Gelöst

An manchen Tagen "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)" und "Internetverbindung wurde getrennt" mit FRITZ!Box 7590

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit Schaltung Schaltung des Anschlusses (am 27.05.23) das Problem, dass an manchen Tagen, mehrmals pro Tag, die Inernetverbindung abbricht. Ich benutze eine FRITZ!Box 7590 und in den Ereignissen steht dann Folgendes:

 

-DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

- Internetverbindung wurde getrennt.

- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

- Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung.

- DSL Synchronisierung beginnt (Training)

...

- Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt

 

Nach ein paar Minuten wird die Verbindung wiederhergestellt und alles funktioniert wieder, dies passiert aber mehrmals am gleichen Tag und ist sehr ärgerlich (ich habe einen Log der FRITZ!Box angehängt).

 

Ich habe deshalb am 06.07.23 eine Störung gemeldet und der Mitarbeiter hat mich am gleichen Tag angerufen und mir gesagt, dass es kein Problem in der Leitung gibt. Ihm sei auch aufgefallen, dass die Abbrüche immer zur gleichen Zeit auftreten und er war sich sicher, dass das Problem mit der FRITZ!Box zusammenhängt, oder dass wir eine Zeitschaltuhr benutzen, was aber nicht der Fall ist. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Abbrüche an bestimmten Tagen / Zeiten auftreten und die FRITZ!Box hatte ich vor Schaltung des Vertrags benutzt und hatte diese Abbrüche vorher nicht. Er hat mir "angedroht", dass mir beim Vorbeischicken eines Technikers 50€ berechnet werden, wenn der Fehler in der FRITZ!Box liegt. Ich habe aber nicht wirklich die Möglichkeit, mir einen anderen Router zu besorgen und zu testen, ob der Fehler weiterhin auftritt. Deshalb wurde die Störung erstmal geschlossen, die Fehler treten aber weiterhin auf. Vielleicht kann hier jemand nachschauen und mir sagen, an welchen Tagen und zu welcher Zeit der Fehler auftritt?

 

Ich möchte noch erwähnen, dass die Schaltung über "ready to surf" lief, d.h. über die Leitungs-ID des vorherigen Anschlusses und ohne Technikertermin. Es wurde deshalb auch an der Verkabelung und an der  TAE -Dose nichts geändert, vielleicht hängt das Problem damit zusammen.

 

Mir ist in den letzten Tagen noch aufgefallen, dass die Upload-Geschwindigkeit des Anschlusses etwas gesunken ist (FRITZ!Box zeigt 32Mbit/s an, siehe Screenshot), als der Anschluss geschaltet wurde lag sie noch bei ziemlich genau 40Mbit/s.

 

Die Router-Firmware ist aktuell, einen Reset habe ich auch probiert. Jetzt bin ich nicht sicher, wie ich vorgehen sollte, vielleicht weiß jemand vom Team hier im Forum weiter.

 

Danke schonmal für die Hilfe!

 

FRITZ!Box 7590.pdf

upload.jpg

1502

30

    • vor 2 Jahren

      phy113

      Hallo, ich habe seit Schaltung Schaltung des Anschlusses (am 27.05.23) das Problem, dass an manchen Tagen, mehrmals pro Tag, die Inernetverbindung abbricht. Ich benutze eine FRITZ!Box 7590 und in den Ereignissen steht dann Folgendes: -DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). - Internetverbindung wurde getrennt. - Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. - Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung. - DSL Synchronisierung beginnt (Training) ... - Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt Nach ein paar Minuten wird die Verbindung wiederhergestellt und alles funktioniert wieder, dies passiert aber mehrmals am gleichen Tag und ist sehr ärgerlich (ich habe einen Log der FRITZ!Box angehängt). Ich habe deshalb am 06.07.23 eine Störung gemeldet und der Mitarbeiter hat mich am gleichen Tag angerufen und mir gesagt, dass es kein Problem in der Leitung gibt. Ihm sei auch aufgefallen, dass die Abbrüche immer zur gleichen Zeit auftreten und er war sich sicher, dass das Problem mit der FRITZ!Box zusammenhängt, oder dass wir eine Zeitschaltuhr benutzen, was aber nicht der Fall ist. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Abbrüche an bestimmten Tagen / Zeiten auftreten und die FRITZ!Box hatte ich vor Schaltung des Vertrags benutzt und hatte diese Abbrüche vorher nicht. Er hat mir "angedroht", dass mir beim Vorbeischicken eines Technikers 50€ berechnet werden, wenn der Fehler in der FRITZ!Box liegt. Ich habe aber nicht wirklich die Möglichkeit, mir einen anderen Router zu besorgen und zu testen, ob der Fehler weiterhin auftritt. Deshalb wurde die Störung erstmal geschlossen, die Fehler treten aber weiterhin auf. Vielleicht kann hier jemand nachschauen und mir sagen, an welchen Tagen und zu welcher Zeit der Fehler auftritt? Ich möchte noch erwähnen, dass die Schaltung über "ready to surf" lief, d.h. über die Leitungs-ID des vorherigen Anschlusses und ohne Technikertermin. Es wurde deshalb auch an der Verkabelung und an der TAE -Dose nichts geändert, vielleicht hängt das Problem damit zusammen. Mir ist in den letzten Tagen noch aufgefallen, dass die Upload-Geschwindigkeit des Anschlusses etwas gesunken ist (FRITZ!Box zeigt 32Mbit/s an, siehe Screenshot), als der Anschluss geschaltet wurde lag sie noch bei ziemlich genau 40Mbit/s. Die Router-Firmware ist aktuell, einen Reset habe ich auch probiert. Jetzt bin ich nicht sicher, wie ich vorgehen sollte, vielleicht weiß jemand vom Team hier im Forum weiter. Danke schonmal für die Hilfe!

