Gelöst

Am Morgen des Vertragsbeginns noch keine Zugangsdaten

vor einem Tag

Hallo!

Wir haben heute am Morgen des Vertragsbeginns immer noch keine Zugangsdaten.

WhatsApp-Chat und Hotline geben widersprüchliche Aussagen: “Techniker bringt Zugangsdaten mit” vs. “Wird automatisiert per Mail verschickt, wenn der Anschluss geschaltet wird.”

Beides kommt mir merkwürdig vor und digital detox wollen wir dann doch nicht am Wochenende.

Der Router kann keine automatische Konfiguration übers Netz, wir brauchen die Daten also wirklich…

Der Techniker wurde in einem 6,5-stündigen Zeitfenster heute Nachmittag angekündigt und hat sich noch nicht gemeldet.

Was sagen die Profis?

PS: Habe mich mit einer alten Zugangsnummer bei der Community angemeldet, weil man ohne die Daten ja auch nicht hier rein kommt.

81

0

30

    • vor einem Tag

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @cl0udsurfer 

      -

      Erhelle uns doch bitte mal, was du getan hast oder vor hattest zu tun!

      Warum neue Daten, warum alte Daten?

      -

      Grüßle

      0

      6

      Antwort

      von

      vor einem Tag

       

      -

      Ich informiere mal das Team!

      In deinen Profildaten sollte die Kundennummer, deine Mobilfunknummer und unter "weitere Informationen" ein großzügiges Zeitfenster angegeben sein!

      -

      Und bitte zur Identifikation bitte die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.

      -

      Grüßle

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Moin @cl0udsurfer,

       

      in deinem Profil ist die Kundennummer vom gekündigten Vertrag eingetragen. Kannst du bitte die neue Kundennummer eintragen?

       

      Besten Gruß

      Matthias

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @Matthias Bo. erledigt

      Kann man die “ersten” Daten nochmal schicken, falls die doch im digitalen Nirvana verloren gegangen sind oder müssen neue generiert werden?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      cl0udsurfer

      Der Router kann keine automatische Konfiguration übers Netz, wir brauchen die Daten also wirklich…

      Hallo!

      Wir haben heute am Morgen des Vertragsbeginns immer noch keine Zugangsdaten.

      WhatsApp-Chat und Hotline geben widersprüchliche Aussagen: “Techniker bringt Zugangsdaten mit” vs. “Wird automatisiert per Mail verschickt, wenn der Anschluss geschaltet wird.”

      Beides kommt mir merkwürdig vor und digital detox wollen wir dann doch nicht am Wochenende.

      Der Router kann keine automatische Konfiguration übers Netz, wir brauchen die Daten also wirklich…

      Der Techniker wurde in einem 6,5-stündigen Zeitfenster heute Nachmittag angekündigt und hat sich noch nicht gemeldet.

      Was sagen die Profis?

      PS: Habe mich mit einer alten Zugangsnummer bei der Community angemeldet, weil man ohne die Daten ja auch nicht hier rein kommt.

      cl0udsurfer

      Der Router kann keine automatische Konfiguration übers Netz, wir brauchen die Daten also wirklich…

      Ist nicht bei einem neuen Anschluß immer EasyLogin aktiv? Du trägst bei den PPPoE Einstellungen nur das VLAN 7 und nichts zur Authentifizierung ein und fertig.

      0

    • vor einem Tag

      Unser Fritzbox-Modell (1&1 gebrandet) unterstützt das leider noch nicht.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Das verstehe ich nicht. Du schreibst oben, die Fritzbox könne keine automatische Konfiguration. Kann sie auch keine manuelle Konfiguration? Schräg. 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      cl0udsurfer
      Unser Fritzbox-Modell (1&1 gebrandet) unterstützt das leider noch nicht.

      Unser Fritzbox-Modell (1&1 gebrandet) unterstützt das leider noch nicht.

      cl0udsurfer

      Unser Fritzbox-Modell (1&1 gebrandet) unterstützt das leider noch nicht.

      siehe hier -> https://www.computerhilfen.de/info/fritzbox-freischalten-branding-entfernen-z-b-beim-11-home-server.html#google_vignette 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Natürlich kann die Fritzbox manuelle Konfiguration, aber genau dafür brauche ich ja die Anmeldedaten. 🤷🏼‍♂️

      Bzgl. Branding hab ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt: Ja, es ist eine 1&1-Box, aber sie hat keine von Provider verhunz… äh angepasste Firmware (wie bei Vodafone ja oft) und hat die letzte offizielle Firmware direkt von AVM.

      Im Zusammenhang mit “VLAN 7” finde ich nur Infos bezogen auf Glasfaser, hier handelt es sich aber um einen DSL-Anschluss.

      0

      17

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Jumpignon

      Ist es nicht. Dem Anschluss sind die hinterlegten Daten egal, solange Easy-Login aktiv ist (im default an und Kunde kann es momentan auch nicht selber deaktivieren)

      everything

      Das mit Zugangsdaten ist ein bisschen komisch, aber wenn es läuft

      everything

      Das mit Zugangsdaten ist ein bisschen komisch, aber wenn es läuft

      Ist es nicht. Dem Anschluss sind die hinterlegten Daten egal, solange Easy-Login aktiv ist (im default an und Kunde kann es momentan auch nicht selber deaktivieren)

      Jumpignon

      Ist es nicht. Dem Anschluss sind die hinterlegten Daten egal, solange Easy-Login aktiv ist (im default an und Kunde kann es momentan auch nicht selber deaktivieren)

      Das ist mir klar,  aber @cl0udsurfer hatte ja geäußert, das kein Easy Login auf seiner Box angeboten wird oder habe ich das falsch verstanden.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      cl0udsurfer

      Also ist prinzipiell JEDER Router EasyLogin fähig, weil einfach als Fallback bei "falschen" Zugangsdaten der Login per EasyLogin versucht wird?

      Also ist prinzipiell JEDER Router EasyLogin fähig, weil einfach als Fallback bei "falschen" Zugangsdaten der Login per EasyLogin versucht wird?

      Sogar die Rufnummern funktionieren ja (mit der alten Zugangsnummer@t-online.de plus altes pers. Kennwort).

      cl0udsurfer

      Also ist prinzipiell JEDER Router EasyLogin fähig, weil einfach als Fallback bei "falschen" Zugangsdaten der Login per EasyLogin versucht wird?

      Also was gelernt nach deiner ersten Aussage: Der Router kann keine automatische Konfiguration übers Netz, wir brauchen die Daten also wirklich…

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Man braucht offenbar "irgendwelche" Daten.

      Ich habe spaßeshalber mal eine Ziffer bei der Benutzerkennung geändert und das Passwort auf 12345678 gesetzt (sowie Benutzername bei einer der Rufnummern auf eine Fantasiezahlenkombination@t-online.de): Internet und Telefonie funktionieren beide trotzdem noch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Tag

      Good news: Techniker war da. Hat unten im Keller nochmal etwas umgeklemmt (Port?). Interessanterweise ging danach alles (inkl. Telefonie) auf Anhieb, obwohl noch die alten Zugangsdaten in der Fritzbox gespeichert waren.

      Entweder stützt das die These von @Jumpignon , dass die Daten gar nicht geprüft werden, solange das Format passt oder es gab nie neue Anschlussdaten (was merkwürdig wäre bei Neuvertrag auf eine andere Person).

      Er hat trotzdem den Versand der Daten per Mail veranlasst, schließlich braucht man die ja auch für das Kundencenter (mit dem alten Login sehen wir immer noch die alten Nummern in der App).

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von