Solved
Betrügt die Telekom seine Kunden beim Umzug????
7 years ago
Ziemlich zum Ende des Jahres 2016 beauftragte meine Tochter einen Telekomanschluß mit Internet/Telefon und bekam diesen dann auch zum Neukundenpreis von ich glaube € 19,95 für das erste Jahr, dannach je nach Geschwindigkeit ab € 34,95 (ohne Router).
Zum 10. Mai 2017 beauftragte Sie einen Umzug des Anschlußes, weil Sie zu Ihrem Freund gezogen ist. Hatte auch alles geklappt. Was Sie mir mehrmals gefragt hatte, warum jetzt die Rechnung jeden Monat höher als zuvor sei, konnte ich Ihr nicht beantworten. Ich meinte nur das da ein Fehler vorliegen müsse.
Dann zog Sie aber wieder bei Ihm aus und bei uns(Eltern) zum 01.10.2017 ein.
Dann schaute ich mir das ganze mal an und hatte festgestellt, das hier wohl kein Umzug statt fand, sondern ein Neuauftrag. Darauf hin telefonierte ich am 10.10.2017 mit einer freundlichen Frau von der Telekom und die bestätigte mir, dass es ein Umzug war und so auch ersichtlich sei, nur anders weiterverarbeitet wurde. Sie wollte den Vorgang weiterleiten. Parallel hatte ich über das Kundencenter ein Beschwerdeformular geschrieben und alles erklärt und auch gefragt, ob ein Sonderkündigungsrecht besteht, da wir einen Telekoanschluß haben.
Am 03.11.2017 kam dann auf Grund des Beschwerdeformulares eine Mitteilung >>>
Natürlich steht Ihnen bei einem Umzug zu einen bestehenden Telekom Anschluss ein Sonderkündigungsrecht zu.
Ihr bestehendender Vertrag endet somit am 30. Dezember 2017<<< Danke dafür
Vom Umzug und den höheren Kosten kam keinerlei Aussage.
Da nun schon über 4 Wochen nach meinem Telefonat mit der freundlichen Frau nix mehr von der Telekom zu hören war, rief ich am 11.11.2017 wieder an und hatte dann den netten Mann von der Kundenbetreuung Herrn Stephan Kempe am Telefon. Dem schilderte ich dann wieder alles und erklärte Ihm mein Anliegen.
Der Herr konnte sich dann auch alles am PC angucken und erklärte mir dann, das meine Tochter beim Umzug einen Widerspruch gegen die Auftragsbestätigung hätte machen müssen. Da Sie dies nicht gemacht hatte, ist auch alles rechtens. Dann kam noch die Aussage, das Sie ja auch zufrieden sein kann, dass Sie vorzeitig aus dem vertrag kommt. Er versteht zwar, was ich meine, aber so ist das nun mal.......... Auf den Wunsch hin, mir ein Gesprächsprotokoll von unserem Gespräch per email zu schicken, machte er auch Gebrauch. Da kam kurz dannach auch ne Mail, aber nur zur Info>>>
Sie haben es sich anders überlegt und möchten Ihren Umzugsauftrag für den Tarif Magenta Zuhause S vom 28. April 2017 wieder zurücknehmen,
um stattdessen unser Aktionsangebot zu wählen. Das finden wir sehr schade.
Die 14-tägige Frist ist schon vorbei.<<<
Jetzt frag ich mich, ob mich alle hier veräppeln wollen............
Die erste Frau leitet es weiter. Kam bis heute nix
Die zweite Frau konnte nur das lesen was Sie wollte, aber nicht das andere.
Und der Herr in der Runde hatte wohl kein Bock auf ein Gesprächsprotokoll.....
Es geht hier lediglich um einige Monate Differenz von € 19,95 zu € 34,95, aber wenn das hier Mode ist, sind es für die Telekom vielleicht Millionen......Und aus meiner Sicht vorsätzlicher gewerblicher Betrug..........
Den Fehler hat hier die Telekom gemacht und braucht nicht den schwarzen Peter die Kunden zuschieben.
ich glaube, ich höre jetzt besser auf.................................
Schönen Abend noch.
764
10
This could help you too
445
0
1
1467
0
3
234
0
1
7 years ago
@Hasenfelldererste als erste trag mal Deine Daten ein und nicht gleich schümpfen:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
1
Answer
from
7 years ago
Kundennummer und Telefonnummer ist hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Vollmacht der Tochter?
Warum kümmert sich deine Tochter nicht um Ihre Anschlüsse?
Der Mitarbeiter hatte Recht, die Tochter hätte (wie es nunmal sein sollte) auch lesen müssen was se abgeschlossen hat. Wer es nicht tut, muss entsprechend damit Leben. Die vorzeitige Kündigung ist hier schon ein ganz schönes entgegenkommen, was die Telekom noch nicht einmal hätte machen müssen.
Also für irgendeine Rückzahlung sehe ich hier keine Gründe.
1
Answer
from
7 years ago
Vollmacht habe ich.
Ist Ihr erster Anschluß und hatte Sie ja auch, hat man ja gesehen, was dabei raus kommt. Sie ist erst 19 Jahre.
Und ich sehe das vollkommen anders........
Aber schauen wir mal, habe ja auch die Telekom noch das Gleiche geschickt.
Mfg
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Hasenfelldererste
Du hast den Thread im Bereich "Geschäftskunden" eröffnet - wo sowieso im Detail andere Regeln gelten als für Verbraucher.
Ist das Absicht oder Versehen?
Bei der Beauftragung eines Umzuges ist es ganz essenziell wie man den beauftragt. Wer den online beauftragt hat ganz automatisch ab Bereitstellung im neuen Domizil
Wer den telefonisch oder im Shop beauftragt hat muss angeben, dass der Umzug gem. Telekommunikationsgesetz ohne Vertragsänderung erfolgen soll. Wenn das nicht möglich sein sollte, dan gibt es das Recht auf außerordentliche Kündigung.
3
Answer
from
7 years ago
Das ist dann ein Versehen, Sorry dafür. Bitte verschieben. Danke
Telefonnummer und Kundennummer sind hinterlegt.
Mgh
Answer
from
7 years ago
So - in den Privatkundenbereich verschoben.
(das hat Auswirkungen auf Zuständigkeiten im Forum telekomseitig)
Answer
from
7 years ago
Thema kann geschlossen werden. Wurde geklärt. Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Thema kann geschlossen werden. Wurde geklärt. Vielen Dank
0
7 years ago
herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community und toll, dass Sie mit Ihrem Anliegen hier zu uns gefunden haben.
Es ist schön zu lesen, dass Ihr Anliegen bzw. das Anliegen Ihrer Tochter so schnell gelöst werden konnte. Falls Sie wieder Unterstützung benötigen sollten, melden Sie sich gerne wieder hier. Meine Kollegen und ich sind gerne für Sie da.
Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from