Aus ein Problem mach zwei... Eigentliches Reklamationsthema bleibt unbeantwortet, aber stattdessen mehr als doppelt so hohe Rechnung erhalten
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom zuständig für Reklamationen / Beschwerden,
Bezug nehmend auf den u.g. Schriftwechsel.
Was für eine SEHR schlechte Leistung Ihrer Mitarbeiterin Frau X. Ixxx des Kundenservice bei der Bearbeitung einer Reklamation.
Das eigentliche Thema der Reklamation, nämlich die fehlende Bestätigung des - wie telefonisch besprochen - auch im NEUEN Vertrag entgeltfreien Routers, wurde überhaupt nicht beantwortet.
Stattdessen erhalte ich (bewusst ? ) Inhalte der zwei Jahre alten Auftragsbestätigung für den ALTEN Vertrag. Hat wie erwähnt mit der eigentlichen Reklamation nix zu tun, die dreht sich ausschliesslich um den NEUEN Vertrag.
Und zur Krönung gibt es für mich noch (ohne dass ich danach gefragt hatte) die Rechnung für den ersten Monat des neuen Vertrags auf Basis eines monatlichen Entgelts von 54,95 EUR statt den 19,95 EUR gemäß Auftragsbestätigung, die Ihnen bereits seit fast eineinhalb Monaten vorliegt.
D.h. diese Rechnung ist unglaubliche 175% ( ! ) höher als sie sein darf.
Dabei ist ja in meinem Reklamationsschreiben sogar die Auftragsnummer für den neuen Vertrag genannt, der ein monatliches Entgelt von 19,95 EUR für die ersten 10 Monate enthält.
Wurde mein Schreiben nicht richtig gelesen ?
Arbeitet ihr (outgesourcter ? ) Kundenservice denn nicht mit den aktuellsten Vertragsdaten ?
Oder wurde hier sogar versucht, einen seit ununterbrochen fast 20 Jahren treuen Kunden "abzuzocken" ?
Sorry, aber besonders letztgenannte Gedanken kommen da natürlich auf. Und wahrscheinlich bemerkt nicht jeder Kunde, wenn seine Rechnung mal zu hoch ist...
Dass die Antwort der Kundenservice-Mitarbeiterin betont knapp und auch nicht sonderlich freundlich geschrieben war. Naja, damit komme ich klar.
Aber mit den anderen beiden "Unregelmäßigkeiten" ganz klar nicht !
Komischerweise hatte ich es aber nicht ausgeschlossen, eine derartige Unverschämtheit von Ihnen empfangen zu müssen.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nun von einer Person der Telekom bemerkt wird, die zum einen die Fähigkeit dazu besitzt und zum anderen auch in der dafür erforderlichen Position ist, die oben beschriebenen Probleme und Ärgernisse zu beseitigen bzw. vollständig zu meiner Zufriedenheit zu lösen.
In diesem Zusammenhang lege ich Ihnen genau das ans Herz, was Ihre Mitarbeiterin möglicherweise versäumt hat:
Lesen Sie meine u.g. Reklamation AUFMERKSAM.
Ansonsten schaffen Sie es vielleicht, dass ich eventuell doch einen anderen Weg bemühe, worauf ich eigentlich gar keine Lust habe (Verbraucherschutz, Presse etc.).
Ich glaube nämlich, mein Limit ist fast erreicht...
In jedem Fall wirft die Leistung Ihrer Mitarbeiterin - vorsichtig ausgedrückt - kein gutes Licht auf den Kundenservice der Telekom.
Den der Kunde ja mitbezahlt, und mit dem Sie u.a. auch die teilweise zur Konkurrenz höheren Preise begründen. Qualität hat ihren Preis ?
Nun bin ich gespannt, was ich von Ihnen erwarten darf.
Mein Rat, nehmen Sie die Sache jetzt freundlicherweise ernster. Bitte nicht wieder veralbern.
Gerne lasse ich mich auch erfreulicher als bisher überraschen,
Ihr KUNDE Thomas Hxxx
---
Betreff: AW: Anfrage aus: Kontaktformular|Festnetz|Beschwerde
25.01.2022 um 17:24 Uhr
Guten Tag Herr Hxxx,
Ihre E-Mail vom 24. Januar 2022 habe ich erhalten.
Sie möchten den Router Speedport Smart 3 kostenfrei nutzen.
