Solved

Anbieterwechsel vor Vertragsende

5 years ago

Tag,

Ich möchte hier zuerstmal meine Email die ich an den Service geschickt habe zitieren:

"

Tag,
da mein örtlicher Anbieter im Zeitraum meines Telekom Vertragsbeginns Probleme beim Verfügbarkeitscheck hatte musste ich auf den Hybridvertrag der Telekom zurückgreifen. Monate später kam dann die Entschuldigung des örtlichen Anbieters und einer Kulanzlösung für die Situation. Da momentan meine Leitung logischerweise durch die Telekom blockiert ist kann ich nur durch Ihre Freischaltung die Kulanzlösung annehmen. Daher bitte ich um Verstandniss und eine einheitliche Lösung des Problems, d.h ich würde meinen Mietvertrag für meinen jetzigen Router zum August 2020 gerne auflösen und den bestehenden Telekomvertrag bis zur Vertragslaufzeit bezahlen (bzw wurde dies der örtliche Anbieter dies Übernehmen). Parallel würde ich sie bitten die Leitung für den neuen Anbieter freizugeben sodass ich vor Ende Ihrer Vertragslaufzeit den neuen Anbieter direkt nutzen könnte. Ich hoffe wir finden gemeinsam eine Lösung die uns zufrieden stellt."

 

Heute kam der telefonische Rückruf und die Antwort das es leider nicht moglich ist auf meinen Wunsch die Leitung freizustellen auch wenn ich weiterhin den Betrag zahle.

Meine Frage wäre wieso ist dies denn nicht möglich ? Wo liegt das Problem ?

 

MfG

1159

10

    • 5 years ago

      kmr747

      Wo liegt das Problem ?

      Wo liegt das Problem ?

      kmr747

      Wo liegt das Problem ?


      Es gibt nur einen Vertrag. Du möchtest eine Trennung in einen kaufmännischen und einen technischen Vertrag.

       

      Mit "Telekom vor Ort" wäre das gegangen, dieses Angebot hat aber bereits vor Jahren die Bundesnetzagentur untersagt.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider nein genau das hatten sie Versucht und meinte das es nicht möglich ist, da die Leitung belegt ist

      Answer

      from

      5 years ago

      kmr747

      Leider nein genau das hatten sie Versucht und meinte das es nicht möglich ist, da die Leitung belegt ist

      Leider nein genau das hatten sie Versucht und meinte das es nicht möglich ist, da die Leitung belegt ist

      kmr747

      Leider nein genau das hatten sie Versucht und meinte das es nicht möglich ist, da die Leitung belegt ist


      Dein Wunschanbieter kann doch auch eine andere Leitung mieten und nutzen.

      Die Frage ist nur, ob es auch einen Leitungsweg in deine Wohnung gibt.

      Üblicherweise werden zwei Doppeladen in die Wohnung gelegt und die zweite Doppelader sollte noch frei sein.

      Du beauftragst bei deinem Wunschanbieter keinen Providerwechsel, sondern erteilst einen Neuauftrag.

      Dann wird nämlich nicht die Umschaltung der bestehenden Leitung angefragt, sondern ein komplett neuer (zusätzlicher) Leitungsweg.

      Frag bei deinem Anbieter nochmals nach.

      Answer

      from

      5 years ago

      Interessant ! Ich werds mal anstoßen, danke !

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @kmr747 

      Liegt doch auf der Hand.

      Die Telekom würde für eine Leistung kassieren, die sie gar nicht (mehr) zur Verfügung stellen kann, weil die Leitung nicht mehr besteht, bzw an einen anderen Anbieter vermietet wurde.

      Damit würde die Telekom sogar zwei mal kassieren.

      Das ginge dann schon in Richtung Betrug, auch wenn du damit einverstanden wärst.

      Auch würdest du einen Präzedenzfall schaffen, den die Telekom (oder jeder ancere Anbieter) bestimmt nicht will.

      Du hättest dir zur Interimslösung einen Anbieter mit monatlicher Kündigungsfrist suchen müssen.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @kmr747,

      vielen Dank, dass Sie sich an die Telekom hilft Community gewendet haben.

      Leider kann ich Ihrem Wunsch nicht nachkommen. Das Freikaufen aus einem laufenden Vertrag bietet die Telekom nicht an.

      Ich bedanke mich für das freundliche Gespräch und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from