Solved

Anruferkennung fehlt

8 years ago

Seit IP Umstellung, mit Telekom Router fehlt die Erkennung der ankommenden Anrufe. In der Anruferliste speichert sich auch nichts mehr ab. 

Nach  marathonartiger Telefonate mit Telekom hat sich nichts weiter ergeben, außer das alles richtig eingestellt ist. Da mir keiner mehr weiterhelfen kann und ein Neukauf eines anderen Telefons das angeblich für alles ausgerüstet ist auch nicht geholfen hat, frag ich hier nun: 

 

Ich bin nicht im Telefonbuch registriert - kann es daran liegen ? 

mein 2. TAE des Routers ist schon lange defekt (lt. Telekom wäre das nicht das Problem) - könnte es dennoch daran liegen 

 

Ansonsten ? Hat jemand noch irgendeine Idee ?? HILFE, bitte

Danke

916

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Chrissy3

       

      Wenn "eine  Buchse" ausreicht, ist das i.O.

       

      Wenn nicht, sollte folgendes beachtet werden:

       

      Ein neuer Router kann auch gemietet werden - Vorteil:

      Garantie während der gesamten Laufzeit.

       

      Die Telekom bietet leider nicht alle von ihr angebotenen Router

      zur Miete an, z.B. den Speedport W922V - dieser kann nur gekauft werden.

       

      Bei Kauf bietet die Telekom auf ihre Speedports "nur" 2 Jahre

      Garantie - Ausnahme Fritzbox 7490 mit 5 Jahren.

       

      Die FB 7490 kann auch gemietet werden - www.routermiete.de

       

      Mindestmietzeit nur 1 Monat - die Telekom "verlangt" für ihre

      Speedport mindestens 12 Monate, m.E. zu lang, falls das

      bestellte Modell nicht zusagt.

       

      Des weiteren sind die Ausstattungsmerkmale des Routers entscheidend:

       

      Nur bestimmte Speedports beherrschen WLAN to go - 

      eine telekomproprietäre Hotspot-Funktion - die Fritzboxen  n i c h t.

       

      Der W922 V u. die FB 7490 haben z.B. einen eingebauten S0-Bus

      - wichtig bei schnurgebundenen ISDN-Telefonen oder ISDN-Anlagen.

       

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

       

      Die von mir verlinkte Kompatibilitätsliste enthält noch weitere 

      Telefone - empfehlenswert sind die Modelle mit "HX" in der Typen-

      bezeichnung.

       

      Lt. einem geschätzten Userkollegen ist das Modell mit "CAT"

      im Produktnamen zwar geeignet, aber "nicht so dolle".

       

      Die verlinkten Gigaset-Modell sind übrigens auch mit einer FB 7490

      kompatibel - mit fast allen Dienstmerkmalen.

       

      Wenn 100 % kompatible Telefone benutzt werden sollen,

      bleiben nur übrig:

       

      - Speedphones für Speedports

      -  Fritz!Fons für Fritzboxen

       

       

      0

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    371

    0

    4

    Solved

    in  

    949

    0

    3

    in  

    357

    0

    3

    Solved

    in  

    2968

    0

    4