbau schreitet ja voran
      Kimbini
      Es hieß ja immer, das ist nicht auf Dauer und der Ausbau schreitet ja voran

      Das heißt es schon seit 2008. Getan hat sich nicht viel. Nur da wo es sich für die Betreiber wirtschaftlich lohnt wurde ausgebaut. Und selbst wenn ausgebaut wird, lässt nicht jeder Hausbesitzer bis ins Haus legen (O-Ton: Die Mieter haben doch einen Telekomanschluß, das reicht doch für Internet).

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Kugic  schrieb:
      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? 

      Es sind immernoch zuviele die noch nicht einmal 10+-MBit haben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wizer

      Kugic Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? Kugic Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? Es sind immernoch zuviele die noch nicht einmal 10+-MBit haben.

      Kugic

      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“?

      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? 
      Kugic
      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? 

      Es sind immernoch zuviele die noch nicht einmal 10+-MBit haben.

      wizer
      Kugic

      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“?

      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? 
      Kugic
      Die Millionen Haushalte die aus dem unter 10 Mbit Keller geholt worden mit Vectoring zählst du als „nicht viel“? 

      Es sind immernoch zuviele die noch nicht einmal 10+-MBit haben.


      Es ging aber erst darum, das nicht viel passiert sei. 
      Niemand sagte, dass der Ausbau beendet ist. 

      Irgendwo muss man anfangen und irgendwo aufhören. Einer ist immer der letzte. 
      Es ist definitiv ne Menge passiert in Deutschland und passiert in genau diesem Moment noch immer.


      nicht nur durch die Telekom. Überall kommen kleinere Anbieter aus dem Boden und bewegen den Ausbau stark nach vorne. 

      Jedoch teilen sich alle die gleichen tiefbauer, das ist das Problem. Wer aktuell noch Kohle machen will, sollte ein tiefbauunternehmen gründen. Aber dann fehlt immer noch Personal, das bereits bei den Großen ist. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kugic

      Wer aktuell noch Kohle machen will, sollte ein tiefbauunternehmen gründen. Aber dann fehlt immer noch Personal, das bereits bei den Großen ist.

      Wer aktuell noch Kohle machen will, sollte ein tiefbauunternehmen gründen. Aber dann fehlt immer noch Personal, das bereits bei den Großen ist. 
      Kugic
      Wer aktuell noch Kohle machen will, sollte ein tiefbauunternehmen gründen. Aber dann fehlt immer noch Personal, das bereits bei den Großen ist. 

      So einfach ist das auch nicht, nicht jeder mit nem Bagger darf für die Telekom oder Andere arbeiten,

      da sind auch Vorgaben zu erfüllen,

      aber das größte Problem sind die Facharbeiter (die gibts halt nicht mehr wie Sand am Meer),

      "ohne Schein, darfst du nicht in nen Bagger rein!" Zwinkernd

      auch gibt es bei den Verträgen Termine, und ne Konventionalstrafe können nur die wenigsten Unternehmen stemmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Was hat die Tatsache, dass du dir eine  Wohnung augesucht hast, die keine Breitbandanbindung hat damit zu tun ob jemand Bestands- oder Neu-Kunde ist?

       

      Und wie schnell Breitband in eure Region kommt, hängt nicht unwesentlich davon ab, wie rührig sich eure Obrigkeit für den geförderten Ausbau einsetzt, denn die Fördertöpfe sind Rand-voll.

       

       

       

      42

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Ich gebs auf.


      Ja, ich auch! 

       

      Hatte gehofft, über diese Plattform hilfreiche Tipps zu bekommen, wie ich mich und meinen Wunsch nach einem brauchbaren Angebot in das Reaktionsfeld eines pfiffigen Telekommitarbeiters bekomme und erhalte statt dessen Seitenweise vom Thema kilometerweit entfernte Beiträge. 

