Gelöst

Beschwerde - Außerordentliche Kündigung ignoriert

vor 5 Jahren

Liebes Telekom-Team, 

 

ich finde es sehr befremdlich von Euch, dass man Euch eine außerordentliche Kündigung per Post (Einschreiben) schickt und Ihr diese einfach ignoriert und lediglich eine normale Kündigungsbestätigung zurück schickt. Diese empfinde ich, insbesondere aufgrund der restlichen "Vertragslaufzeit", eine Frechheit und frage mich schon warum nicht auf meine Anschuldigungen in der außerordentlichen Kündigung Stellung bezogen wird? 

 

Über die bestehende Vertragslaufzeit habt ihr einfach meine Leistung "gedrosselt" und versprecht Leistung, die bei meinem Anschluss gar nicht möglich ist!

 

Also noch mal für Euch zum mitschreiben und "bemerken", ich möchte meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beenden und bitte Euch freundlich ein letztes Mal diesen Vorgang zu akzeptieren und den Vertrag zu beenden. 

Sollte dies nicht der Fall sein oder wir finden keine gemeinsame Lösung, sehe ich mich leider gezwungen meinen Anwalt einzuschalten und Euch zu verklagen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

1516

34

    • vor 5 Jahren

      Geh direkt zum Anwalt der klärt dich über alle Möglichkeiten auf. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni , willkommen im Kunde-zu-Kunde-Forum.

       

      Wie können wir dir helfen?

      Es würde uns helfen, wenn du einige Fragen beantworten würdest:

       

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
      6. Hat der Anschluss schon mal stabil funktioniert?
      mcbenni

      [...] Also noch mal für Euch zum mitschreiben und "bemerken", ich möchte meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beenden und bitte Euch freundlich ein letztes Mal diesen Vorgang zu akzeptieren und den Vertrag zu beenden. Sollte dies nicht der Fall sein oder wir finden keine gemeinsame Lösung, sehe ich mich leider gezwungen meinen Anwalt einzuschalten und Euch zu verklagen.

      [...]

      Also noch mal für Euch zum mitschreiben und "bemerken", ich möchte meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beenden und bitte Euch freundlich ein letztes Mal diesen Vorgang zu akzeptieren und den Vertrag zu beenden. 

      Sollte dies nicht der Fall sein oder wir finden keine gemeinsame Lösung, sehe ich mich leider gezwungen meinen Anwalt einzuschalten und Euch zu verklagen. 

       

      mcbenni
      [...]

      Also noch mal für Euch zum mitschreiben und "bemerken", ich möchte meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beenden und bitte Euch freundlich ein letztes Mal diesen Vorgang zu akzeptieren und den Vertrag zu beenden. 

      Sollte dies nicht der Fall sein oder wir finden keine gemeinsame Lösung, sehe ich mich leider gezwungen meinen Anwalt einzuschalten und Euch zu verklagen. 

       


      Der Schritt steht dir dann natürlich offen.

      Aber wenn deine Meinung zum Anschluß durch Fehler deiner Seite entstanden sind, kostet es neben deinen Anwaltskosten, es dir auch die Gerichtskosten.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni ,

      zuviel Pippi Langstrumpf angeschaut?

      Welche Gründe führst du für eine außerordentliche Kündigung an?

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Dir ist schon bewusst, dass du in einer Community unterwegs bist, wo sich größtenteils Kunden gegenseitig helfen. Du schreibst hier also als eine anonyme Person und keiner hat irgendeinen Plan von deinem Problem!! Wenn du also Hilfestellung von uns willst, so schildere dein Problem klar und deutlich.

       

      Und zusätzlich: Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.

