Gelöst
Beschwerde Bauherrenservice
vor 3 Jahren
Guten Tag
wir haben im August 2021 den Antrag auf den Anschluss unseres neuen Hauses gegeben (Zieltermin 1.11.2021). Mittlerweile haben wir nach unzähligen Telefonaten und SMS immer noch keinen Anschluss, obwohl wir angeblich im Eskalationsteam sind.
In Kurzform:
- Kabelkanal zum Anschluss Haus/Infrastruktur an der Strasse im September selber gelegt
- Irgendwann im Oktober tauchen MA der Telekom auf und ziehen das Glasfaser tatsächlich ein. Ohne An-/Abmelden. Wir wohnen mittlerweile im Haus
- nichts mehr, bis ich in vielen Telefonaten in die erste Stufe des Eskalationsteams vorstosse
- dann darf ich erst mal alle möglichen Freigaben erteilen, damit wir über SMS korrespondieren können
- zwei Wochen darauf (15.11.) Anruf und Frage eines MA der Telekom "wann wir den Anschluss denn gerne hätten?" Unsere Antwort: "gerne bereits am 1.11.2021, wann wir den Anschluss denn nun bekommen würden?": "Ja, das könne er auch nicht sagen"
- wieder nichts, bis irgendwann im Dezember jemand kommt und den Anschluss im Haus an das Glasfaser legt. Der Techniker misst was und verschwindet wieder mit den Worten "Irgendwas zwischen dem Haus und Erding" funktioniert nicht
- Auf mehrfachen Anruf beim Bauherrenservice hin bekommen wir die Antwort, das ein Modul in einem Verteiler defekt sei und ausgetauscht werden müsse. das solle bis Ende 2021 erfolgt sein.
- In der ersten Januar Woche setzte ich die Telekom in Verzug, mit Nacharbeitstermin Ende Januar 2022
- In der zweiten Januar Woche kommt wieder ein Techniker und misst etwas durch und gibt grünes Licht
- In der dritten Januar Woche immer noch nichts vom Bauherrenservice gehört. Rufe wieder an. Antwort: Ja in dem Bauvorhaben sind die Erdarbeiten ja noch gar nicht abgeschlossen. Mir reisst der Geduldsfaden.
- Erneuter Anruf in KW 4: Angeblich ist der Vorgang nun zur Genehmigung bei der Bundesnetzagentur.
- Heute: Nacharbeitstermin nicht eingehalten. Mir ist die Telekom mittlerweile egal. Ich werde damit auch nicht zum Anwalt gehen, verbraucht nur noch mehr Geld. Aber ich werde in meinen Vorlesungen an der Hochschule und im Kollegenkreis der Unternehmer die Geschichte der grösstmöglichen Inkompetenz life zu erzählen (miserable Arbeitsteilung, keinerlei Datenmanagement, Telekom hat wohl nie einen customer journey durchgeführt und Kundenzufriedenheit ist den Mitarbeitern des Unternehmens egal).
Mit freundlichen Grüßen
970
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
206
0
1
vor 4 Jahren
440
2
2
vor 6 Jahren
656
0
9
vor 3 Jahren
401
0
1
vor 4 Jahren
397
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
wir haben im August 2021 den Antrag auf den Anschluss unseres neuen Hauses gegeben (Zieltermin 1.11.2021).
Das war aber flott, Normalerweise dauert es ca 12 Monate.
- Erneuter Anruf in KW 4: Angeblich ist der Vorgang nun zur Genehmigung bei der Bundesnetzagentur.
Jap das kann dauern. Bei uns waren es sogar 2 Monate.
Ohne diese Freigabe der Bundesnetzagentur darf es nicht freigegeben werden.
14
Antwort
von
vor 3 Jahren
Peinlich, peinlich.
für ihn...
Bei der Zeitschiene wird jeder mit etwas Lebenserfahrung erkennen dass da beim beauftragen gepennt wurde.
Das entschuldigt sicher nicht andere Probleme bei der Erstellung des Hausanschlusses ist aber ursächlich für die Situation verantwortlich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
falk2010 Peinlich, peinlich. Peinlich, peinlich. falk2010 Peinlich, peinlich. für ihn...
Peinlich, peinlich.
für ihn...
Ja klar, schon diese Androhungen eines Akademikers in einem solchen Forum sind haarstäubend.
Geiss hätte das Team hier innerhalb eines Tages schauen können wo es gerade hängt, aber wer sich unerkannt vom Acker macht scheint nich wirklich Hilfe zu benötigen. Dumm gelaufen....
Antwort
von
vor 3 Jahren
manche stehen sich halt selbst im Wege
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
von August bis heute ist auch sportlich.
Und ich finde auch nicht, dass das alles sehr schleppend gebaut wurde.
Was genau erwartest Du jetzt hier im Forum?
Weil im Betreff "Beschwerde" erwähnt wird.
0
vor 3 Jahren
. . . . . wir haben im August 2021 den Antrag auf den Anschluss unseres neuen Hauses gegeben (Zieltermin 1.11.2021) . . . . . .
. . . . .
wir haben im August 2021 den Antrag auf den Anschluss unseres neuen Hauses gegeben (Zieltermin 1.11.2021)
. . . . . .
Ihr seid hoffnungslose Optimisten 🤣
Ist das ein Fertighaus, und ihr habt zu dem Zeitpunkt auch den Auftrag für den Stromanschluss erteilt?
0
vor 3 Jahren
Aber ich werde in meinen Vorlesungen an der Hochschule und im Kollegenkreis der Unternehmer die Geschichte der grösstmöglichen Inkompetenz life zu erzählen
Und dann?
Telekombashing ist ja beliebt, pass aber auf, dass dabei nicht deine eigene Unfähigkeit deutlich wird. Wer unter den aktuellen Bedingungen erwartet, dass ein Glasfaseranschluss in 3 Monaten gebaut wird ist sowieso weltfremd. Also genau passend zu meinen Erfahrungen in Bezug auf Dozenten und dem wahren Leben.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielleicht ist aber auch ein Quäntchen Wahrheit daran, denn der Informationsfluss ist ja nun wirklich nicht immer optimal.
Sicher, das lässt sich an Hand der Community hier auch nachweisen, die Aussage des TO war an der Stelle aber ein reiner Rundumschlag an Hand eines (!) Vorgangs wobei er selbst seinen Anteil dran hat, das ist das Bashing.
Noch zur Verdeutlichung
Von August bis 1. November sind es keine 3 Monate, also irgendwas um 12 Wochen
Antwort
von
vor 3 Jahren
on August bis 1. November sind es keine 3 Monate, also irgendwas um 12 Wochen
Meine Güte, die schreiben da immer noch 16 Wochen?
Strom, Gas und Wasser habe ich hier (alles vom selben Anbieter) schon innerhalb eines Monats bekommen (wenn der Tiefbau auf dem eigenen Grundstck selber organisiert wurde).
Aber Telefon oder gar Glasfaser? Da rechne ich immer mit einem Jahr Vorlauf. Einen Monat Wartezeit muss man da alleine schon zwischen Antrag und erster Reaktion vom PTI einkalkulieren. Ist halt so - warum auch immer. Vielleicht nur eine lokale Überlastung "meines" PTI und woanders sieht es besser aus.
Immerhin hatte ich da zuletzt einen durchgehenden Ansprechpartner (mit Handynummer) und konnte erreichen, dass die Jungs von der Campingabteilung beim Anflicken des Kabels in der Straße, welches der Tiefbauer von den Stadtwerken zerstört hatte, gleich der Hausanschluss mit in der Muffe angeschlossen haben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
mindestens
Mal blind geraten, Abbau von eigenem Personal, Outsourcing von Tief-, Kabel- und Wegebau in Verbindung mit knallharten Preisstrukturen der Telekom gegenüber ihren NAN, da ist der Magentaauftrag vielleicht nicht unbedingt willkommen.
Corona, Lieferschwierigkeiten und steigende Bürokratie helfen da auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
wie hier schon geschrieben wurde, können wir dir leider nicht helfen, wenn du deinen Account löschst.
Du kannst gerne einen neuen erstellen und dich hier nochmal melden oder uns über Twitter und Facebook direkt per DM/PN erreichen.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von