Gelöst
Anschluss nach Techniker-Besuch tot
vor 4 Jahren
Hallo,
Tut mir leid, das wird ein längerer Aufsatz ...
Seit einiger Zeit kämpfe ich bei meinem Internet/Telefonanschluss damit, dass die Verbindung sporadisch immer wieder abbricht und neu aufgebaut wird. Anfangs war es etwa einmal pro Woche, was zwar lästig war, aber für mich noch kein Grund zur Reklamation. Als es öfter passierte, habe ich mich per App gemeldet und am 13.01. kam auch ein von der Telekom beauftragter Techniker. Dieser hat vorab den Port meines Anschlusses gewechselt und dann mit einem Gerät über meine FritzBox die Leitung überprüft, wobei ihm keine Störungen aufgefallen sind. (Es wäre auch überraschend, wenn gerade in dem Moment, in dem der Techniker bei mir ist, die Leitung ausfällt.)
Als danach immer noch keine Besserung auftrat (mindestens ein Verbindungsabbruch pro Tag) meldete ich nochmals eine Störung per App.
Daraufhin kam am 27.01 ein anderer von der Telekom beauftragter Techniker. Ich weiß nicht, was dieser genau gemacht oder gemessen hat, jedenfalls war er mehrfach am Hausanschluss im Keller und an meiner Anschlussdose in der Wohnung, die er auch ausgebaut und direkt an den Drähten etwas überprüft hat.
Ergebnis: laut seiner Aussage habe ich irgendwo einen Kurzschluss in der Hausverkabelung und da müsste ein Elektriker ran. Er empfiehlt, die komplette Verkabelung zu erneuern.
Während vor dem Besuch dieses Technikers die Leitung nur sporadisch ausfiel, war sie danach komplett tot.
Deshalb habe ich einen Elektriker kontaktiert. Laut dessen Aussage sieht es aber anders aus:
Die Power-LED der FritzBox blinkt kontinuierlich, was bedeutet, dass die Box Kontakt mit einem Telekom-Modem hat und versucht, dort eine Verbindung zu bekommen. Laut Ereignisprotokoll der FritzBox beginnt auch immer wieder eine DSL-Synchronisierung, was für mich ein Zeichen ist, dass sie generell noch eine Verbindung mit der Telekom herstellen kann.
Darum habe ich am 28.01. nochmals Eure Störungsstelle kontaktiert. Der Mitarbeiter dort war auch sehr nett, konnte mir aber nicht weiterhelfen, weil noch ein offenes Ticket bestand (wohl das vom Besuch am Tag vorher). Er wollte aber im Ticket notieren, dass ich mich gemeldet habe und um einen erneuten Rückruf bitte.
Heute kam per Post der Service-/Montagenachweis des letzten Technikers mit der Leistung „Anschluss / Endleitung ( APL -1. TAE ) / Instandsetzung“ (an der Stelle musste ich schmunzeln – es war wohl eher eine Außer-Betrieb-Nahme als eine Instandsetzung) mit der Bemerkung „Kunde wünscht Terminverschiebung“.
Nein, ich wünsche keine Terminverschiebung. Ich wünsche eine Leitung, die funktioniert.
Wie ich jedem Eurer Leute, mit denen ich Kontakt hatte, gesagt habe, arbeite ich derzeit im Homeoffice, bin also auf eine funktionierende Internetleitung angewiesen. Und der Workaround mit dem Zugang über einen Handy-Hotspot ist alles andere als befriedigend.
Es wäre prima, wenn mir schnellstmöglich geholfen werden könnte. Kontaktaufnahme bitte per Mail oder über meine Mobilnummer. Festnetz geht ja nicht ...
Viele Grüße
Günther
2926
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1035
0
2
514
0
3
vor 9 Monaten
322
0
3
vor 5 Monaten
158
0
2
vor 4 Jahren
@GuentherAder Vermerk im SMN ist etwas verwirrend, bedeutet nutr das der Techniker den Auftrag nicht als erledigt abgeschlossen hat.
Wenn Du Dich inerhalb 3 Tagen meldest wird das Ticket weiter bearbeitet.
Wenn Du magst schau ich mal drüber, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
0
vor 4 Jahren
hat der Elektriker sich nur das blinken einer LED angeschaut, oder hat er auch was gemacht?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@GuentherAEs ist richtig das ein Kurzschl. auf der Leitung ist, da muß der Techniker noch mal ran
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur zur Sicherheit ... der Kurzschluss ist in der Hausverkabelung, also auf der Haus-Seite nach dem Telekom-Hausanschluss?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@GuentherA
Das lässt sich bei der Messung aus der Ferne nicht so genau feststellen, aber da Techniker Nr 2 das so eingegrenzt hat, wird es wohl so sein.
Betreff Elektriker, hat der wirklich nur auf die blinkende Lampe geschaut?
Weiterhin, falls der Elektriker ein neues Kabel legt, soll er unbedingt vorher APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">hier vorbeischauen.
Die Bemerkungen auf dem Servicebericht darf man nicht immer wörtlich nehmen, die sind zum Teil automatisch und nicht änderbar eingefügt worden...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Gibt es bereits ein Update? War der Elektriker noch einmal vor Ort?
Viele Grüße
Claudia Bö.
26
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
um diese Sache jetzt endlich zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen haben wir eine neue Telefonleitung vom Keller in die Wohnung gelegt.
Jetzt bräuchte ich nur noch einen Eurer Techniker, der die Sache anschließt.
Könnt Ihr bitte einen Anruf zwecks Terminvereinbarung veranlassen?
Vielen Dank und viele Grüße
Günther
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Technikertermin ist am Samstag, 13. März 2021 8 bis 12 Uhr.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank, hat alles perfekt geklappt 😀
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
zuerst ein großes Lob an den Techniker.
Das war der erste, der wirklich alles erklärt hat und bei man das Gefühl hatte, dass er wirklich weiß, was er macht 🐵
Er meinte, ich hätte wohl irgendwo in der Hausverkabelung eine Leitungsberührung (sprich zwei Leitungen berühren sich, so dass ein "Abzweig" entsteht), der die Probleme verursacht.
Trotzdem hat er sicherheitshalber noch den Port getauscht.
Und erfreulicherweise habe ich jetzt tatsächlich wieder meine Leitung.
Es kann aber wohl sein, dass diese instabil bleibt bzw. wieder irgendwann komplett ausfällt, so dass ich nicht drumrum komme, die Hausverkabelung zu reparieren/erneuern.
Auf jeden Fall könnt Ihr diesen Fall von Eurer Seite her schließen.
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Günther
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Technikertermin ist am Samstag, 13. März 2021 8 bis 12 Uhr.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von