      0

    • vor 5 Jahren

      mcbenni

      ich finde es sehr befremdlich von Euch, dass man Euch eine außerordentliche Kündigung per Post (Einschreiben) schickt und Ihr diese einfach ignoriert und lediglich eine normale Kündigungsbestätigung zurück schickt.

      ich finde es sehr befremdlich von Euch, dass man Euch eine außerordentliche Kündigung per Post (Einschreiben) schickt und Ihr diese einfach ignoriert und lediglich eine normale Kündigungsbestätigung zurück schickt.

      mcbenni

      ich finde es sehr befremdlich von Euch, dass man Euch eine außerordentliche Kündigung per Post (Einschreiben) schickt und Ihr diese einfach ignoriert und lediglich eine normale Kündigungsbestätigung zurück schickt.


      Zumindest ein "Wir können Ihre außerordentliche vorzeitige Kündigung nicht akzeptieren und verstehen Ihren Wunsch dahingehend, den Vertrag zum Ende der aktuellen Laufzeit zu beenden." hätte spendiert werden können.

       

      Ob eine außerordentliche Kündigung berechtigt sein könnte - das können wir mangels Fakten/Infos aktuell nicht kommentieren.

      0

    • vor 5 Jahren

      Wenn der Anschluss unterhalb des Vertragskorridors  läuft kannst du eine Störung per schriftlich unter Setzung einer geeigneten

      nachfrist melden, wird die nicht innerhalb der gesetzten Frist behoben, dann kannst du außerordentlich kündigen. 
      Wenn der Anschluss innerhalb der Parameter ist, dann eben nicht 

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Den Text habe ich nun auch auf Facebook (https://www.facebook.com/101768433554/posts/10158415776678555#) entdeckt... dort kommt dann noch ein zweiter Teil dazu.

      Lt. Beschreibung dort haben Sie den Tarif "MagentaZuhause S"
      Hier war wohl die Leitung aufgrund technischer Gegebenheiten bei etwa 8MBit/s. In der Auftragsbestätigung wurde höchstwahrscheinlich die Leitung "DSL 6000 RAM IP" gebucht. Anscheinend sollte es dann einen Bandbreitenwechsel auf DSL 16000 RAM IP (1) geben, welches allerdings nicht die erhoffte Auswirkung zeigte.

      Nun habe Sie dort geschrieben, dass Sie die außerordentliche Kündigung geschrieben haben, weil Sie davon ausgegangen sind, dass wir Ihnen die 16MBit/s garantieren. Dieses ist leider nicht der Fall. Bitte beachten Sie immer die "bis zu" Angabe bei den Tarifen. Wenn es technisch (z. B. wegen der Leitungslänge) nicht anders geht, kann auch eine kleinere Geschwindigkeit bereitgestellt werden. Dieses steht aber wenn auf jeden Fall immer in der Auftragsbestätigung. Solange dann die Geschwindigkeit im zugehörigen Bandbreitenkorridor liegt, liegt kein Grund für eine außerordentliche Kündigung vor.

      Soweit nun aber erstmal in der Theorie.

      Gerne schauen wir uns Ihren Anschluss im Detail an. Damit wir starten können, hinterlegen Sie bitte in Ihrem Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Kundennummer und geben uns hier eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe meine Kundennummer ergänzt.

       

      Mir ist durchaus bewusst, dass Sie auf Ihrer Webseite, Werbung, Verträgen, etc. immer "bis zu" xx Mbit/s aufführen und somit keine bestimmte Geschwindigkeit garantieren. Dies ist nicht mein erster DSL-Vertrag und ich bin auch kein Anfänger. Die lahme Geschwindigkeit ist ja nur ein Teil des Problem. Das andere ist das Anlügen bzw. in die Irre führen von Call-Center Mitarbeitern. Mir wurde in den letzten zwei Jahren zugesichert, dass bei uns in der Strasse ein Ausbau auf 50 Mbit/s durchgeführt wird. Nachdem ich nicht länger warten wollte und mich genauer bei der Stadt erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass bei der letzten Ausschreibung die Telekom den kürzeren gezogen hat und diesen Anschluss gar nicht mehr ausbauen kann. Somit wurde ich in den letzten beiden Jahren von Mitarbeitern Ihrer Firma belogen, zumindest wenn man die Aussagen der Stadt glauben darf. Diese ganzen Ausführungen würden Sie bzw. die Telekom ja wissen, wenn man wenigstens mal mein Schreiben zur Kenntnis nehmen würde.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich arbeite mindestens genauso wenig bei der Telekom wie Du, @mcbenni 

       

      mcbenni

      Mir wurde in den letzten zwei Jahren zugesichert, dass bei uns in der Strasse ein Ausbau auf 50 Mbit/s durchgeführt wird. Nachdem ich nicht länger warten wollte und mich genauer bei der Stadt erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass bei der letzten Ausschreibung die Telekom den kürzeren gezogen hat und diesen Anschluss gar nicht mehr ausbauen kann.

