Solved
Bausignal von Telekom - aber muss man dann einen Vertrag mit Telekom schließen?
6 years ago
Hallo,
wir hoffen, hier kann uns geholfen werden:
Wir haben in unserem Neubau ein Bausignal über den Bauherren-Service von Telekom legen lassen.
Der BH Service der Telekom war bisher klasse! Vielen Dank hierfür!
Nun aber bekommt man keine Auskunft mehr, dafür lag nun die Rechnung in der Post.
Sind wir verpflichtet nun einen Vertrag mit Telekom abzuschließen oder können wir auch zu z.B. O2 gehen?
Hier sind wir seit Jahren Kunden.
Andererseits machen die 300 Euro Rückvergütung (von den 799 Euro/Bausignal-Verlegung), wenn man bei Telekom dann bleibt, keinen Sinn. Das heißt ja umgekehrt, dass man auch wo anders hin gehen kann und die 300 Euro als Anreiz dienen.
Wo steht im Auftrag für das Bausignal, dass man sich dann verpflichtet, IMMER bei Telekom zu bleiben?
Technisch ist ein Wechsel ja möglich lt. O2.
Eine Anfrage bei Telekom, warum die Leitung nicht für O2 freigegeben wird, hat keinen Erfolg gebracht.
Es meldet sich von Telekom keiner mehr oder man wird allein gelassen.
Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir das Bausignal von anderem Anbieter legen lassen.
Vielen Dank für Hilfe, die hier evtl. möglich ist?
Viele Grüße!
Rosemarie
667
38
This could help you too
495
0
3
4 years ago
480
0
2
1539
2
3
7 years ago
4699
0
4
485
0
4
6 years ago
Ich habe irgendwas im Hinterkopf vom ersten Jahr oder so, weiß aber nicht mehr ob es stimmt.
19
Answer
from
6 years ago
Klasse! Danke!!!!!
Answer
from
6 years ago
Hallo CobraCane,
wie lange kann das in etwa dauern, bis sich jmd. von der TELEKOM meldet?
Und meldet sich überhaupt jmd.
Bekommen die vom Forum hier Bescheid oder wie verhält sich das?
Ich möchte nur nicht tatenlos weitere Wochen rumsitzen ...
Seit März 2019 warten wir auf den Festnetzanschluss (generell, hat nichts mit TELEKOM zu tun,
lief von anderen Seiten auch nicht gut).
DANKE für weitere Hilfe.
Was kann man noch tun?
Answer
from
6 years ago
In der Regel dauert so was gerne mal 2-4 Tage und da jetzt Wochenende war (wo nur eine kleine Besetzung da ist) geh ich mal davon aus dass es morgen oder übermorgen wird.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was ist ein Bausignal? Wo kommt dieser Begriff her @rosemarie7 ?
Wenn man bei der Telekom einen Auftrag zum Anschluss an das Telekommunikationsnetz stellt, ist der Standard-Pauschalpreis 799 €. Schließt man dann gleich beim Bauherrenservice einen Telekom-Vertrag ab, gibt es die 300 € Rückvergütung. Hast du diese Rückvergütung erhalten, hast Du auch einen Auftrag für einen Telekom-Anschluss erteilt.
Ansonsten kannst Du bei jedem Telekommunikationsanbieter nun deinen Anschluss bestellen. Wenn O2 da Probleme hat, haben sie direkte Kontakte zur Telekom für eine Klärung.
Warum hast Du denn nicht gleich O2, 1&1 oder so mit dem Legen des Kabels beauftragt? Warum wohl....
0
6 years ago
Guten Tag @ und Willkommen hier im Forum,

keine Sorge wir kriegen das Thema klar. Das ist kein Exotisches Thema, mach dir keine Sorge ich habe ja deine Daten vor mir und deinen Kupferleitungen sind auch so in der Bauakte sauber dokumentiert. Ich klingel gleich direkt Telefonisch durch.
Und ja, die 300 Euro dienen natürlich als Anreiz und sind oft ja auch eine sinnige Sache.
Viele Grüße René J.
1
Answer
from
6 years ago
@René J.
Das ging ja schneller als erwartet
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich danke für das Verständliche Gespräche und hoffe du kannst nun etwas sicherer mit deinen neuen Anbieter sprechen. Von unserer Seite sind alle Maßnahmen über die Planstelle erledigt und den Nachweis dafür habe ich wie Besprochen erneut an die hinterlegte E-Mail versendet.
Ich wünsche dir für die Zukunft viel Gesundheit für die Familie und alles liebe für die Zukunft. Sollte es doch Telekom Themen geben, bin ich gerne wieder für dich da.
Liebe Grüße René J.
13
Answer
from
6 years ago
Nein, das Ergebnis ist: O2 bekommt es nicht auf die Reihe
Beauftrage doch O2 damit, du willst doch bei denen einen Vertrag. Warum soll die Telekom sich darum kümmern dass O2 dir einen Anschluss bietet?
So ist es in der Regel auch, woher sollen wir jetzt wissen warum O2 es nicht schafft?
Weil sie sich drum kümmern und nicht einfach die Verantwortung an den Kunden abwälzen.
Answer
from
6 years ago
DANKE für die vielen Antworten noch mal!
So, jetzt gescheiter: Die Dokumentation war heute drin und für O2 einsehbar.
Nun ging es dann auch ziemlich unkompliziert dort weiter mit unserem "Umzug".
Vielen Dank nochmals für die interessanten Beiträge und hilfreichen Antworten.
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
Aber erst mal Telekom ist schuld...Ich verstehe manchmal einfach die Argumentation nicht.
Gut zu wissen das es jetzt ging.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
DANKE für die vielen Antworten noch mal!
So, jetzt gescheiter: Die Dokumentation war heute drin und für O2 einsehbar.
Nun ging es dann auch ziemlich unkompliziert dort weiter mit unserem "Umzug".
Vielen Dank nochmals für die interessanten Beiträge und hilfreichen Antworten.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from