Der Gerät ist bis 05. Februar 2022 kostenfrei und danach kostet 4,94 EUR monatlich.
Im Anhang schicke ich Ihnen die Auftragsbestätigung vom 25. Januar 2020.
Ich hoffe, dass ich Ihnen behilflich sein konnte.
Für weitere Fragen können Sie sich jeder Zeit gerne an uns wenden
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
i. A. X. Ixxx
Kundenservice der Telekom
---
Betreff: Reklamation entgeltfreier Router
24-01-2022 09:33:17
Liebe Mitarbeiter der Abteilung Reklamationen / Beschwerden der Telekom Deutschland,
ich verweise auf meine
- Kundennummer xxx
- Auftragsnummer *******251 vom 13.12.2021
Leider ist darin nur der Tarif MagentaZuhause XL mit max. 250 MBit/s dokumentiert bzw. bestätigt.
Aber (bewusst ? ) nicht der weiterhin entgeltfreie Router Speedport Smart 3 !
Das habe ich jetzt erst bemerkt.
Bestätigt wurde mir damit eigentlich nur, dass für die Weiterführung meines Tarifs über erneut 24 Monate ein durchschnittliches monatliches Entgelt von 40,37 EUR anfällt (bestehend aus jeweils 19,95 EUR für die ersten 10 Monate und jeweils 54,95 EUR für die restlichen 14 Monate).
Das entspricht ungefähr dem, was Ihre Konkurrenz - konkret Fa. Vodafone - Neukunden seit geraumer Zeit anbietet:
Tarif Red Internet & Phone 250 Cable für 39,99 EUR monatlich.
Bei einer Laufzeit von ebenfalls 24 Monaten sind die ersten 6 Monate sogar entgeltfrei, was das durchschnittliche monatliche Entgelt dann auf 29,99 EUR reduziert.
Das ich dies bei Ihnen nicht bekomme... mei, damit kann ich leben.
Und das hatte ich Ihrer wirklich netten Kollegin von der Kundenrückgewinnung am 13.12.2021 telefonisch ja auch so gesagt.
In jedem Fall ist bei Vodafone der Router während der gesamten Vertragslaufzeit gratis.
Deshalb war und ist es meine Erwartung, dass Ihr Router ebenfalls weiterhin entgeltfrei für mich ist.
Auch dies hatte ich während des o.g. Telefonates gegenüber Ihrer Kollegin sehr deutlich erwähnt.
Nicht, dass es hier nun noch zu einer unangenehmen Überraschung für mich kommt...
Zum Beispiel auf der nächsten Rechnung, für Februar 2022.
Seit mittlerweile 2002 ist die Familie Hxxx ein treuer und zufriedener Festnetz-Kunde der Telekom, ohne Unterbrechung !
Bitte enttäuschen Sie uns jetzt nicht und bestätigen freundlicherweise die weiterhin entgeltfreie Miete Ihres Routers.
Damit wäre unser sehr gutes Verhältnis auch zukünftig gewahrt.
Glauben Sie mir, ich beabsichtige eigentlich nicht, eventuell und falls nötig etwas "publik" zu machen.
In irgendwelchen Foren oder Communities.
Einen solchen Weg musste ich bis jetzt noch nie beschreiten.
Aber das haben Sie ja glücklicherweise selbst in der Hand
Darüber hinaus ist Ihr Gerät inzwischen auch schon zwei Jahre alt...
Einer zeitnahen und hoffentlich für uns positiven Antwort Ihrerseits entgegenblickend,
Thomas Hxxx & Familie
--------------
[Name und Auftargsnummer editiert vom Telekom hilft Team]
Datenschutz
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten.
953
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
334
0
1
525
0
6
vor 2 Jahren
440
1
2
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
@Thomas Ha.
Ich gebe das mal ans Team weiter.Da muss jemand mit Systemeinsicht ran.
Dafür bitte unter "Erweiterte Informationen" im Profil ihre Erreichbarkeit eintragen. Link in meiner Signatur.
TANTE EDIT: das Team ist informiert!
2
1
CobraCane
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Laut deinem Text wurde in der aktuellen AB nicht bestätigt dass du den Router weiterhin kostenfrei bekommst und in der alten AB wurde dir bestätigt dass du den Router nur für 24 Monate kostenfrei bekommst.