      Hallo,

       

      ich habe seit Schaltung Schaltung des Anschlusses (am 27.05.23) das Problem, dass an manchen Tagen, mehrmals pro Tag, die Inernetverbindung abbricht. Ich benutze eine FRITZ!Box 7590 und in den Ereignissen steht dann Folgendes:

       

      -DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      - Internetverbindung wurde getrennt.

      - Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

      - Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung.

      - DSL Synchronisierung beginnt (Training)

      ...

      - Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt

       

      Nach ein paar Minuten wird die Verbindung wiederhergestellt und alles funktioniert wieder, dies passiert aber mehrmals am gleichen Tag und ist sehr ärgerlich (ich habe einen Log der FRITZ!Box angehängt).

       

      Ich habe deshalb am 06.07.23 eine Störung gemeldet und der Mitarbeiter hat mich am gleichen Tag angerufen und mir gesagt, dass es kein Problem in der Leitung gibt. Ihm sei auch aufgefallen, dass die Abbrüche immer zur gleichen Zeit auftreten und er war sich sicher, dass das Problem mit der FRITZ!Box zusammenhängt, oder dass wir eine Zeitschaltuhr benutzen, was aber nicht der Fall ist. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Abbrüche an bestimmten Tagen / Zeiten auftreten und die FRITZ!Box hatte ich vor Schaltung des Vertrags benutzt und hatte diese Abbrüche vorher nicht. Er hat mir "angedroht", dass mir beim Vorbeischicken eines Technikers 50€ berechnet werden, wenn der Fehler in der FRITZ!Box liegt. Ich habe aber nicht wirklich die Möglichkeit, mir einen anderen Router zu besorgen und zu testen, ob der Fehler weiterhin auftritt. Deshalb wurde die Störung erstmal geschlossen, die Fehler treten aber weiterhin auf. Vielleicht kann hier jemand nachschauen und mir sagen, an welchen Tagen und zu welcher Zeit der Fehler auftritt?

       

      Ich möchte noch erwähnen, dass die Schaltung über "ready to surf" lief, d.h. über die Leitungs-ID des vorherigen Anschlusses und ohne Technikertermin. Es wurde deshalb auch an der Verkabelung und an der  TAE -Dose nichts geändert, vielleicht hängt das Problem damit zusammen.

       

      Mir ist in den letzten Tagen noch aufgefallen, dass die Upload-Geschwindigkeit des Anschlusses etwas gesunken ist (FRITZ!Box zeigt 32Mbit/s an, siehe Screenshot), als der Anschluss geschaltet wurde lag sie noch bei ziemlich genau 40Mbit/s.

       

      Die Router-Firmware ist aktuell, einen Reset habe ich auch probiert. Jetzt bin ich nicht sicher, wie ich vorgehen sollte, vielleicht weiß jemand vom Team hier im Forum weiter.

       

      Danke schonmal für die Hilfe!

       

      phy113

      Hallo,

       

      ich habe seit Schaltung Schaltung des Anschlusses (am 27.05.23) das Problem, dass an manchen Tagen, mehrmals pro Tag, die Inernetverbindung abbricht. Ich benutze eine FRITZ!Box 7590 und in den Ereignissen steht dann Folgendes:

       

      -DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      - Internetverbindung wurde getrennt.

      - Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

      - Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung.

      - DSL Synchronisierung beginnt (Training)

      ...

      - Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt

       

      Nach ein paar Minuten wird die Verbindung wiederhergestellt und alles funktioniert wieder, dies passiert aber mehrmals am gleichen Tag und ist sehr ärgerlich (ich habe einen Log der FRITZ!Box angehängt).

