Solved
Anschluss durch Vormieter belegt
6 years ago
Hallo,
am 22.12. habe ich bereits eine Mail geschrieben, bis heute jedoch keine Antwort erhalten. Ich verstehe das hier nun erst 4 Werktage dazwischen liegen, jedoch habe ich auch schon vorher keine Info bekommen, sprich das ist hier nun mein dritter Versuch.
Folgender Sachverhalt den ich bitte zu bearbeiten:
Am 18.12.2018 habe ich telefonisch den Umzug von Wohnung A nach Wohnung B (beides Einfamilienhäuser, gleicher Ortsnetzbereich) für den 15.01.2019 in Auftrag gegeben, telefonisch bestätigt worden, Auftragsbestätigung kam bald, zeigte jedoch den 01.02.2019 als Schaltungstermin. Meine Rückfrage und Reklamation des Datums ca. 1h nach originalem Gespräch ergab, das die Kollegen vom Umzugsservice nun nicht mehr im Haus sind und mein Anliegen weitergeben wird.
Bis zum 22. 12.2018 gab es darauf keine Reaktion.
Darauf habe ich am 22.12. nochmals angerufen und bekam die Aussage das die Leitung durch unseren Vormieter noch belegt sei und man nichts machen könne, vielleicht ein Startpaket möglich, da ginge aber kein Entertain und kein Telefon (bin mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher ob das so gesagt wurde). Ich habe gesagt das das bitte geprüft und veranlasst werden soll.
Ich habe darauf auch am selben Tag eine recht deutliche Mail geschrieben, in welcher ich meinen Unmut kundgetan habe. Auch hier bis heute keine Antwort.
Ehrlich gesagt halte ich im Kern meiner Aussagen meiner Mail fest und finde mich als Kunde mit über 10 Jahren bestehendem Vertrag (mobil wie Festnetz) gelinde gesagt verschaukelt. Ebenso sehe ich die Telekom als Dienstleister in der Pflicht mich zu informieren, ich sehe mich hier ehrlich gesagt nicht in der Holschuld.
Ich finde es schade, dass sich nach meiner Recherche zeigt das hier wohl von den Telekommunikationsanbietern einfach auf bestehenden Vertrag gepocht wird und die BNetzA keine Handhabe hat.
Um es auch hier nochmal aus meiner Perspektive zu schildern: Die Leitung (Kupferdoppelader) kann durch den vorherigen Vertragspartner physisch nicht mehr genutzt werden, da ich seit 21.12.2018 die tatsächliche Gewalt über das Haus und somit über die Leitungsenden ausübe. Ein bestehendes Vertragsverhältnis, welches nur theoretisch besteht da die Leistung nur noch einseitig verlangt wird, kann somit nicht erfüllt bzw. vom Leistungsnehmer in Anspruch genommen werden. Ich finde hier wird es sich sehr einfach gemacht, es klingt für mich nach einer Eigenschaft in der EDV, die „halt da ist“. Gerne könnte man alternativ eine zweite Doppelader auf die LSA Leiste auflegen, da ist noch Platz.
Ich benötige eine gewisse Bandbreite und auch ein Down/Uploadvolumen nicht nur beruflich, den Anschluss nutzen vier Familienmitglieder, da kommen mehrere GB pro Tag zusammen. Auch nutzen wir intensiv Entertain. Es ist noch nicht mal mein Hauptargument, das ich das weiterhin zahlen soll, sondern es ist die schiere Verfügbarkeit der Dienste.
Ich bitte deshalb sich das anzuschauen und mir eine Kundenorientierte Lösung zu bieten.
Man möge mir die Länge der Nachricht sowie eine gewisse Schärfe und Polemik verzeihen, ich bin aber – unter anderem durch das Nichtreagieren – derzeit nicht besonders glücklich mit der Telekom. Im Anschlussraum hängt ein Verstärker des Kabelnetzbetreibers, ich müsste alternativ diesen beauftragen meine Verträge zu übernehmen, hier wurde mir die Verfügbarkeit zum 15.01.2019, gerne auch früher, bereits zugesichert.
1365
26
This could help you too
5 years ago
550
0
7
4 years ago
249
0
3
6 years ago
748
0
4
6 years ago
Hallo @TELAzed,
Ich habe dazu das @Telekom-hilft-Team gerufen.
Bitte Gedulde dich ein wenig, sie werden sich melden.
Wann wäre denn ein Anruf für dich am besten ? (Uhrzeit/Zeitfenster)
4
Answer
from
6 years ago
@TELAzed, kannst du bitte noch die Kundennummer vom Festnetzanschluss im Profil (Link zum befüllen) hinterlegen?
Da kann das Telekom-Hilft-Team sich die Sache vorher schon anschauen.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Meine Kundennummer habe ich hinterlegt, danke.
Grüße TELAzed
Answer
from
6 years ago
@TELAzedich hoffe auf eine gute Lösung für dich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hatte der vorherige Bewohner denn einen Telekom-Anschluss? Kennst Du die Rufnummer des Anschlusses?
Falls beide Fragen mit "ja" beantwortbar sind - ich vermute, dass die Telekom nur dann etwas auf dem kurzen Dienstweg machen kann.