Woher also deine Beschwerde dass du den Router angeblich zu unrecht berechnet bekommst?
Routermiete ist ein eigener Vertrag und hat nichts mit dem Tarif als solches zu tun, daher wird er auch nicht in der aktuellen AB zum neuen Tarif erwähnt.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Thunder99
vor 3 Jahren
Sie möchten den Router Speedport Smart 3 kostenfrei nutzen. Der Gerät ist bis 05. Februar 2022 kostenfrei und danach kostet 4,94 EUR monatlich. Im Anhang schicke ich Ihnen die Auftragsbestätigung vom 25. Januar 2020. Ich hoffe, dass ich Ihnen behilflich sein konnte.
Der Gerät ist bis 05. Februar 2022 kostenfrei und danach kostet 4,94 EUR monatlich.
Im Anhang schicke ich Ihnen die Auftragsbestätigung vom 25. Januar 2020.
Ich hoffe, dass ich Ihnen behilflich sein konnte.
Und gelesen? Wenn kein kam gibt es auch sowas nicht. Also Pech
2
3
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Tja, manchmal sollte man Schriftwechsel und AB sehr genau lesen und nicht einfach nur abheften.
Ich bin auch schon 25 Jahre bei der TK
Werde mir nun mal einen gratis Router besorgen
2
falk2010
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Super Idee 😁
Aber offenbar geht @Thomas Ha. davon aus, das die Dinge zusammenhängen.
Tun sie halt nicht:
So wie es sich mir darstellt:
- es gibt bis 5.2.22 einen kostenfreien Router, der ab dann 4,95 kostet
- es gibt einen neuen Vertrag MagentaZuhause XL
Offenbar geht @Thomas Ha. hier von irgendeiner (dunklen) Absicht aus.Das ist falsch. Die Dinge haben gar nichts miteinander zu tun.
Wo ist also das Problem?
Das scheint falsch zu sein, wobei ich micht Frage ob es bei einem Vertragswechsel die Neukundenkonditionen überhaupt gibt, aber wenn's die BA so schreibt...
Dass eine Rechnung erstellt wurde ohne dass der Kunde danach gefragt hat ... nunja.
Ansonsten kann ich in dem ganzen Sermon irgendwie keine Bereitschaft erkennen, hier irgendetwas zu klären.
Ausser Anwürfen und Drohungen. Doch: Vodafone ist besser.
1
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
@falk2010 Ich sehe das so .... ich habe eine Beziehung die 20 Jahre anscheinend zufrieden läuft und beim ersten Streit/Mißverständnis werde ich garstig und will die Scheidung. So ist das Leben. Die Routermiete kann damals auf 0 € gesetzt worden sein wg. der BNG Migration. Da haben wir die tatsächlich für 24 Montate auf 0 Euro setzen können. Aber halt auch nur für 24 Monate, nicht auf ewig.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas Ha.,
ich begrüße Sie hier in der Telekom hilft Community.
Eben hatte ich schon versucht, sie telefonisch zu erreichen.
Es ist natürlich sehr schade, dass das Anliegen aus Ihrer Anfrage nur sehr knapp und nicht im vollen Umfang beantwortet wurde. Eine ausführlichere Antwort wäre da sicherlich angebracht gewesen.
Von unseren Usern kamen hier ja auch schon viele Hinweise, die die Sache bereits richtig erklären. Der Router ist als Mietgerät (sogenanntes Endgeräte Servicepaket) immer unabhängig vom Festnetzvertrag zu sehen. Beide Verträge haben auch unterschiedliche Mindestvertragslaufzeiten.
Wenn im Zuge der Weiterführung des Festnetz-Tarifs eine neue Auftragsbestätigung mit neuen Sonderpreisen für x Monate erstellt wurde, betrifft dies auch "nur" diesen Festnetztarif.
Das Endgeräte-Servicepaket ist separat zu sehen und läuft zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen weiter. Wenn eine Kostenfreiheit von 24 Monaten und der danach folgende reguläre Preis bestätigt war, so wird dieser auch nach Ablauf der 24 Monate automatisch von System in die zukünftige Rechnung übernommen.
Auch der Starttermin für den Festnetz-Tarif scheint noch in der Zukunft zu liegen. Somit wird die Rechnung (die immer im Voraus für den Folgemonat erstellt wird), zunächst noch nach den bisherigen Konditionen erstellt. Eventuell zuviel bezahlte Entgelte werden in der Folgerechnung erstattet.
