Solved
Bestehender (ISDN?) Telefonanschluss wird nicht erkannt bei Telekom / ist nicht vorhanden in deren Datenbank
3 years ago
Hallo liebe Community,
Wir haben uns ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hatte angeblich einen Telefon/Internetaschluß.
Wenn wir aber bei Telekom via Internet oder aber auch per Telefon die Verfügbarkeit prüfen, kommt die Antwort, dass wir keinen Anschluß haben (unser Anschluß ist für die 'unsichtbar').
Uns wird empfohlen, neuen Anschluß für Bauherren zu beantragen. Da das Haus aber relativ weit von der Straße auf einer Anhöhe steht, könnte es mit erheblichen Kosten verbunden sein (mindestens 800€. Ich bin mir nicht sicher, ob wir auch noch zusätzlich dazu Eigenleistungen erbringen müssen).
Auf der Straße unten und in benachbarten Häusern ist MagentaZuhause verfügbar.
Aus den Unterlagen, die uns vorliegen, geht hervor, dass der alter Anschluß wohl ISDN war (siehe technische Daten und Fotos in der Anlage).
Meine Fragen sind: Ist es möglich, den vorhandenen ISDN Kabel weiter zu verwenden? Oder alternativ: den Kabel durch einen neuen zu ersetzen, ohne alles aufzubuddeln (den neuen Kabel an den alten anzubinden und durchzuziehen)?
Wie kann man einen DSL/VDSL Anschluss bekommen, ohne alles neu zu verlegen?
Wir haben auch noch zusätzlich einen Kabelanschluß für den Fernseher (siehe Bild für den Anschluss, VOS 20). Dieser ist verbunden momentan mit einem lokalen Anbieter, der den TV Signal via Antenne empfängt und weiterleitet. Da dieser Anbieter allerdings zu Ende des Jahres seinen Dienst einstellt, könnten wir auch diesen Kabel ersetzen bzw. möglicherweise in der Schacht Platz verschaffen. Die Idee ist die momentane Lösung (TV durch Kabel, Telefon/Internet via LTE ) durch eine einheitliche Festnetz-Lösung (VDSL, DSL) zu ersetzen.
Wir haben noch nicht geprüft, wie breit unser Kabelschacht unter der Erde ist.
Ich danke euch schon mal.
Helena
2931
38
This could help you too
3 years ago
787
0
3
237
0
1
6 years ago
404
0
3
7 months ago
773
0
3
3 years ago
Wenn wir aber bei Telekom via Internet oder aber auch per Telefon die Verfügbarkeit prüfen, kommt die Antwort, dass wir keinen Anschluß haben
Heißt es das an der Adresse kein Anschluss möglich ist?
ISDN gibt es schon seit ein paar Jährchen nicht mehr. Also der Vorbesitzer muss auch schon migriert wurden sein, sofern er überhaupt einen Anschluss noch hatte.
1
Answer
from
3 years ago
Ja, wenn ich die Anfrage bei Telekom via Internet stelle für meine Adresse (hier: https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?samChecked=true), kommt die Antwort: "An der Adresse ist leider kein MagentaZuhause Festnetz-Tarif verfügbar." Nachbarn haben es aber.
Das Haus stand zwei Jahre leer bevor wir es 2019 kauften. Da konnten wir bereits den Anschluß bei Telekom nicht mehr finden.
Da wir dann aber LTE -Vertrag gemacht haben und TV via Kabel, haben wir es so laufen lassen auch wenn die Lösung nicht optimal und auch zu teuer war. Nun drückt aber der Schuh, weil Kabelfernsehen abgeschaltet wird, eine Satellitenlösung bei uns wegen vielen Bäumen (die der Gemeinde gehören) nicht möglich ist und Fernsehen via LTE uns von allen Seiten abgeraten wird, sogar größter LTE -Volumen würde es nicht decken.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Helena007
Es kann gut sein, dass an dem Anschluss nur Internet mit einer Bandbreite möglich ist die nach der TKG Reform 2021 keinen
ausreichend schnellen Tarif erlaubt. Daher ist dann kein DSL möglich.
Ob sich das durch eine neue Leitung verbessern lässt steht auf einem anderen Blatt.
Das muss ich das Teamhier anschauen, daher Geduld. Das kann ein paar Tage daueren
1
Answer
from
3 years ago
Ja, ich glaube die Antwort von Telekom ging in diese Richtung, dass der alter Kabel es nicht schafft.
Danke euch schon mal.
Ich warte was Team dazu sagt, vor allem ob komlettes Aufbuddeln notwendig ist. Die Entfernung zur Straße (steilen Hang herunter, wo viele grossen Eichen wachsen) schätze ich auf 30 bis 50 Meter. Es wird kein Spass sein und vermutlich wegen der Bäume gar nicht möglich. Der Weg drum-herum wird mehrere Hundert Meter sein oder muss durch das Nachbargrundstück gehen, bin nicht sicher, ob die es erlauben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Bis wann war denn der APL noch aktiv?
In einigen Gegenden wurde bis 2018 ISDN ersatzlos abgeschaltet. Da geht maximal noch Telefon, kein Internet. Ich hoffe mal, dass es nicht auch dich betrifft.
Wir haben auch noch zusätzlich einen Kabelanschluß für den Fernseher (siehe Bild für den Anschluss, VOS 20). Dieser ist verbunden momentan mit einem lokalen Anbieter, der den TV Signal via Antenne empfängt und weiterleitet. Da dieser Anbieter allerdings zu Ende des Jahres seinen Dienst einstellt, könnten wir auch diesen Kabel ersetzen bzw. möglicherweise in der Schacht Platz verschaffen.
Dieses Kabel braucht nicht ersetzt werden. Wenn der lokale Anbieter seinen Dienst quittiert, wird das Kabel für den derzeitigen Zweck unbrauchbar. Ebenso der VOS 20. (Das ist ein VHF/UHF Leitungsverstärker für Koaxialkabel)
Sollte kein Magenta TV möglich sein, weil kein xDSL verfügbar ist, bleibt nur noch Satellitenempfang und Terrestrik für TV/Radio.
30
Answer
from
3 years ago
Hallo @Helena007,
die Adresse ist aktuell bei uns im System hinterlegt, auch eine Verfügbarkeitsprüfung ist möglich.
Hast du es noch mal versucht?
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Türkan Ü.
danke für Deine Hilfe.
Ja, ich habe gerade nochmals einen Plot aus Trassenauskunft (https://trassenauskunftkabel.telekom.de/emaps) gemacht und die Adresse ist zwar bekannt (ich kann diese angeben und aus Scroll-down menu wählen), aber auf dem Ausdruck, der mir dann an meine Emailadresse geschickt wird, sieht man weder das Haus noch die Verbindung.
Habe jetzt aber auch Verbindungsprüfung gemacht und es wird tatsächlich angezeigt, dass MagentaZuhause möglich ist.
Dann ist vermutlich alles gut und wenn ich zum Telekomshop gehe, wird uns ein Tarif hoffentlich angeboten.
Vielen Dank nochmals,
Helena
Answer
from
3 years ago
Hallo @Helena007,
danke für das spontane Telefonat. Super, dass der Anschluss jetzt buchbar ist.
Falls Sie nochmal Hilfe brauchen, bspw. bei der Buchung des Anschlusses oder sich andere Fragen ergeben, sind wir gerne für Sie da.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
der Vorbesitzer hatte angeblich einen Telefon/Internetaschluß.
Könnte es sein, dass der Vorbesitzer sein Internet über den lokalen Kabelanbieter bezog, und nur die Telefonie auf ISDN lief?
Womöglich war noch nie Breitbandinternet über die Telekom machbar gewesen. Und wenn, nur max. 128 kbit/s per Kanalbündelung und Einwahlmodem.
Zumindest wäre es (für mich) eine Erklärung dafür, weshalb der APL systemseitig nicht mehr auffindbar ist. (ISDN inzwischen abgeschaltet, APL zu lange inaktiv)
Ich warte was Team dazu sagt
Wird wohl besser sein. Man kann hier nur spekulieren.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Helena007
entschuldige bitte die späte Antwort. Ich habe die PTI um Überprüfung gebeten. Ich melde mich hier sobald ich eine Antwort für dich habe.
Gruß
Sören G.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Juhuu!!!
Wir sind in der Trassenauskunft drin!
Ich denke, jetzt ist unser Problem gelöst.
Da wir aber den existierenden LTE -Vertrag erst im nächsten Juli/August kündigen können, wird wohl auch der neuer Vertrag erst später abgeschlossen. Ich hoffe, es wird jetzt auch reibungslos gehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Entscheidende Tipps für mich waren:
1. Bei Trassenauskunft (https://trassenauskunftkabel.telekom.de/emaps) nachschauen, ob ein Anschluß existiert.
2. Hier in der Community mein APL (graue Telekombox) geöffnet fotografiert zu posten. Das hilft insoweit, dass man Auskunft bekommt, ob der Anschluß DSL-kompatibel ist.
3. Via Telekommitarbeiter PTI kontaktieren. Der Techniker vom PTI hat dann die Verbindung überprüft und den Eintrag in Trassenauskunft eingeleitet.
0
Unlogged in user
Ask
from