Wenn der Anschluss von einem 1und1, o2, ... belegt ist, dann kann die Telekom meines Wissens normalerweise noch nicht einmal ohne weiteres die Leitung zuordnen.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @muc80337_2,
die Rufnummer selber ist mir zwar nicht bekannt, jedoch der Name des Vertragspartners. Das es sich sich um einen Anschluss der DTAG handelt wurde im Telefonat mit der Hotline angedeutet. Zu dem Wohnkomplex (mehrere Einfamilienhäuser) sind wohl einige APL zugeordnet, der in unserem Hausanschlussraum ist jedoch über den Namen des vorherigen Anschlussinhabers identifiziert worden.
Viele Grüße TELAzed
Answer
from
6 years ago
Ich würde an Deiner Stelle versuchen, die bisherige Rufnummer des Vormieters herauszubekommen. Entweder übers Internet z.B. https://www.dasoertliche.de oder vielleicht weiß der Vermieter die auch.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Da kannst de dich beschweren oder auf den Kopf stellen wie du willst!
3
Answer
from
6 years ago
@CyberSW
Es gab hier im Forum schon vereinzelt Fälle in denen ein Teamie etwas erwirken konnte. Vermutlich nach Kontaktaufnahme mit dem bisherigen Anschlussinhaber. Ich selbst bin da allerdings leicht pessimistisch ob das viel helfen wird/würde in diesem Fall, in dem es "nur" noch um zwei zusätzliche Wochen geht, die der Anschluss statt Anfang Februar bereits Mitte Januar bereitgestellt werden soll.
Aber ein Teamie mag sich das mal anschauen.
Answer
from
6 years ago
Hallo @muc80337_2,
Auch ich hoffe das es hier auf Kulanz und mit Willen und Wollen etwas möglich gemacht wird. Auch wenn es nur zwei Wochen sind, ich persönlich sehe eine Breitbandversorgung, entgegen der Aufassung der BNetzA , als Grundversorgung in einer digitalisierten Gesellschaft an. Das ist meine persönliche Auffassung.
Ich werde mich sicher nicht auf dem Kopf stellen da dies Kopfschmerzen verursacht, genauso wie generalisierende Antworten.
Viele Grüße TELAzed
Answer
from
6 years ago
@TELAzed
Bei mir rennst Du da ja offene Türen ein. Ich bin derjenige der die Meinung vertritt "Jeder braucht Breitband-Internet".
Vielleicht hilft Dir da etwas bei der Überbrückung
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @TELAzed, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier so ausführlich Ihre Erfahrung aufzuschreiben. Es tut mir leid, dass Sie auf Ihre E-Mail vom 22. Dezember 2018 keine Antwort erhalten haben. Ich habe mir gerade einen Überblick verschafft. Leider ist ein Vorziehen des Termins nicht möglich, da kein früherer Termin buchbar ist. Ich kann verstehen, dass Sie mit dieser Antwort nicht einverstanden sind, aber eine andere kann ich Ihnen nicht geben. Als Übergangslösung biete ich Ihnen das Magenta Zuhause Schnellstart an. Wie Ihnen aber schon richtig mitgeteilt wurde, ist mit dieser Umgehungslösung kein MagentaTV möglich.
Viele Grüße
Melanie S.
12
Answer
from
6 years ago
das sind ja großartige Neuigkeiten. Vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich wirklich sehr, dass der Umzug so gut geklappt hat. Diese "lass uns das erstmal so machen"-Lösungen kenne ich auch. Davon gibt es bei uns auch die eine oder andere. So ein Erstmal kann echt lang sein.
Auch habe noch eine positive Nachricht für dich. Die Kündigung des Media Receiver 303 ist abgeschlossen und dieser sollte spätestens auf der übernächsten Rechnung nicht mehr auftauchen, bzw. gutgeschrieben werden. Damit haben wir nun wirklich alles abgehakt.
Falls doch mal wieder Fragen auftauchen, immer gerne melden. Wir sind hier.
Viele Grüße auch an Frau und Kind
Sabine J.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Hallo, wenn die Telekom wollte, könnte sie einfach eine zweite Leitung schalten !
Ja, das geht bisweilen problemlos. Aber manchmal auch nicht. Dann muss gebuddelt werden und das ist teuer. Es ist klar, dass die Telekom da meist nicht ran will. Vor allem wenn es "nur" darum geht, einen temporären Engpass zu beseitigen - also eine Erweiterung bei der klar ist, dass in spätestens ein paar Monaten niemandem mehr etwas bringen wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @TELAzed,
Anhänge kannst du mir über unser Kontaktformular zukommen lassen. Dann schaue ich mir das noch mal an und melde mich, wenn ich das Paket gefunden habe.
wie versprochen hier noch mal die abschließende Info zum Umzug. Alles gut, der Auftrag hat von allen nötigen Systemen die Rückmeldung bekommen. Auftragsbestätigung sollte auch schon bei dir eingetrudelt sein.
Magst du mir zu dem Media Receiver 303 doch noch mal die Sendungsnummer bzw. den Einsendebeleg zukommen lassen? Irgendwie ist die Ankunft bei uns noch nicht im System verzeichnet.
Viele Grüße
Sabine J.
0
Unlogged in user
Ask
from