Gern können wir dies auch noch einmal genau im Telefonat besprechen. Teilen Sie mir dazu gern ein Zeitfenster mit, in dem Sie erreichbar sind.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
8
3
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas Ha.,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie am Telefon besprochen, müsste Ihnen der zu viel gezahlte Betrag von Februar in Ihrer nächsten Rechnung verrechnet werden.
Ich habe die Kollegin, die mit Ihnen den Vertrag besprochen hat, zu den Router angeschrieben. Allerdings ist es wirklich Schade, dass Sie den Vertrag schon zugestimmt haben, mit den aufkommenden Routerkosten.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Thomas Ha.
Antwort
von
Jürgen U.
vor 3 Jahren
Servus liebe @Neele G.
Auch ich bedanke mich für das gute Telefonat von letzter Woche (27.02.2022).
Inzwischen ist ca. eine Woche vergangen und ich möchte mich nach dem Stand der Dinge erkundigen bzgl. Ihrer Rückfrage bei der ebenfalls netten Kollegin von der Telekom Kundenrückgewinnung, die mit mir den neuen Vertrag, Auftragsnummer 80****1251 vom 13.12.2021, besprochen hatte.
Hierzu können Sie mich gerne wieder auf meinem Handy anrufen.
Hoffe auf Ihren baldigen Kontakt und Gruß,
Thomas Hanke
Anm: Auftragsnummer editiert (CobraCane)
0
Thomas Ha.
Antwort
von
Jürgen U.
vor 3 Jahren
Grüß Sie @Jürgen U.
In meiner Angelegenheit wollte Ihre Kollegin @Neele G. noch einmal mit der Abteilung für Kundenrückgewinnung rücksprechen und mich anschließend kontaktieren.
So sind wir nach unserem Telefonat am 27.01.2022 (nicht 27.02.2022 wie von mir gestern fäschlicherweise an @Neele G. geschrieben) auseinandergegangen.
Aber bis dato habe ich leider nix mehr gehört.
Auf Ihre seriöse und professionelle Nachricht vom 27.01.2022 verweisend, ich würde nun gerne Ihr Angebot für ein Telefonat annehmen.
So könnten wir die Dinge unkompliziert auf dem "kurzen Dienstweg" besprechen.
Meinerseits wäre hierfür ein geeignetes Zeitfenster heute (04.02.2022) Nachmittag ab 13:30 Uhr oder am Mo., 07.02.2022 ab 14:30 Uhr.
Ihren Anruf auf meinem Handy erhoffend,
Thomas Hanke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Thomas Ha.
vor 3 Jahren
Hallo @Jürgen U. und @Neele G.,
wegen meinem Betreff "Aus ein Problem mach zwei... Eigentliches Reklamationsthema bleibt unbeantwortet, aber stattdessen mehr als doppelt so hohe Rechnung erhalten" vom 27.01.2022.
Würden Sie oder ein Kollege /in bitte so freundlich sein und mich bitte auf meinem Handy anrufen ?
(Die entsprechende Telefonnummer ist ja in meinem Profil eingetragen.)
Leider hat sich bei mir immer noch niemand gemeldet.
Nach jetzt über zwei Wochen. Genauer, seit dem Erstkontakt am 27.01.2022 nicht mehr.
Obwohl ich am 03.02. bzw. 04.02.2022 via "Telekom Hilft"-Nachricht nochmals darum gebeten hatte.
Freundlicher Gruß,
Thomas Hanke
0
1
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thomas Ha.
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas Ha.,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich hatte mit meiner Kollegin Kontakt aufgenommen und sie hat mir versichert, dass sie Dir kein Angebot gemacht hat, dass der Router umsonst für Dich wäre. Ihre Abteilung kann auch keine Endgeräte umsonst anbieten.
So wurde es auch dokumentiert. Da Du der Auftragsbestätigung zugestimmt hast, kann ich wie am Telefon schon erwähnt auch nichts machen. Tut mir sehr leid.
Schön, dass wir dennoch im Guten auseinander gehen konnten. Falls nochmal etwas sein sollte, dann melde Dich gerne wieder.
Liebe Grüße
Neele G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thomas Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Thomas Ha.