Anschlusstermin von der Telekom storniert - Sonderkündigungsrecht?
vor 15 Stunden
Ich habe am 11.04. einen Glasfaseranschluss beauftragt, der mir für die Adresse als verfügbar angezeigt wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin, mit der Begründung, sie benötigen noch mehr Zeit für den Ausbau.
Auf Rückfrage erfahre ich, dass es erst noch eine Begehung mit dem Hauseigentümer geben muss.
Diese ist für Ende des Monats angesetzt.
Ich habe den Auftrag per Kontaktformular storniert, weil Vodafone mir übermorgen einen Kabelanschluss mit der gleichen Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
100
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
400
0
4
1774
0
2
vor 11 Monaten
153
0
3
vor 15 Stunden
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
Ich habe am 11.04. einen Glasfaseranschluss beauftragt, der mir für die Adresse als verfügbar angezeigt wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin, mit der Begründung, sie benötigen noch mehr Zeit für den Ausbau.
Auf Rückfrage erfahre ich, dass es erst noch eine Begehung mit dem Hauseigentümer geben muss.
Diese ist für Ende des Monats angesetzt.
Ich habe den Auftrag per Kontaktformular storniert, weil Vodafone mir übermorgen einen Kabelanschluss mit der gleichen Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
Frag einen Anwalt https://www.frag-einen-anwalt.de/ @AnKoRo
Ansonsten gilt:
https://www.akademie.de/de/wissen/rechtsberatungsverbot-haftungsrisiko-freiberufler-gewerbetreibende-dienstleister/erlaubte-rechtsdienstleistungen
0
vor 15 Stunden
wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
Ich habe am 11.04. einen Glasfaseranschluss beauftragt, der mir für die Adresse als verfügbar angezeigt wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin, mit der Begründung, sie benötigen noch mehr Zeit für den Ausbau.
Auf Rückfrage erfahre ich, dass es erst noch eine Begehung mit dem Hauseigentümer geben muss.
Diese ist für Ende des Monats angesetzt.
Ich habe den Auftrag per Kontaktformular storniert, weil Vodafone mir übermorgen einen Kabelanschluss mit der gleichen Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
Sicher? Oder doch eher als "Wunschtermin"?
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin,
Ich habe am 11.04. einen Glasfaseranschluss beauftragt, der mir für die Adresse als verfügbar angezeigt wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin, mit der Begründung, sie benötigen noch mehr Zeit für den Ausbau.
Auf Rückfrage erfahre ich, dass es erst noch eine Begehung mit dem Hauseigentümer geben muss.
Diese ist für Ende des Monats angesetzt.
Ich habe den Auftrag per Kontaktformular storniert, weil Vodafone mir übermorgen einen Kabelanschluss mit der gleichen Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
Den hattest Du von der Telekom schriftlich bestätigt bekommen?
0
vor 15 Stunden
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Ich habe am 11.04. einen Glasfaseranschluss beauftragt, der mir für die Adresse als verfügbar angezeigt wurde und als Anschlusstermin den 15.05. gewählt.
4 Tage vor dem Termin storniert die Telekom den Termin, mit der Begründung, sie benötigen noch mehr Zeit für den Ausbau.
Auf Rückfrage erfahre ich, dass es erst noch eine Begehung mit dem Hauseigentümer geben muss.
Diese ist für Ende des Monats angesetzt.
Ich habe den Auftrag per Kontaktformular storniert, weil Vodafone mir übermorgen einen Kabelanschluss mit der gleichen Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Mein Storno wurde abgelehnt mit der Begründung, ich wäre aus der Widerrufsfrist von 14 Tagen und ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nicht, weil es ja noch keinen laufenden Vertrag gäbe.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich jetzt?
Zu wann kam denn die Auftragsbestätigung und welcher Termin steht in der Auftragsbestätigung als Ausführungstermin?
Wichtig ist vielleicht auch:
Storno ist was anderes als ein Widerruf ;-)
0
vor 13 Stunden
Moin @AnKoRo,
wir schauen uns das gerne einmal an. Vervollständige bitte dein Community-Profil und teile uns mit, wann ein Anruf Ok ist.
Halte zur Legitimierung bitte die letzten 6 Ziffern der bei uns hinterlegten IBAN bereit.
Besten Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von