am PC kommt nicht die Internet Geschwindigkeit an die am Router angezeigt.

vor 5 Jahren

Hallo , ich habe einen MagentaZuhause S tarif (16mbit) am Router kommen 2,5 Upload / 14 Download an doch an allen endgeräten kommt gerade mal 1,9 - 2 Upload / 11-11,9 Download an (Speedtest wurde mit einem Lan Kabel durchgeführt) hat jemand eine Lösung für das Problem ? ... Ich kann mir nicht vorstellen das ca, 0,5 upload und 3000 download einfach `verschwinden´ ...  

 

In den ersten 1 - 2 Monaten des Vertrags kamen die vollen 16k / 2,4 - 2,5 upload an (dannn wurde das Internet immer schlechter...)

735

8

  • vor 5 Jahren

    Hallo @irina-naxera,

    Wir haben für die Lösung/Hilfe noch ein paar Fragen:

    • Um welchen Router handelt es sich?
    • Wie viele Geräte sind am Router angeschlossen und wie?
    • Sind diese Geräte gleichzeitig aktive im Router?
    • Sind Zusatzgeräte (wie z.B. Powerline ) angeschlossen?

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    1. Digitalisierungsbox Basic ( ist aber auch beim Speedport Entry 2)
    2. Ich habe auch schon ein Speedtest gemacht als nur der PC (per Lan) mit dem Router Verbunden war
    3.siehe 2.
    4. Nein

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren


    @irina-naxera  schrieb:

    hat jemand eine Lösung für das Problem ? ... Ich kann mir nicht vorstellen das ca, 0,5 upload und 3000 download einfach `verschwinden´ ...  


    Da muss man sich damit beschäftigen, was genau angezeigt wird. Brutto- oder Nettoraten, das heißt mit oder ohne Overhead etc. Erst dann kann man die Zahlen vergleichen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @irina-naxera  Wenn  sich ein Teamie meldet soll er sich das ansehen:

    PFS Session Informationen ermitteln

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    irina-naxera

    Hallo , ich habe einen MagentaZuhause S tarif (16mbit) am Router kommen 2,5 Upload / 14 Download an doch an allen endgeräten kommt gerade mal 1,9 - 2 Upload / 11-11,9 Download an (Speedtest wurde mit einem Lan Kabel durchgeführt) hat jemand eine Lösung für das Problem ? ... Ich kann mir nicht vorstellen das ca, 0,5 upload und 3000 download einfach `verschwinden´ ... In den ersten 1 - 2 Monaten des Vertrags kamen die vollen 16k / 2,4 - 2,5 upload an (dannn wurde das Internet immer schlechter...)

    Hallo , ich habe einen MagentaZuhause S tarif (16mbit) am Router kommen 2,5 Upload / 14 Download an doch an allen endgeräten kommt gerade mal 1,9 - 2 Upload / 11-11,9 Download an (Speedtest wurde mit einem Lan Kabel durchgeführt) hat jemand eine Lösung für das Problem ? ... Ich kann mir nicht vorstellen das ca, 0,5 upload und 3000 download einfach `verschwinden´ ...  

     

    In den ersten 1 - 2 Monaten des Vertrags kamen die vollen 16k / 2,4 - 2,5 upload an (dannn wurde das Internet immer schlechter...)

    irina-naxera

    Hallo , ich habe einen MagentaZuhause S tarif (16mbit) am Router kommen 2,5 Upload / 14 Download an doch an allen endgeräten kommt gerade mal 1,9 - 2 Upload / 11-11,9 Download an (Speedtest wurde mit einem Lan Kabel durchgeführt) hat jemand eine Lösung für das Problem ? ... Ich kann mir nicht vorstellen das ca, 0,5 upload und 3000 download einfach `verschwinden´ ...  

     

    In den ersten 1 - 2 Monaten des Vertrags kamen die vollen 16k / 2,4 - 2,5 upload an (dannn wurde das Internet immer schlechter...)


    Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten.

     

    Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben.

     

    Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt,

    Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    legro

    Käseblümchen .. Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten. Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben. Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt, Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen. .. Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten. Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben. Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt, Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen. Käseblümchen .. Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten. Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben. Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt, Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen. Da scheint aber auch bei dir etwas durcheinander geraten zu sein. K = 1000 und M = 1000000 => M/K = 1000

    Käseblümchen

    .. Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten. Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben. Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt, Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.

    ..

    Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten.

     

    Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben.

     

    Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt,

    Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.

    Käseblümchen
    ..

    Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten.

     

    Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben.

     

    Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt,

    Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.


    Da scheint aber auch bei dir etwas durcheinander geraten zu sein.Zwinkernd

     

    K = 1000 und M = 1000000 => M/K = 1000

    legro
    Käseblümchen

    .. Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten. Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben. Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt, Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.

    ..

    Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten.

     

    Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben.

     

    Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt,

    Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.

    Käseblümchen
    ..

    Dein Beitrag enthält keinerlei vernünftige Masseinheiten.

     

    Die Bandbreite wird üblicherweise Mbit/s oder kBit/s angegeben.

     

    Bei einem Download werden dir aber vielfach MByte/s bzw kByte/s genannt,

    Grob gesagt, ist da der Faktor 10 dazwischen.


    Da scheint aber auch bei dir etwas durcheinander geraten zu sein.Zwinkernd

     

    K = 1000 und M = 1000000 => M/K = 1000


    @Käseblümchenmeint aber den Unterschied zwischen MBit/s und MB/s (resp. von kBit/s und kB/s). Hier sprechen wir von Faktor 8. Fürs Kopfrechnen auch gerne mal 10 oder durch 10. (MiB & Co. lassen wir hier mal außen vor.)

     

    Für eine Beurteilung der Verfügbaren Datenrate sollte der Test-PC alleine am Router angeschlossen sein und nur über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein. Alle anderen Geräte müssen physisch getrennt werden (Switche, Poweline, Smart Home-Geräte).

    W-LAN muss ausgeschaltet werden damit nicht zwischendurch W-LAN-Geräte versuchen zu sncronisieren oder nach Updates suchen oder Mails abfragen usw.

     

    Die Test sollten über mehrer Tage verteil durchgeführt und dokomentiert werden.

    Der Speedtest von T-Online kann bei einigen Anschlüssen fehlerhafte Werte anzeigen.

    Besser sind die Testseiten von

    Speedtest.net

    oder

    Breitbandmessung.de

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen