Solved
Bereitstellungstermin wird ständig geschoben - Telekom weigert sich Glasfaserkabel zu verwenden
7 years ago
Hallo zusammen!
Ich beziehe gerade einen Neubau - Reihenmittelhaus - über einen Bauträger. Bereits im September habe ich dafür meinen alten Vertrag auf MagentaTV mit Fibre100 mit geplanter Bereitstellung zu Ende November geändert. Seit Ende November wird der Termin immer im zwei Wochen Takt weiter nach hinten geschoben.
Mehrere Kontakt im Shop vor Ort, sowie bei der Hotline - sowohl Kunden, als auch Bauherrenservice - beachten kein Licht ins Dunkel. Nach Rücksprache mit dem Bauträger wurde mit gesagt, dass die Telekom die verlegten Glasfaser Leitungen erstmal noch nicht nutzen will und eine Kupferleitung fordert!? Da frage ich mich nur - wofür? Warum? Ich dachte wir wollen das Land digitalisieren...
Meine Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen hat oder einen Kontakt zur Geschäftsführung oder Kundenserviceleitung kennt...
Grüße
846
0
41
This could help you too
1059
0
4
2208
0
7
981
0
7
284
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @pirminwillgernenetz
in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.
Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:
Link zum persönlichen Profil
noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
Gruss -LERNI-
0
0
7 years ago
Wenn der KVz (noch) dafür ausgelegt ist, dass ab dort Kupfer zum Kunden führt, kann man nicht ohne erheblichen Aufwand plötzlich Fiber anschließen.
Warum dann aber deine Hauszuleitung in Fiber ausgeführt wurde (so habe ich deinen Beitrag verstanden) bleibt ein Telekom-Rätsel.
0
0
7 years ago
ich sehe keinen FTTH -Ausbau für dieses Gebäude, bzw. diese Straße.
Der Baubezirk wurde von mir angeschrieben, ich habe dort um Auskunft gebeten.
Grüße Detlev K.
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
das Gebäude hat gar keinen APL . Der Besitzer müsste sich beim Bauherrenservice (0800 33 01903) melden und dort einen Antrag auf Hausversorgung stellen.
Grüße Detlev K.
0
36
from
7 years ago
gestern war es ja soweit und der Anschluss wurde geschaltet.
Ist denn alles gut gelaufen? Gibt es noch Punkte, bei denen ich unterstützen kann?
Viele Grüße,
Jana K.
0
from
7 years ago
Hi @Jana K.
Freitag war leider etwas ein Chaos weil der Techniker viele Störungen hatte und erst um 5 zu mir kommen konnte und deswegen nicht mehr in den zentralen Raum auf der Baustelle konnte.
Aber - heute kam er nochmal - hat alles erledigt und das Internet läuft jetzt super mit 100mbit Leistung 😊
Vielen Dank für die Unterstützung!
0
from
7 years ago
das freut mich sehr zu hören
Vielen Dank noch mal an @Jana K. & Anna Si.
Viel Spaß mit den 100 MBit/s & du kannst uns jederzeit wieder kontaktieren.
Alles Gute & liebe Grüße
Christina P.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
leider konnte ich dich gerade nicht telefonisch erreichen.
Ich habe mich jedoch um den neuen Termin gekümmert und einen für Montag, den 18. April für die Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr gebucht.
Da die Kontingente schnell vergeben sind, war es mir wichtig, schnell zu buchen, damit wir zeitnah einen Termin erhalten.
Wenn dir der Termin allerdings doch nicht passen sollte, melde dich bitte hier und wir kümmern uns darum.
Ich selbst bin erst Samstag wieder im Hause, schaue dann jedoch direkt nach, ob du dich nochmal gemeldet hattest.
Viele Grüße,
Jana K.
0
0
Unlogged in user
from