Gelöst

Beschwerde Telekom +0800 7243036

vor 2 Jahren

Hallo liebe Telekom,

 

Ich werde seit 2 Wochen täglich, mit mind. 5 Anrufen von eurer Rufnummer +0800 7243036 belästigt!

Ja belästigt!!!

 

Ich habe KEINEN InfoService aktiv (Haken ist raus!)

Trotzdem werde ich täglich angerufen, damit man mir irgendwas an meinen Tarif optimieren möchte oder Sonstiges.

 

Ich gehe bei dieser Rufnummer schon direkt mit "Ich habe keinen InfoService bestellt" ans Telefon und entweder werde ich beleidigt, es wird direkt aufgelegt, oder es wird trotzdem los geredet.

 

Immer wurde mir gesagt "Ich habe notiert das Sie nicht angerufen werden möchten...." 2 Stunden später erneut ein Anruf.

 

Was ist zur Hölle bei euch los?

 

Grüsse,

Daniel

3931

15

    • vor 2 Jahren

      Hallo @sany_1984 

       

      Schau mal, ob es wirklich deaktiviert ist
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Je nachdem, wann es deaktiviert wurde, kann es ein paar Wochen. Ca 3, dauern., bis es greift


      Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Dann würde ich die Nummer komplett sperren

       

      Bei Fritzboxen, auch sperren

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @sany_1984 

      Entweder noch mal schauen beim Infoservice.

      Nummer Sperren im Router/Smartphone geht auch.

      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) 😉😂

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @pamperlapescu 

       

      Nur weil ich mich hier verschrieben habe, heißt es noch lange nicht, das meine E-Mail an widerruf@telekom.de nicht angekommen ist, habe sogar eine Bearbeitungsnummer erhalten, mit der niemand etwas anfangen konnte.

       

      Nein, die Anrufer tun Ihre Arbeit, aber ich kann es nicht verstehen, wenn der InfoService NIE aktiv war, warum und wie meine Daten weitergegeben wurden.

       

      Also Locker flockig durch die Hose atmen! Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      →Mataimaki← (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) →Mataimaki← (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) Das sollte man nicht tun 😉

      →Mataimaki←

      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.)

      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) :zwinkerndes_Gesicht::Gesicht_mit_Freudentränen:
      →Mataimaki←
      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) :zwinkerndes_Gesicht::Gesicht_mit_Freudentränen:

      Das sollte man nicht tun  😉

      Marcel2605
      →Mataimaki←

      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.)

      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) :zwinkerndes_Gesicht::Gesicht_mit_Freudentränen:
      →Mataimaki←
      (Ansonsten hilft auch eine Trillerpfeife.) :zwinkerndes_Gesicht::Gesicht_mit_Freudentränen:

      Das sollte man nicht tun  😉


      Denn eben so:

      Zwischenablage01.jpg

      Was stört man mich beim Kochen? 😄

       

       

       

      sany_1984

      ...aber ich kann es nicht verstehen, wenn der InfoService NIE aktiv war, warum und wie meine Daten weitergegeben wurden.

      ...aber ich kann es nicht verstehen, wenn der InfoService NIE aktiv war, warum und wie meine Daten weitergegeben wurden.
      sany_1984
      ...aber ich kann es nicht verstehen, wenn der InfoService NIE aktiv war, warum und wie meine Daten weitergegeben wurden.

      Worauf erhältst du die Werbeanrufe? Auf deiner Festnetz- oder deinen Mobilfunknummer(n)?

      Wenn ich das Screenshot richtig deute, sind Festnetz und Mobilfunk im Kundencenter nicht verknüpft.

       

      Bei mir sieht das anders aus:

       

      Zwischenablage01.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sany_1984,

       

      vielen Dank für das tolle Gespräch. 

       

      Ich kann mich nur noch einmal für die Probleme entschuldigen. 

      Wie versprochen, habe ich die Nummer über das Tool gemeldet und Deine Rufnummer sperren lassen. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @sany_1984,

       

      willst du selber noch einmal im Kundencenter schauen, ob die Einwilligung deaktiviert ist?

