Beschwerde ans Telekom-Team
vor 2 Tagen
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
181
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
448
0
3
vor 2 Tagen
erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Name des alten und neuen Routers ?
Tarif
Kannst du eine neue störung melden ?
kannst du den Stand der alten Störung ansehen ? erledigt oder in Arbeit?
0
vor 2 Tagen
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Hättest du ja widerrufen können.
Die offiziellen Wege zur Kontaktaufnahme findest du unter https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1&samChecked=true.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hättest du ja widerrufen können.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Hättest du ja widerrufen können.
Die offiziellen Wege zur Kontaktaufnahme findest du unter https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1&samChecked=true.
Viele Grüße
Thomas
Du hältst es für richtig, dass bei einer Störung ein neuer Vertrag gemacht wird?
Antwort
von
vor 2 Tagen
Du hältst es für richtig, dass bei einer Störung ein neuer Vertrag gemacht wird?
Hättest du ja widerrufen können.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Hättest du ja widerrufen können.
Die offiziellen Wege zur Kontaktaufnahme findest du unter https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1&samChecked=true.
Viele Grüße
Thomas
Du hältst es für richtig, dass bei einer Störung ein neuer Vertrag gemacht wird?
Falsch ist es auch nicht!
Kunde hat doch zugestimmt!
👋
Antwort
von
vor 2 Tagen
Kunde hat doch zugestimmt!
Du hältst es für richtig, dass bei einer Störung ein neuer Vertrag gemacht wird?
Hättest du ja widerrufen können.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Hättest du ja widerrufen können.
Die offiziellen Wege zur Kontaktaufnahme findest du unter https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1&samChecked=true.
Viele Grüße
Thomas
Du hältst es für richtig, dass bei einer Störung ein neuer Vertrag gemacht wird?
Falsch ist es auch nicht!
Kunde hat doch zugestimmt!
👋
Wo liest Du das?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Keine Mail, das läuft komfortabel über Kontaktformulare, so geht man auch sicher dass die Beschwerde an die richtigen Stellen kommt und bearbeitet wird
www.telekom.de/beschwerde
0
vor 2 Tagen
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Wie auch du weißt, geht dem eine VVI und eine Auftragsbestätigung voraus.
Es wurde dem nicht widersprochen!
👋
1
Antwort
von
vor 2 Tagen
Es wurde dem nicht widersprochen!
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Wie auch du weißt, geht dem eine VVI und eine Auftragsbestätigung voraus.
Es wurde dem nicht widersprochen!
👋
man könnte den letzten Satz auch so interpretieren
und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Ist am Ende egal, im Störungsfall sollte prinzipiell die Entstörung im Vordergrund stehen und nicht der Verkauf. Natürlich gibt es Fälle wo ein Tarifwechsel tatsächlich die Störung beseitigen kann, Umschaltung auf Outdoor zum Beispiel, aber dann sollte das auch klar so kommuniziert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Scheint sich oftmals bei Störung in ein Verkaufsgespräch zu verändern...vor Jahren bei mir...ich sehe gerade bei ihnen ist ein Port für 100 frei...(ich hatte 50) Glasfaser.
Muss ja nicht schlecht sein..der eigene Wille bleibt ja..
2
Antwort
von
vor 2 Tagen
in ein Verkaufsgespräch zu verändern
Scheint sich oftmals bei Störung in ein Verkaufsgespräch zu verändern...vor Jahren bei mir...ich sehe gerade bei ihnen ist ein Port für 100 frei...(ich hatte 50) Glasfaser.
Muss ja nicht schlecht sein..der eigene Wille bleibt ja..
Im Gespräch wurde laut @user_cpz5db ein Routertausch vereinbart.
Antwort
von
vor 2 Tagen
Im Gespräch wurde laut @user_cpz5db ein Routertausch vereinbart.
in ein Verkaufsgespräch zu verändern
Scheint sich oftmals bei Störung in ein Verkaufsgespräch zu verändern...vor Jahren bei mir...ich sehe gerade bei ihnen ist ein Port für 100 frei...(ich hatte 50) Glasfaser.
Muss ja nicht schlecht sein..der eigene Wille bleibt ja..
Im Gespräch wurde laut @user_cpz5db ein Routertausch vereinbart.
Und das hat jetzt bitte was mit der Anschlussänderung zu tun?
Nur weil die Kunden das am Ende in einen Topf schmeißen?
👋
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hey @joerg.strietzel,
danke für deinen Beitrag.
Hattest du denn einen neuen Router beantragt oder ein Austauschgerät für den alten? Wenn ein neuer Vertrag für einen neuen Router zustande kommt, dann gibt es auch eine neue Laufzeit.
