Solved
Bekomme kein Internet. Wahrscheinlich Fehlerhafter Eintrag.
6 years ago
Hallo,
wir haben ein von einer Gemeinde ausgewiesenes Grundstück in einem Neubaugebiet bebaut und das Haus vor einem halben Jahr bezogen. Seitdem versuchen wir einen Internet- und Telefonanschluss zu bekommen. Wir haben 4 Anbieter, inklusive der Telekom angefragt. Jeweils nach monatelangem Warten haben wir durch Eigeninitiative Erfahren, dass man uns nichts anbieten kann.
Der Telekom-Bauherrenservice sagt immer wieder, dass alles an unserer Adresse in Ordnung sei, es funktioniere alles. Die Telefonanbieter sagen, dass die Telekom ihre Anfragen ablehnt. Der Telekomshop, in dem wir ein Call Start beauftragt haben, hatte es auch nicht nötig uns zu informieren, dass nichts geht. Die sagen, dass im Computer "anstehende Baumaßnahme" stünde und kein Termin bekannt sei und man uns auch nicht sagen könne, an wen wir uns wenden könnten und wie es mal weitergeht. Der Bauamtsleiter unserer Gemeinde versichert mehrfach, dass alles in Ordnung ist, dass es definitiv eine freie Leitung gibt, dass die Baumaßnahmen lange abgeschlossen sind. Kann jetzt bitte jemand, der uns weiterhelfen kann, Kontakt aufnehmen und sich der Sache annehmen? Es klingt ja so, als sei einfach keine Eintragung über die abgeschlossene Baumaßnahme oder was auch immer erfolgt. Bitte helfen Sie uns.
611
22
This could help you too
1542
0
5
1139
0
1
144
0
2
401
0
5
6 years ago
@ypsilon9000 da dein Profil schon ergänzt ist kann dich das Teami von @Telekom hilft Teamkontaktieren.
0
6 years ago
tut mir leid, dass der Anschluss hier noch immer auf sich warten lässt. Ich habe mir hier gerade mal einen Einblick verschaffen können. Gerne will ich an dieser Stelle direkt eine Mail an unserer Fachabteilung senden, um genauere Infos zu bekommen, woran es liegt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich unverzüglich zurück.
Beste Grüße
Julia U.
0
6 years ago
mir liegt nun die Rückmeldung der Fachabteilung vor. Der aktuelle Stand lautet wie folgt: Um den Anschluss technisch schaltbar zu bekommen muss der KVZ um weitere QK Adern erweitert werden. Die Baumaßnahme ist bereits geplant, muss aber noch realisiert werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten zu Ende Dezember erledigt.
Beste Grüße
Julia U.
0
6 years ago
Hallo,
erstmal Danke für die ersten Antworten. Ich habe am 24.12. ein Schreiben von der Telekom erhalten, in welchem mir mitgeteilt wird, dass eine Call Start IP (Regio) an meinem Standort nicht möglich sei. Unter der Überschrift "Aber wir lassen Sie nicht allein" wird mir vorgeschlagen doch die kostenfreie 0800-er Nummer anzurufen, bei der ich schon viel Lebenszeit in der Warteschleife verbracht habe um dann leider letzten Endes doch alleine gelassen zu werden. Oder Verweis auf die Telekomshops, die mir leider auch nicht weitergeholfen haben und auch keinen Kontakt zu einer Fachabteilung herstellen können. Das ist sehr Schade. Ich finde das Schreiben geht überhaupt nicht auf die aktuelle Lage hier vor Ort ein. Kein Wort von einer Baumaßnahme. Die Gemeinde hat doch bei Planung des Baugebietes mit der Telekom besprochen wieviele Bauplätze es geben soll und hat mit der Telekom dafür sorgen wollen, dass genügend Kabel oder was auch immer für alle da sind. Wie es aussieht, hat das nicht geklappt. Schade, dass das erst nach über einem halben Jahr Telefonieren, Warten, Schreiben, herauskommt. Über ein halbes Jahr ohne Festnetz- und Internetanschluss.
Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Ist die Baumaßnahme erfolgt? Wenn nein wie erfahre ich denn, dass die Baumaßnahme erfolgt ist? Wenn sie nicht Ende Dezember erfolgt ist, wann erfolgt sie (voraussichtlich) dann?
MfG
17
Answer
from
6 years ago
Hallo!
Und mich wundert es beinahe, dass niemand von der Deutschen Telekom weiß warum die Deutsche Telekom es nicht zulässt, dass wir Telefon- und Internetzugang bekommen und, dass auch niemand weiß wer uns darüber Auskunft geben könnte. Wir hören höchstens Vermutungen wer alles dran Schuld sein könnte (außer die Deutsche Telekom natürlich).
Der lokale Anbieter besitzt (leider) das Monopol auf Glasfaserkabel, mit denen unser Wohnort versorgt wird. Die Kupferleitung vom Verteilerkasten zu unserem Haus jedoch gehört der Telekom und muss von dem anderen Anbieter angemietet werden. Und da sagt die Deutsche Telekom offensichtlich einfach "Nö" und nichts weiter.
MfG
Answer
from
6 years ago
Hallo ypsilon9000,
meine Kollegen haben dir bereits Antworten bezüglich deiner Anfrage, denen ich mich nur anschließen kann. Mehr kann ich dir leider nicht mitteilen.
Meinerseits wünsche ich noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Esra A.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
so, heute rief uns der Bauamtsleiter der Gemeinde zurück. Er hat rausgefunden, dass die Dokumentation über die Baumaßnahme vom Januar (!) erst am 26.04.2019 ins System eingepflegt wurde und, dass es ab dann nochmal 2 Wochen dauern kann bis die Leitung benutzbar ist. Das geht ja fix! Schade, dass Normalsterbliche so eine einfache Information nicht von der Telekom direkt erhalten können, z.B. vom Bauherrenservice. Ich halte euch auf dem Laufenden 😄
MfG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @ypsilon9000,
die Dokumentation ist abgeschlossen, der Anschluss kann gebucht werden.
Soll ich den Ursprungsauftrag wieder einbuchen?
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from