       

      Schon schade, denn vor Jahren konnte mir hier schon einmal sehr gut und schnell geholfen werden, aber diese Zeiten sind offensichtlich vorbei. Dann ist es eben so. Werde daraus lernen. Vielen Dank, frohe Feiertage und guten Rutsch!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kugic

      Die Optionen sind ja kein Langeweile oder Schikane der Telekom.

      Die Optionen sind ja kein Langeweile oder Schikane der Telekom.
      Kugic
      Die Optionen sind ja kein Langeweile oder Schikane der Telekom.

      Bei Annex-J-Anschlüssen wurde das aber etwas ungeschickt umgesetzt.

       

      Laut Leistungsbeschreibung/Produktinformationsblatt gibt es bei MagentaZuhause S zwei "Rückfalloptionen", bis zu 6 Mbit/s und bis zu 2 Mbit/s. Tatsächlich sind es aber mehr.

       

      Wenn also jemand bspw. DSL 6000 RAM IP (1) bekommen hat, aber für den Kunden nicht ersichtlich ist, daß er damit nur max. 3456 kbit/s (auf DSL-Ebene, auf IP-Ebene ists ja noch weniger) erhält, hat die Telekom möglicherweise ein Problem.

       

      So, und jetzt is gut.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn also jemand bspw. DSL 6000 RAM IP (1) bekommen hat, aber für den Kunden nicht ersichtlich ist, daß er damit nur max. 3456 kbit/s

      Wenn also jemand bspw. DSL 6000 RAM IP (1) bekommen hat, aber für den Kunden nicht ersichtlich ist, daß er damit nur max. 3456 kbit/s
      Wenn also jemand bspw. DSL 6000 RAM IP (1) bekommen hat, aber für den Kunden nicht ersichtlich ist, daß er damit nur max. 3456 kbit/s

      Auf den ersten Blick ja. 
      aber es steht direkt unter dem Punkt, was das genau ist. 

      Sowohl auf der letzten Seite der Onlinebestellungen, in der Eingangsbestätigung und auf der Auftragsbestätigung. 

      Natürlich wäre es besser, die „Überschrift“ feiner zu Staffeln, ohne die Zahlen dahinter. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Kimbini Und was sagt euer Dorfschamane zum Thema Ausbau und was hat er bisher veranlasst?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Ich gebs auf.


      Ja, ich auch! 

       

      Hatte gehofft, über diese Plattform hilfreiche Tipps zu bekommen, wie ich mich und meinen Wunsch nach einem brauchbaren Angebot in das Reaktionsfeld eines pfiffigen Telekommitarbeiters bekomme und erhalte statt dessen Seitenweise vom Thema kilometerweit entfernte Beiträge. 

       

      Schon schade, denn vor Jahren konnte mir hier schon einmal sehr gut und schnell geholfen werden, aber diese Zeiten sind offensichtlich vorbei. Dann ist es eben so. Werde daraus lernen. Vielen Dank, frohe Feiertage und guten Rutsch!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Kimbini,

      bitte entschuldige, dass du keine Antwort auf deine E-Mail bekommen hast.

      Im Festnetzbereich schöpfst du bereits alle Möglichkeiten aus. Daher ist es schwer dir ein zufriedenstellendes Angebot zu machen, die technischen Gegebenheiten spielen nicht mit.
      Du könntest auf "MagentaZuhause S - MagentaTV Smart" wechseln, preislich würde sich nichts ändern, nur RTL+ wäre dann inklusive.

      Auch bei deinen Mobilfunkverträgen bist du gut unterwegs, sodass es dort auch keine Optimierungsmöglichkeit gibt.

      Der MagentaEINS Vorteil ist vorhanden.

      Da Festnetz und Mobilfunk weiterhin getrennt sind, können wir dir kein All-inklusiv-Angebot machen.

      Es tut mir leid, dass ich dir keine positivere Antwort geben kann.

      Grüße
      Sarah S.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sarah S.  Danke, das ist zwar nicht die erhoffte Antwort, aber nun weiß ich, dass ich weiter warten muss, bis sich hier in der Gegend mal was mit dem Glasfaserkabel tut. 

       

      Schönen Abend noch!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen