Solved

Bandbreite zu gering

2 years ago

Bitte beachten, bevor geprüft wird: Es geht nicht um meinen Anschluss, sondern um den meiner Tante.

Sie ist 87 Jahre alt, weswegen ich sie unterstütze.  Ja, sie ist im Internet unterwegs. Beeindruckend, gell? Fröhlich


Die entsprechenden Daten (Rufnummer, Kundennummer) kann ich gerne für eine Prüfung über einen "sicheren Kanal" liefern.

 

Sie hat einen 6Mbit-Anschluss, der aber aus technischen Gründen nur 2-6MBit liefert.

Seit geraumer Zeit messe ich aber nur noch 0,9MBit (Speedtest per Kabel direkt am Router).

Ich bitte dringend um Prüfung, da sie auch einen Hausnotruf angeschlossen hat und sich Störungen am DSL hier natürlich sehr negativ auswirken können.

Speedtest2.png

834

16

    • 2 years ago

      @stephan.ochs 

      So lange sie hier anonym unterwegs sind, kann niemand Kontakt aufnehmen, oder irgendwas prüfen.

      Daher füllen sie bitte zuerst das Kundenprofil aus, die Daten sieht nur das Telekom-Hilft Team. Link in meiner Signatur.

      0

    • 2 years ago

      stephan.ochs

      Ich bitte dringend um Prüfung, da sie auch einen Hausnotruf angeschlossen hat und sich Störungen am DSL hier natürlich sehr negativ auswirken können.

      Ich bitte dringend um Prüfung, da sie auch einen Hausnotruf angeschlossen hat und sich Störungen am DSL hier natürlich sehr negativ auswirken können.
      stephan.ochs
      Ich bitte dringend um Prüfung, da sie auch einen Hausnotruf angeschlossen hat und sich Störungen am DSL hier natürlich sehr negativ auswirken können.

      Ein Hausnotruf geht auch noch mit 0,9 MBit/s

       

      Welcher Router wird genutzt und kannst du mal ein Bild einstellen wie er synchronisiert?

      (Kundeneigene Daten wir Rufnummern etc bitte vorher schwärzen)

       

       

      Eine Störung habt ihr schon gemeldet?

      0

    • 2 years ago

      Der sichere KAnal ist hier:

      Bitte im Profil die Kontakt- und Kundendaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

      Für das anschließende Telefonat werden, zur Überprüfung der Identität,
      die letzten 6 Stellen der IBAN benötigt von der die Rechnung abgebucht wird

       

       

      Wenn der Upload höher ist als der Download - liegt’s oft im Haus.

       

      Welcher Router kommt zum Einsatz 

      0

    • 2 years ago

      @stephan.ochs  schrieb:
      Ja, sie ist im Internet unterwegs. Beeindruckend, gell? Fröhlich

      Wie meine Schwiegermutter (84). Mit MagentaTV, iPad, Smartphone und Alexa.

      Zum Thema. Störung gemeldet?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • 2 years ago

      Du schreibst nicht ob sie zumindest mal das uns unbekannte Routermodell neu gestartet hat.

      0

    • 2 years ago

      Danke für eure vielen und schnellen Beiträge.
      Ich antworte mal gesammelt auf alle...

      Stimmt, Profil ist noch leer. Ich dachte, ich hätte es vor langer Zeit schon mal befüllt.
      Danke für den Hinweis. Ist hiermit erledigt.

      Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass ich seit 25 Jahren beruflich mit "so Netzwerk-Zeugs" zu tun habe. Zwinkernd
      Deswegen sind alle Standard-Entstörungsmöglichkeiten (Neustart, Kabeltausch, ...) durch.
      Aber, Asche auf mein Haupt, ich habe noch nicht die Werte auf der FRITZ!Box (Fehlerzähler, Spektrum, Statistik) angeschaut.
      Fällt mir grad so ein...

      Dass IP-Telefonie, also auch Hausnotruf, mit 0,9Mbit auch noch geht, ist mir klar.
      Aber ich befürchte, dass es noch unbemerkte stärkere Störungen bis zum Totalausfall gibt.
      Kann man ja nicht wissen. Bandbreitenmessung ist immer nur ein Momentanzustand.

      Dass es ggfs. im Haus liegt, hatte ich auch schon im Verdacht.
      Dagegen spricht aber, dass es bis vor geraumer zeit noch wenigsten einigermaßen zügig ging.
      Wenn man bei 3-4Mbit von zügig sprechen kann...
      Da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und in den letzten Jahren nichts an der Verkabelung geändert wurde, schließe ich das aus.
      Höchstens Alterung der Leitungen kommt noch in Frage.
      Ich hatte auch schon den Verdacht, dass beim Austausch der Heizung Mitte 2022 irgendwas beschädigt wurde.
      Aber Leitungsführung und Heizung liegen weit auseinander.

      Störung habe ich noch nicht gemeldet, weil ich momentan nicht vor Ort, sondern daheim bin.
      Bei der Störungsmeldung wird ja der Anschluss direkt geprüft und in die Störungsmeldung übernommen.
      Und meiner hat kein Problem. Zwinkernd

      Ich werde dieses Wochenende eh nochmal bei ihr vorbeischauen, dann kann ich das machen.
      Oder per TeamViewer von ihrem PC aus...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      das hier würde uns allen helfen, das Problem zu erkennen

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @stephan.ochs ich kann einen blick auf  die Leitung werfen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen herzlichen Dank für das freundliche Telefonat @stephan.ochs Fröhlich

       

      Wir verbleiben wie besprochen: Sie machen sich vor Ort bei ihrer Tante nochmal ein Bild von der Lage. Und wenn Sie feststellen, dass Sie von unserer Seite weitere Hilfe benötigen, dann geben Sie hier einfach kurz bescheid. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Loiusa
      Sorry für die späte Rückmeldung.
      Seit Mitte November läuft alles zügig.
      Ich wollte jetzt nur mal eine Zeit lang beobachten, ob es dabei bleibt.
      Die Bandbreite am Anschluss lag bei den letzten Tests immer zwischen 3 und 4 Mbit/s.
      Der Klassiker "Fehler beim Eingrenzen verschwunden."? Zwinkernd
      Wenn es mal wieder hakt, dann mache ich ein "normales" Störungsticket auf.
      Danke (an alle) für den Support  und viele Grüße
      Stephan

      Answer

      from

      2 years ago

      @stephan.ochs 

       

      Hey Stephan, 

       

      vielen Dank für dein abschließendes Feedback 🤗 Freut mich sehr, dass der Fehler verschwunden ist 😉🙌 

      Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit hier melden ✍ Wir sind da 🤝

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @stephan.ochs  schrieb:
      Seit geraumer Zeit messe ich aber nur noch 0,9MBit (Speedtest per Kabel direkt am Router).

      Speedtests sind nicht aussagekräftig, zu viele externe Störfaktoren.

      Mit was für Werten synchronisiert denn der Router?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Vielen herzlichen Dank für das freundliche Telefonat @stephan.ochs Fröhlich

       

      Wir verbleiben wie besprochen: Sie machen sich vor Ort bei ihrer Tante nochmal ein Bild von der Lage. Und wenn Sie feststellen, dass Sie von unserer Seite weitere Hilfe benötigen, dann geben Sie hier einfach kurz bescheid. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo Loiusa
      Sorry für die späte Rückmeldung.
      Seit Mitte November läuft alles zügig.
      Ich wollte jetzt nur mal eine Zeit lang beobachten, ob es dabei bleibt.
      Die Bandbreite am Anschluss lag bei den letzten Tests immer zwischen 3 und 4 Mbit/s.
      Der Klassiker "Fehler beim Eingrenzen verschwunden."? Zwinkernd
      Wenn es mal wieder hakt, dann mache ich ein "normales" Störungsticket auf.
      Danke (an alle) für den Support  und viele Grüße
      Stephan

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1373

      0

      2

      in  

      105

      0

      6

      Solved

      in  

      2023

      0

      3

      in  

      1158

      0

      6

      Solved

      1190

      0

      2