Gelöst
Beschwerde: Verdacth der Vertragsmanipulaion durch "Rückgewinngs-" Team
vor 5 Jahren
Hallo "Telekom hilft" Team,
Es ist anzunehmen, dass eine Person (oder die Institution) der
"Treue-Kunden-Hotline" (08003001188, in der Folge"Rückgewinnung" genannt)
versucht, mich in einem ungewollt schlechten Vertrag zu blockiern sowie
eine Rufnummernportierung zu verhindern (?! Starfe? da ich ihr Angebot nicht
angenommen habe).
Was kann ich dagegen tun?
Darüber bzw. über einen nicht autorisierten und korrupten Eingriff in den
Vertragsstatus beschwere ich mich hiermit und bitte Sie um Weiterleitung
des Vorgans an Ihre Innenrevision und als Beschwerde an den Vorstand.
(gem. Ratschlag einer anderen Person der "Rückgewinnung" , da gibt
es auch Feundliche/ Hilfsbereite).
Der Hintergund/ Historie:
Meinen Vertrag habe ich - gem. Empfehlung der Telekom - gekündigt,
um an einen Vertrag mit stabiler Internet-leistung zu kommen ohne
dabei höhere Kosten zu haben.
Details dazu und zu dem Hin- und Her der Chat-Angebote für Neuverträge
kann ich gerne separat übermitteln, lasse ich hier erstmal aussen vor.
--> Hier geht es um meine massive Beschwerde gegen daen Status
und die Handlung der Person(en) der Rückgewinnung:
Mein Kontakt zur Rückgewinnung erfolgt gem. einem Hinweis
der Vertrags- bzw. Service-Hotline.
Deren Angebot (€ 780 in 24 M) war viel schchter,
als die sonstigen vorliegenden Offerten der Telekom (600) oder Dritter.
2 Kollegen der Rückgewinnung (05+06,10, she Einträge)
waren schnell unfreundlich und arrogant.
Sinngemäße Aussagen:
- "Angebot des Chat / Regio Center Weiden intressieren mich nicht",
- "ein Vergleich mit den Telekom-Neuverträgen u/o über Verivox auch nicht",
- "Wir sind die Telekom und wir (Rückgewinnung) sind
jetzt ihr Ansprechpartner
- "und wenn Sie Ihre Nummer behalten wollen", müsse ich Ihr
Angebot annehmen"
- und dann einfach aufgelegt, durch die Rückgewinnung
Und jetzt wird es suspekt (Verdacht von kriminell):
Einer der Mitarbeiter der Rückgewinnung (Gesprächspartner
vom 05. oder 06.10, she Einträge im System)
hat offenbar eingetragen, das ich meine Kündigung widerrufen
haben soll.
Das stimmt nicht!! Bitte prüfen SIe im Zweifel die Telefonmitschnitte.
Scheinbar hat Ihre Revisionsabteilung den Vorgang aber schon hinterfragt!!!
Das kann sich nicht um einen Fehler oder ein Missverständnis handeln
sondern nur um eine bewusste falsche Manipulation.
??! um mir Schaden zu zu fügen oder mit Unannehmlichkeiten zu bereiten!!!
Weil? ich sein Angebot nicht angenommen habe?
Ich verwehre mich dagegen und bitte Sie um Prüfung und Abhilfe, das
- wie gestern bzw. heute abzuleiten war - der Vertragsstatus manipuliert
wird oder das flasche Informationen zu meinem Kundenkonto
bei Ihnen gespeichert werden.
Meine Inention war (eigentlich) den Vertrag zu akzeotablen,
marktfähiger Konditionen fortzuführen.
Ging beim Vodafone-Handy binnen 10 min (zu Neukundenkonditionen)
Hiermit gebe ich Ihnen bzw. der Serviceabteilung/ Compliance/ Revision frei,
die Telefonmitschnitte, die "zu Schulungszwecken" aufgezeichnet wurden,
zu diesem Sachverhalt bitte zu analysieren.
Können SIe bitte/ wer kann ggf. mich - bitte zeitnah - über
Ihren Blick auf den Vertragsstatus informieren?
U/O zur Möglichkeit, meine Rufnummern auf einen anderen
Telekomvertrag zu übertragen? Oder Portierung zum Wettbewerb?
Die Regelung der Gestzgebung kenne ich im Wesentlichen.
Demnach bedarf es des guten Willens, die Nummern auf
eine anderen Telekom-Vertrag zu portieren.
Aber vielleich ergibt sich noch eine einvernehmliche Lösung?
Danke vorab, MfG, MR
Hinweis:
607
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
289
0
8
120
0
4
vor 6 Jahren
236
0
1
234
0
3
vor 8 Jahren
1800
0
0
vor 5 Jahren
Also dies ist in erster Linie ein Kunden-helfen-Kunden-Forum und kein DHL-Brief-Ersatz.
Und ich werde/kann auch nichts weiterleiten an einen Vorstand oder eine Innenrevision o.ä.
Zunächst mal ist es so, dass Du im Bereich Festnetz nur dann selber kündigst, wenn Du keinen Anbieterwechsel inkl. Rufnummernmitnahme machen möchtest. Denn wenn Du eine Rufnummernmitnahme/einen Anbieterwechsel willst, dann beauftragst Du den neuen Anbieter und der erledigt das für Dich mit der Kündigung.
Wenn Du dann aber doch selber gekündigt hast und mit der Kundenrückgewinnung kurz vor Vertragsende in Kontakt warst - dann hast Du in der Tat Stress bis hin zur Unmöglichkeit, die Rufnummer zu behalten/zu erhalten. Dies insbesondere dann, wenn es sich um eine "schöne" kurze Rufnummer handelt. Die wird dann nämlich kurz und schmerzlos von der Bundesnetzagentur eingezogen.
Wenn das Gespräch kurz vor Vertragsende war und Du klar signalisiert hast, dass Du unter allen Umständen die Rufnummer behalten willst (so scheint es mir zumindest) - dann blieb der Telekom in der Wahl entweder "Vertrag weiterlaufen lassen" oder "hart abschalten und Rufnummer geht vermutlich verloren" gar nicht so viel Spielraum.
Das mit den Aufzeichnungen kannst Du vermutlich vergessen. Wenn die Telekom am Anfang des Gespräches fragt, ob sie eine Aufzeichnung zu Schulungszwecken machen darf, dann heißt das doch noch lange nicht, dass da auch tatsächlich eine Aufzeichnung gemacht wird. Nur wenn im Gespräch gesagt wird "ich starte jetzt eine Aufzeichnung und fasse die Vertragsinhalte zusammen und bitte antworten Sie darauf mit..." dann wird ein Gespräch aufgezeichnet und steht dann hinterher auch zur Verfügung.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn du am Telefon genau anstrengend warst, wie in dem Text, dann sind dieses ganze Durcheinander doch kein Wunder.
Dir wird ein Angebot gemacht.
Du hast nur zwei Möglichkeiten.
Annehmen oder nicht Annehmen.
Hundert mal auf verschiedene Wege anrufen und sich bei der Telekom melden ändert nichts an deinen Möglichkeiten.
Die Sache mit dem Kündigungsstatus wird das Team sicher ohne Probleme wieder herrichten.
Du wirst aber Probleme dennoch haben beim Wechsel, da selbst kündigen eben nicht vorgesehen ist. Die BNetzA erwähnt es ebenfalls.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/TippsZumWechsel/TippsZumAnbieterwechsel-node.html;jsessionid=F1FF2660D0267BCDC3A051F725C993A4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nö, 1 Angebot erhalten --> es wäre seriös, wenn das dann auch gilt, es erfolgte im Namen der Telekom!
Es wurde ja in der Folge nochmal so bestätigt, also nochmal das uasi gleiche Angebot und eine Zusage.
Quasi ein Handschlag.
Die Sache mit dem Kündigungsstatus wird das Team sicher ohne Probleme wieder herrichten.
--> das wäre gut
Du wirst aber Probleme dennoch haben beim Wechsel, da selbst kündigen eben nicht vorgesehen ist. Die BNetzA erwähnt es ebenfalls.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/TippsZ...
Danke für den Hinweis.
vor 5 Jahren
Dann geh doch zu .... Verivox.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@anmara
Im anderen Beitrag erzählst dass du ein Angebot angenommen hast, hier erzählst du dass du niemals eine Kündigung zurückgezogen hast.
Welchen Teil der Ausführung sollen wir jetzt glauben?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hoch gepokert, jede Hotline abgeklappert und dann im Angebotssumpf verloren gegangen. Das kommt dabei raus wenn man von allen Bereichen einen Bonus rausschlagen will.
Antwort
von
vor 5 Jahren
zum Angebot im Chat --> angenommen Neuvertrag mit "interner Portierung" --> Bitte um AB, --> diese ist noch nicht angekommen
In der Folgewoche (Telefonat "Rückgewinnung") habe ich keine Kündigung zurückgezogen.
Danke für die Nachfrage.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin @anmara,
wie bereits im Thread Angebot im Chat erhalten, AB fehlt geschrieben, mache ich die Anfrage hier dicht.
Danke fürs Verständnis & schöne Grüße
Ina B.
0