Viele Grüße
Maja
0
vor 2 Tagen
und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Entscheidend sollte hier auch sein, ob der Router gemietet oder gekauft ist. Bei Vermietung dürfte die Sachlage klar sein, im Falle eines Kaufs wäre zu klären, inwieweit noch Gewährleistungsansprüche bestehen. Sofern dies der Fall ist, dürfte aus meiner Sicht bei Reklamation eines defekten Routers kein neuer Vertrag mit neuer MVLZ zustande kommen.
0
vor 2 Tagen
Es ist doch gar nicht klar, welcher Router vorher genutzt wurde. Wenn dieser bereits so alt ist, dass kein Austausch mehr angeboten wird, dann wird im Fehlerfall der Endgeräteservicevertrag gekündigt und es muss ein neuer Router gemietet werden.
Mit einem neuen Endgeräteservicevertrag beginnt auch eine neue Vertragslaufzeit.
@user_cpz5db verschweigt ja hartnäckig, welcher Router vorher genutzt wurde.
3
Antwort
von
vor 2 Tagen
Mit einem neuen Endgeräteservicevertrag beginnt auch eine neue Vertragslaufzeit.
Es ist doch gar nicht klar, welcher Router vorher genutzt wurde. Wenn dieser bereits so alt ist, dass kein Austausch mehr angeboten wird, dann wird im Fehlerfall der Endgeräteservicevertrag gekündigt und es muss ein neuer Router gemietet werden.
Mit einem neuen Endgeräteservicevertrag beginnt auch eine neue Vertragslaufzeit.
@user_cpz5db verschweigt ja hartnäckig, welcher Router vorher genutzt wurde.
Aber doch hoffentlich nur für den Mietvertrag des Routers..und wenn gekauft doch gar keine Verlängerung..für nix.
Ich könnte den Router ja auch im Mediamarkt kaufen.
Antwort
von
vor 2 Tagen
@HARTMUTIX
Mietgerät = Endgeräteservicevertrag mit 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Kaufgerät = hat keine Vertragslaufzeit
Also gehe ich stark davon aus, dass es sich beim alten und beim neuen Gerät um Mietgeräte handelt.
Antwort
von
vor einem Tag
Also gehe ich stark davon aus, dass es sich beim alten und beim neuen Gerät um Mietgeräte handelt.
@HARTMUTIX
Mietgerät = Endgeräteservicevertrag mit 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Kaufgerät = hat keine Vertragslaufzeit
Also gehe ich stark davon aus, dass es sich beim alten und beim neuen Gerät um Mietgeräte handelt.
Das vermute ich auch, denn @user_cpz5db schrieb in seinem Eingangsthread, dass er einen neuen Router erhielt und zusätzlich (+) einen neuen Laufzeitvertrag. Ich schließe daraus, dass er entweder inkorrekte Informationen geliefert hat oder ihm ein neuer Tarif "untergejubelt" wurde.
Aufklärung kann nur der TE leisten, ansonsten sich die Diskussion auf Spekulationen stützen würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Router + neuen Laufzeitvertrag.
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen, wie man sich bei der Telekom über die Bearbeitung einer Störung beschwerden kann.
Gibt es da evtl. eine spezielle Mailanschrift?
Leider läuft man hier über die normale Hotline oder Rückrufservice sehr ins schnell ins Leere und Kommunikationswege werden einfach beendet.
Problem ist, dass ich mittlerweile seit mehreren Wochen immer wieder Ausfälle im Internetzugang hatte und eigentlich nur den Wunsch geäußert hatte nach der gemeinsamen Analyse den Router zu tauschen.
Ich erhielt neuen Router + neuen Laufzeitvertrag. Dies sind Bauernfänger Methoden und nun warte ich erneut auf einen Lösungsansatz.
Besten Dank
Hatte ich zuerst als neuer internetvertrag gelesen...kann aber auch nur neuer 12mon Mietvertrag sein..
oder ihm ein neuer Tarif "untergejubelt" wurde.
Aufklärung kann nur der TE leisten, ansonsten sich die Diskussion auf Spekulationen stützen würde.
Also gehe ich stark davon aus, dass es sich beim alten und beim neuen Gerät um Mietgeräte handelt.
@HARTMUTIX
Mietgerät = Endgeräteservicevertrag mit 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Kaufgerät = hat keine Vertragslaufzeit
Also gehe ich stark davon aus, dass es sich beim alten und beim neuen Gerät um Mietgeräte handelt.
Das vermute ich auch, denn @user_cpz5db schrieb in seinem Eingangsthread, dass er einen neuen Router erhielt und zusätzlich (+) einen neuen Laufzeitvertrag. Ich schließe daraus, dass er entweder inkorrekte Informationen geliefert hat oder ihm ein neuer Tarif "untergejubelt" wurde.
Aufklärung kann nur der TE leisten, ansonsten sich die Diskussion auf Spekulationen stützen würde.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von