Bestellung Internet

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe im August 2023 einen Internetanschluss bei der Telekom bestellt.

Mittlerweile sind 8 Monate vergangen und es schlichtweg fast überhaupt nichts passiert.

Lt. der Telekom kann man an der Adresse nur Glasfaser buchen, das wurde dann im August 2023 gemacht.

Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.

Die Telekom hat den Auftrag bereist zum dritten Mal storniert und sich im Anschluss wieder gemeldet und wollte diesen wieder neu anschließen.

Die Telekom weiß angeblich immer noch nicht das im Haus kein Glasfaser verlegt wird.

Es wird immer gesagt es wird sich gekümmert und mit den Technikern gesprochen aber es passiert gar nichts.

Dabei hakt es anscheinend nur an der Kommunikation. Laut den Technikern fehlt im Gebäude nur ein Adapter von Glasfaser auf Kupfer. Der letzte Stand ist aber bereits mehrere Wochen her.

 

158

0

9

    • vor einem Jahr

      Hallo!

       

      Die Situation klingt etwas verwirrend. Ich habe es so verstanden, dass bei der Buchung ein FTTH -Glasfaser-Tarif angeboten wurde, der aber mangels Glasfaseranschluss in der Wohnung nicht realisiert werden kann? Ist es möglich, ein Foto von der im Haus bereits verbauten Technik zu machen?

       

      Einen einfachen "Adapter" von Glasfaser auf Kupfer gibt es nicht. Wenn, dann müsste am Übergabepunkt ein Glasfasermodem installiert werden und dann per LAN weiter in Haus.

       

       

      1

      von

      vor einem Jahr

      IMG_8123.jpeg

      IMG_8122.jpeg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Simon Meyer

      Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.

      Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.
      Simon Meyer
      Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.

      Das wäre überaus ungewöhnlich.

      Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, wenn ja wie viele Wohnungen?

      0

      1

      von

      vor einem Jahr

      MFH, 6 Parteien 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Simon Meyer

      gemacht. Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.

      gemacht.

      Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.

      Simon Meyer

      gemacht.

      Mittlerweile wird uns von der ausführenden Firma gesagt das kein Glasfaser möglich ist im Haus sondern nur bis zum Haus gelegt wurde und im Haus ein normales Kupferkabel verlegt werden soll.


      Möglicherweise FTTB ?

      0

      4

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      Ja, aber bei einem 6-Familien-Haus?

      Ja, aber bei einem 6-Familien-Haus?
      falk2010
      Ja, aber bei einem 6-Familien-Haus?

      Möglich. Bis maximal 16 Parteien. 

      0

      von

      vor einem Jahr

      Im Dezember wurde mit dieser Bauweise der Auftrag aktualisiert aber nach ein paar Wochen wieder storniert.

      0

      von

      vor einem Jahr

      @Simon Meyer

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie eben besprochen handelt es sich herbei um einen Sammelauftrag, der über die Hausverwaltung gesteuert wird. 

       

      Es kann sein, dass es hier ein FTTB Ausbau wird, der Auftrag ist jedoch noch nicht als solcher gekennzeichnet. 

       

      Dass der Ausbauliefertermin nun auf Ende August verschoben wurde liegt nicht an dem neuen Auftrag im System, sondern ist eine allgemeine Verschiebung, da der Termin immer etwas variieren kann. 

       

      Ich drücke die Daumen, dass die ungeklärten Dinge mit der Hausverkabelung nun bald ihre Lösung finden und der Ausbau zügig beendet wird.

       

      Solltest du noch weitere Fragen haben, scheue nicht mir hier zu schreiben. 

       

      Eine ganz tolle Woche und liebe Grüße

      Swetlana S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    563

    0

    2

    Gelöst

    in  

    239

    0

    5

    vor 5 Jahren

    in  

    260

    0

    2

    vor 5 Jahren

    296

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...