      Mir wurde in den letzten zwei Jahren zugesichert, dass bei uns in der Strasse ein Ausbau auf 50 Mbit/s durchgeführt wird. Nachdem ich nicht länger warten wollte und mich genauer bei der Stadt erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass bei der letzten Ausschreibung die Telekom den kürzeren gezogen hat und diesen Anschluss gar nicht mehr ausbauen kann.
      mcbenni
      Mir wurde in den letzten zwei Jahren zugesichert, dass bei uns in der Strasse ein Ausbau auf 50 Mbit/s durchgeführt wird. Nachdem ich nicht länger warten wollte und mich genauer bei der Stadt erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass bei der letzten Ausschreibung die Telekom den kürzeren gezogen hat und diesen Anschluss gar nicht mehr ausbauen kann.

      Dash heißt in anderen Worten, dass ein Ausbau auf 50 Mbit/s durchgeführt wird - nur nicht von der Telekom?

      Dann wäre das ja möglicherweise doch korrekt, was Dir mitgeteilt wurde.

       

      Die Telekom kann Dir natürlich nur ihre Absicht / ihre Planung mitteilen. Wenn sie dann nicht ausbauen darf - gut, keine Planung ist sicher. Und wenn Du den Telekom-Menschen gefragt hättest, wo Du den Vertrag unterschreiben kannst (oder melodramatischer: ob er seine Hand dafür ins Feuer legen würde) - dann wäre dieser Vertrag eine bindende Zusage gewesen.

       

      Hast Du noch nie im Berufsleben oder im Privatleben eine Zusage gemacht, die Du als Folge widriger so nicht absehbarer Umstände nicht halten konntest? Wurdest Du daraufhin als Lügner tituliert?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @mcbenni 

      Unabhängig davon haben irgendwelche Planungen keine Auswirkungen auf deinen aktuellen Vertrag, aber diesen willst du außerordentlich kündigen. 

      Als Grund dafür gibst du aber an dass die vereinbarten Bandbreiten nicht erreicht werden. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni,

      ich habe versucht, Sie bei den Rufnummern, die bei Ihrem Anschluss hinterlegt sind zu erreichen. Ich hatte leider nur die Sprachbox dran.

      Bitte geben Sie in Ihrem Profil eine Rufnummer an, bei der ich Sie am besten erreichen kann und teilen Sie mir ein Zeitfenster mit, wann ich Sie anrufen kann.

      Viele Grüße Martina Ha.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nummer ist hinterlegt. Am besten Abends ab 18 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martina Ha. / @Oliver I. 

      das wäre dann für Euch 😉

      mcbenni

      Nummer ist hinterlegt. Am besten Abends ab 18 Uhr.

      Nummer ist hinterlegt. Am besten Abends ab 18 Uhr.

      mcbenni

      Nummer ist hinterlegt. Am besten Abends ab 18 Uhr.


      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mcbenni,

      vielen Dank für das Hinterlegen der Rückrufnummer. Leider hat mich Ihre Rückmeldung erst jetzt erreicht. Darf ich denn jetzt noch anrufen? Oder passt es besser am Montag? Da könnte ich mich um 19.30 Uhr bei Ihnen melden.

      Viele Grüße
      Angela G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Gerne am Montag. Vielen lieben Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Danke für die Rückmeldung @mcbenni. Ich melde mich dann am Montag Abend bei Ihnen und wünsche jetzt ersteinmal ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Angela G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen