Gelöst

Beschwerde, Magenta EINS Plus, unberechtigte Abbuchungen

vor 3 Jahren

Liebes Telekom_hilft_Team… die geneigten Nutzer wissen es ja bereits, die Telekom hatte sich bei dem Magenta EINS Plus Tarif gedacht, die anderen Abteilungen behelligen wir nicht mit den Kunden. Diese „Exklusivität“ führt bis heute dazu, dass auch tatsächlich niemand diese Verträge einsehen kann bei den Hotlines und nicht einmal das Beschwerdeformular funktioniert. Völlig überfordert scheint man dann, wenn man sich als „Trick“ überlegt, nicht die „7300…“ als Kundenummer einzugeben, sondern eben eine eines aktiven Vertrags. Das nur mal so angemerkt.

 

Kernproblem ist aber, dass von meinem Konto aktuell seit November 3 Abbuchungen von der Telekom erfolgen. Eine zum Mobilfunkvertrag, eine zum Festnetzvertrag und eine Buchung zum Verwendungszweck „Telekom Kundennummer 7300…“. Eben letzte Buchung ist unverständlich, weil der Vertrag zu Ende Oktober 2021 gekündigt worden ist. Ich hatte kurzzeitig dann keinen Vertrag, habe mich dann doch für die Telekom entschieden und 2 neue Verträge abgeschlossen. Warum also die Abbuchung zu einem nicht existenten Vertrag? 

1020

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Warum also die Abbuchung zu einem nicht existenten Vertrag? 


      Wenn ich es richtig verstehe weißt Du ja, um was es bei der 3. Buchung geht.

      Die Rechnung zu den Abbuchungen sollte das auch darstellen.

      Gab es denn ein Periode in den Rechnungen wo der 3 Vertrag nicht berechnet wurde? Ein paar Tage oder Wochen?

      Offenbar ist das mit der Kündigung nicht angekommen oder evtl zurückgenommen worden, aber das ist erstmal Spekulation.

       

      So ganz verstehe ich die Frage nicht, warum ist ja eigentlich egal (ofefnsichtlich ein Fehler), es muss glattgezogen ggf. rückerstattet werden, richtig?

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Nico B. … Eine Gutschrift in Höhe von 39,90 Euro wurde mir eben per E-Mail bestätigt, zufrieden bin ich aber noch nicht. Vertragsende war für den letzten Vertragsbestandteil laut der in meinem Kundenkonto hinterlegten Selbstauskunft der 29.10.2021. Die Rechnungen sahen jeweils so aus, dass im laufen Monat abgerechnet wurde, also im Oktober gab es zum Beispiel am 12.10.2021 die Rechnung, die abgerechnet hat den Zeitraum 01.10.-31.10.2021. Am 10.11.2021 folgte die Rechnung für den Zeitraum 01.11.-30.11.2021. Da es, wie bereits mehrfach erwähnt, ab 01.11.2021 zu dieser Kundennummer keinen Vertrag mehr gab, hätten allenfalls noch Telefoneinheiten abgerechnet werden dürfen, was so auch für Auslandstelefonie erfolgt ist. Auch im November erfolgte aber eine Berechnung von 19,95 Euro. Erstattungsbetrag sind dann 3 x 19,95 Euro und nicht nur 2 x. Ich bitte um Rücküberweisung auch des 3. Monats, sonst müsste ich doch eine Rückbuchung veranlassen. Mein Konto wurde in 11/2021, 12/2021 und 01/2022 zusätzlich belastet. Über die 2 Tage im Oktober will ich mich nicht einmal streiten.

       

      Danke und Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich übernehme an dieser Stelle für meinen Kollegen. Ich habe mir die Historie angesehen und haben den fehlenden Betrag, sprich die Summe von 19,95 Euro, angewiesen. Die Gutschrift habe ich bereits erfasst. Die Überweisung des gesamten Guthabens erfolgt automatisiert. 

       

      Ich hoffe, dass nun alles in Ordnung ist und wünsche ein schönes Wochenende. Fröhlich

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Jacqueline G.  Jep, nun ist alles in Ordnung. Ende gut, alles gut. Euch allen noch ein schönes Wochenende!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer : wenn man das Problem bei der Telekom auf Grund der Zuständigkeitsstrukturen nicht gütlich lösen kann, es sich aber tatsächlich um eine unberechtigte Abbuchung handelt, dann bucht man die einfach zurück. Spätetens dann wird sich sicher jemand bei der Telekom der Sache annehmen. Sollte das dann erwartungsgemäß eskalieren, müsste die Telekom wohl erklären, warum und wofür man der Meinung war/ist, das Geld stünde dem Unternehmen (noch) zu.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mboettcher  Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, denn die aktuellen Verträge sind ja rechnungstechnisch ausgeglichen. Nur weiß ich, ob die Telekom bei Rückbuchungen eventuell alle Zugänge sperrt? Aber es bleibt eine der Optionen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer : ich glaube schon, dass auch bei der Telekom Fehler passieren; an Willkür glaube ich schon deutlich weniger. Würde ich solches annehmen, könnte ich ja kaum einem Unternehmen Abbuchungen erlauben. Für den Fall, und wenn ich sicher bin im Recht zu sein, könnten sich die Juristen meiner Familie mal nützlich machen. 🙂 Angst vor unberechtigten Konsequenzen würde mich sicher nicht davon abhalten mein Geld zurück zu buchen, egal um welches Unternehmen es sich handelt. Dies wie gesagt nur dann, wenn sich der Vertragspartner bereits der Diskussion um die Forderung entzieht oder sich aus anderen Gründen unfähig erweist eine tatsächlich unberechtigte Forderung zurückzuziehen und den eingezogenen Betrag zu erstatten. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass das bei der Telekom so der Fall ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich übernehme an dieser Stelle für meinen Kollegen. Ich habe mir die Historie angesehen und haben den fehlenden Betrag, sprich die Summe von 19,95 Euro, angewiesen. Die Gutschrift habe ich bereits erfasst. Die Überweisung des gesamten Guthabens erfolgt automatisiert. 

       

      Ich hoffe, dass nun alles in Ordnung ist und wünsche ein schönes Wochenende. Fröhlich

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      872

      0

      2

      Gelöst

      in  

      764

      0

      4

      in  

      200

      0

      1