       

      Ich habe deshalb am 06.07.23 eine Störung gemeldet und der Mitarbeiter hat mich am gleichen Tag angerufen und mir gesagt, dass es kein Problem in der Leitung gibt. Ihm sei auch aufgefallen, dass die Abbrüche immer zur gleichen Zeit auftreten und er war sich sicher, dass das Problem mit der FRITZ!Box zusammenhängt, oder dass wir eine Zeitschaltuhr benutzen, was aber nicht der Fall ist. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Abbrüche an bestimmten Tagen / Zeiten auftreten und die FRITZ!Box hatte ich vor Schaltung des Vertrags benutzt und hatte diese Abbrüche vorher nicht. Er hat mir "angedroht", dass mir beim Vorbeischicken eines Technikers 50€ berechnet werden, wenn der Fehler in der FRITZ!Box liegt. Ich habe aber nicht wirklich die Möglichkeit, mir einen anderen Router zu besorgen und zu testen, ob der Fehler weiterhin auftritt. Deshalb wurde die Störung erstmal geschlossen, die Fehler treten aber weiterhin auf. Vielleicht kann hier jemand nachschauen und mir sagen, an welchen Tagen und zu welcher Zeit der Fehler auftritt?

       

      Ich möchte noch erwähnen, dass die Schaltung über "ready to surf" lief, d.h. über die Leitungs-ID des vorherigen Anschlusses und ohne Technikertermin. Es wurde deshalb auch an der Verkabelung und an der  TAE -Dose nichts geändert, vielleicht hängt das Problem damit zusammen.

       

      Mir ist in den letzten Tagen noch aufgefallen, dass die Upload-Geschwindigkeit des Anschlusses etwas gesunken ist (FRITZ!Box zeigt 32Mbit/s an, siehe Screenshot), als der Anschluss geschaltet wurde lag sie noch bei ziemlich genau 40Mbit/s.

       

      Die Router-Firmware ist aktuell, einen Reset habe ich auch probiert. Jetzt bin ich nicht sicher, wie ich vorgehen sollte, vielleicht weiß jemand vom Team hier im Forum weiter.

       

      Danke schonmal für die Hilfe!

       


      Benutzt Du PowerLAN / dLAN Geräte?

      Welche Firmewareversion ist genau auf der FB ?

      WelchenVetrag hattest Du vorher, welchen jetzt?

      Mach mal Screenshots vom Spektrum der FB mit eingeblendeten Min / Max Werten.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, benutze keine PowerLAN Geräte, nur die FB . Die Firmware ist 7.56 und der Vorvertrag war MagentaZuhause M, jetzt MagentaZuhause L. Spektrum ist im Anhang

      spektrum.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @phy113 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 2 Jahren

      @phy113  schrieb:
      Die Router-Firmware ist aktuell, einen Reset habe ich auch probiert.

      Stosse doch mal selber eine Diagnose an:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Was kommt dabei raus ?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      "Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt."

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      phy113

      "Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt."

      "Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt."
      phy113
      "Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt."

      Na dann ist doch alles OK. 

      Was sagt die Statistik unter DSL Informationen (Internet)?

      Bei Synchronisationen irgendwelche Balken in der letzten Woche?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @phy113 immer zw. 4 und 6 Uhr ist UAS z sehen, da ist die Leitung weg. Schaltet sich zu dieser Zeit etwas ein oder aus?

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @phy113,

       

      alles klar, dann melden wir uns morgen ab 16:30 erneut. 👌

       

      Viele Grüße

      Dorothea T. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @phy113,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Aktuell sehe ich nicht auffälliges auf der Leitung. 

      Bitte beobachte diese einmal, sollte die Leitung öfter mal nicht so recht wollen, sag gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Heute wieder zwei mal abgebrochen, auch wenn kein Problem in der Leitung gefunden wurde scheint es ja wohl ein Problem zu geben. Vielleicht ist es nun wirklich Zeit, einen Techniker vorbeizuschicken?

      FRITZ!Box 7590.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @phy113,

       

      schön, dass es mit dem Rückruf noch geklappt hat. 

      Die Leitung sieht aktuell sehr gut aus, bis auf die "Aussetzer" in der Nacht, die aber der ausgeschalteten Fritzbox zu schulden sind.

      Sollte es in Zukunft wieder vermehrt zu Problemen kommen, melde dich wieder. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hi @phy113

      Bitte entschuldige die lange Bearbeitungsdauer.

      Besteht das Problem noch? 

      Viele Grüße, Isabel M. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Isabel M. ,

      ich habe das mal in den letzten Tagen beobachtet und es tritt immer wieder mal auf, ich habe mal die Meldungen der FRITZ!Box angehangen. Aber es scheint, als hätte gestern Abend jemand schon eine Störung gemeldet?

      LG

      FRITZ!Box 7590 10.08.23.pdf

      FRITZ!Box 7590 06.08.23.pdf

      FRITZ!Box 7590 04.08.23.pdf

      FRITZ!Box 7590 07.08.23.pdf

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @phy113,

      kann es sein das du Abends / Nachts den Router immer vom Strom trennst? 

      Ich sehe hier zwar die Abbrüche aber leider nicht so viele andere Messergebnisse, da die Auswertung sehr Lückenhaft ist.

      Daher vermute ich, dass du den Router zeitweise vom Strom trennst.

      Kannst du den Router bitte mal am Strom lassen für ein paar Tage. Ich würde den Anschluss gerne dann noch mal prüfen, für eine bessere Auswertung.

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von