Solved
Beschwerden Vertragskündigung
7 years ago
Es geht um die Kündigung von meinen Sohn die ich vor zwei Monaten geschrieben habe dar er nicht mehr dort wohnt seine Ruf Nr war (editieren)im wird immer noch geld abgebucht ob will wir ihr Kollege gesagt hat das es in Ordnung geht die Geräte konnte wir behalten weil er bald die neue Wohnung bekommt egal zu wen Mann geht .jeder erzählt was anderes werde zum Anwalt gehen habe selber einen Vertrag bei Ihne aber bin voll unzufrieden nur Probleme keiner kann uns helfen mein Sohn wirt das Geld zuruckbuchen seit zwei Monaten geht das spiel
betreff angepasst weil ne vertragsnummer drinne war un Rufnummer wegen Datenschutz weggemachte @Dunja Baumgartner
7009
7
This could help you too
6 years ago
361
0
3
1 year ago
174
0
4
4 years ago
2356
2
2
7 years ago
Hy Nabend um herzlich willkommen hier 🙂💕 @jota1972. Denke das sollte sich ein teami anguga un klären deshalb bitte vorsorglich
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa ..grüsle 🙂💕
0
7 years ago
Ansonsten kannst du für deinen Sohn Kündigungen schreiben soviel du lustig bist - die haben dann alle keinerlei Wert.
Zudem kannst du auch zu Anwälten rennen soviel du willst, bist ja nicht die Vertragspartnerin.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es geht um die Kündigung von meinen Sohn die ich vor zwei Monaten geschrieben habe dar er nicht mehr dort wohnt seine Ruf Nr war (editieren)im wird immer noch geld abgebucht ob will wir ihr Kollege gesagt hat das es in Ordnung geht die Geräte konnte wir behalten weil er bald die neue Wohnung bekommt egal zu wen Mann geht .jeder erzählt was anderes werde zum Anwalt gehen habe selber einen Vertrag bei Ihne aber bin voll unzufrieden nur Probleme keiner kann uns helfen mein Sohn wirt das Geld zuruckbuchen seit zwei Monaten geht das spiel
Es geht um die Kündigung von meinen Sohn die ich vor zwei Monaten geschrieben habe dar er nicht mehr dort wohnt seine Ruf Nr war (editieren)im wird immer noch geld abgebucht ob will wir ihr Kollege gesagt hat das es in Ordnung geht die Geräte konnte wir behalten weil er bald die neue Wohnung bekommt egal zu wen Mann geht .jeder erzählt was anderes werde zum Anwalt gehen habe selber einen Vertrag bei Ihne aber bin voll unzufrieden nur Probleme keiner kann uns helfen mein Sohn wirt das Geld zuruckbuchen seit zwei Monaten geht das spiel
dss jemand umzieht, berechtigt noch lange nicht zur Kündigung.
Es muss ein Umzug gemäß §46 TKG beauftragt werden und nur wenn die Telekom am neuen Wohnort die Leitung nicht bereitstellen kann, dann kann man eine Sonderkündigung aussprechen. Aber auch dann muss. man noch 3 Monate zum Monatsende weiterzahlen, auch ohne Leistung.
Eine normale Kündigung wirkt erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit und ist sicher der Falsche Weg, wenn diese nicht zufällig gerade ausläuft.
ich denke hier sind Fehler gemacht worden
0
7 years ago
mein Sohn wirt das Geld zuruckbuchen seit zwei Monaten geht das spiel
mein Sohn wirt das Geld zuruckbuchen seit zwei Monaten geht das spiel
Soll er machen, dann kommt irgendwann das Inkasso und er bekommt keine Verträge mehr bei der Telekom...
2
Answer
from
7 years ago
@der_Lutz: Und ein Schufa-Eintrag hat auch einen gewissen Scharm!
Answer
from
7 years ago
@der_Lutz: Und ein Schufa-Eintrag hat auch einen gewissen Scharm!
@der_Lutz: Und ein Schufa-Eintrag hat auch einen gewissen Scharm!
Hilft jedenfalls bei Vertragsabschluss nicht 😂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort zu Ihrer Anfrage.
Generell unterliegen die Daten dem Datenschutzgesetz, das bedeutet, dass wir Ihnen zum Anschluss Ihres Sohnes leider keine Auskunft geben dürfen, sofern Sie nicht als Ansprechpartner bei uns hinterlegt sind. Auch eine Kündigung kann nur der Anschlussinhaber selbst aussprechen und es gelten die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen.
Bei einem Umzug hat Ihr Sohn die Möglichkeit, seinen Anschluss an seinen neuen Standort umziehen zu lassen, sodass er diesen auch an neuer Stelle nutzen kann. Ist ein Umzug technisch nicht möglich, greifen hier die Regelungen aus dem Telekommunikationsgesetz §46 Abs. 8, welche besagen, dass der Anschluss mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden kann.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Ask
from