       

      Ansonsten kann ich dich da gerne unterstützen. Dann gebe mir bitte Bescheid, wann dir ein Rückruf gut passt. 

       

      Ging es denn bei den Anrufen um Festnetz- oder Mobilfunk-Angebote?

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Martina Ha. ,

       

      vielen Dank, bei den Anrufen ging es immer um Mobilfunkangebote.

       

      Die Einwilligung ist definitiv seit über 2 Jahren deaktiviert, wenn ich im Kundencenter über den Link https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice schaue.

       

      Dort werden meine Rufnummern aufgelistet und es steht hier eindeutig "deaktiviert" (Siehe Screenshot)

       

      Meine Letzte Beschwerde an eure E-Mail Adresse (wiederruf@telekom.de)  war im Januar 2023, wird aber scheinbar ignoriert.

       

      Im Februar habe ich euch schriftlich aufgefordert, die Werbung zu unterlassen, hat scheinbar nicht gefruchtet, sonst würden die Anrufe nicht wieder kommen. Die eine Aufforderung ging nach Bonn und nach Frankfurt.

       

      Und nun?

      info.png

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @sany_1984  schrieb:

      Hallo Martina,

       

      vielen Dank, bei den Anrufen ging es immer um Mobilfunkangebote.

       

      Die Einwilligung ist definitiv seit über 2 Jahren deaktiviert, wenn ich im Kundencenter über den Link https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice schaue.

       

      Dort werden meine Rufnummern aufgelistet und es steht hier eindeutig "deaktiviert" (Siehe Screenshot)

       

      Meine Letzte Beschwerde an eure E-Mail Adresse (wiederruf@telekom.de)  war im Januar 2023, wird aber scheinbar ignoriert.

       

      Im Februar habe ich euch schriftlich aufgefordert, die Werbung zu unterlassen, hat scheinbar nicht gefruchtet, sonst würden die Anrufe nicht wieder kommen. Die eine Aufforderung ging nach Bonn und nach Frankfurt.

       

      Und nun?


       

      @Martina Ha. 

      zur Info

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sany_1984,

       

      vielen Dank für das tolle Gespräch. 

       

      Ich kann mich nur noch einmal für die Probleme entschuldigen. 

      Wie versprochen, habe ich die Nummer über das Tool gemeldet und Deine Rufnummer sperren lassen. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      0

    • vor 10 Monaten


      @Edona.Elz  schrieb:

      Bei mir genauso! Wo kann man den Haken setzen? Mir geht es total auf die Nerven. 


       

      @Edona.Elz

       


      Du kannst im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Dazu den Haken bei "Telefon" entfernen...

      Wenn das nicht klappt, wäre ein schriftlicher Widerruf auch möglich:
      Widerruf-Informationsservice 

       


      Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

       

       

      Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

       

      Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

      -QUELLE- 

      Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

      Anonyme Anrufe

      Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
      6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



      Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

      Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

      1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
        2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
        2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
        3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
        4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
        5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       


      Gruß Marcel

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Edona.Elz

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen?

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 
      Edona.Elz
      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 

      Das steht in dem Beitrag von @Marcel2605 direkt über Deinem

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      falk2010

      Edona.Elz Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? Edona.Elz Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? Das steht in dem Beitrag von @Marcel2605 direkt über Deinem

      Edona.Elz

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen?

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 
      Edona.Elz
      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 

      Das steht in dem Beitrag von @Marcel2605 direkt über Deinem

      falk2010
      Edona.Elz

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen?

      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 
      Edona.Elz
      Bei mir genauso! Wo kann ich den Haken setzen? 

      Das steht in dem Beitrag von @Marcel2605 direkt über Deinem


      @falk2010 

       

      Komischerweise ist seine Frage nach unten gerutscht?

       

      Ggf hat @Edona.Elz seine Frage zuerst gelöscht und nachher wieder gestellt, weshalb seine Frage nach meiner Antwort steht

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      2530

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      608

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1448

      4

      4

      vor 4 Jahren

      in  

      438

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3087

      2

      7