Solved
Congstar Homespot Vertrag im Store abgeschlossen, Storno versprochen, Sim Karte & Unterlagen hat der Store behalten, jetzt wird Storno verweigert
3 days ago
Ich war am 23.7.25 in einem Telekom Shop, da ich gerne einen DSL Vertrag abschließen wollte. Mir wurde im Store mitgeteilt, dass es für meine Adresse kein DSL gibt. Ich fragte nach Glasfaser. Der Mitarbeiter sagte mir, dass das an meiner Adresse frühestens im Dezember passieren würde, ich aber nicht darauf zählen solle und dass seiner Erfahrung nach erst im Juni/Juli 2026 Glasfaser an meiner Adresse zur Verfügung stehen würde. Er erzählte mir dann, dass Congstar Homespot Tarife hat, die viel besser passen würden. Er machte mir und meinem Partner dann den Congstar Homespot L Tarif mit 300GB schmackhaft und empfahl ihn uns. Also schlossen wir den Vertrag ab. Laufzeit 2 Jahre. Als wir zu Hause ankamen, machte ich mir dann doch Sorgen, ob die Beratung akkurat war. Ich sah dann auf der Benutzeroberfläche des Router, dass unser Verbrauch bei ca. 800GB im Monat liegt. Also definitiv weit über den 300 GB. Am 25.7. sind wir morgens gleich zum Shop gegangen. Die sehr freundliche Mitarbeitern sagte uns, dass der Vertrag auf Kulanz storniert wird und dass sie nicht möchte, dass wir unglücklich in einem Vertrag hängen. Sie behielt unsere Unterlagen und die SIM Karte im Shop. Sie meinte, sie könne den Vertrag nicht stornieren, es müsse der Mitarbeiter machen, der den Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Dieser würde sich dann auch am 26.7. bei uns telefonisch melden. Das sei alles kein Problem. Also überließen wir ihr gerne die Unterlagen und die SIM Karte. Am 26.7. hörten wir jedoch nichts. Heute (28.7.) kam nur eine kurze Mail von besagtem Mitarbeiter, dass er den Vertrag nicht stornieren könne, es sei denn wir schließen einen Glasfaservertrag ab. Er bat um Rückruf. Während des Telefonats drängte er auf den Abschluss des Glasfaservertrags und als ich ihn damit konfrontierte, dass er selbst davon abgeraten hatte, wurde er genervt und meinte, dass er den Vertrag sonst nicht stornieren werde und weigerte sich Congstar bezüglich der Stornierung zu kontaktieren, obwohl sein Shop die Vertragsunterlagen und auch die SIM Karte hat und legte einfach auf. Wir konnten den Vertrag in den letzten Tagen gar nicht nutzen und können ihn auch nicht nutzen, weil wir die SIM Karte ja nicht einmal mehr haben.
Mir ist bewusst, dass sowas sowieso nur auf Kulanz geht und ich weiß es auch zu schätzen, dass die Mitarbeitern das für uns machen wollte. Ich bin auch seit Jahren zufriedene Mobilfunkkundin. Trotzdem finde ich diesen Umgang nicht in Ordnung insbesondere, wenn der Mitarbeiter vorher noch vom Glasfaser abrät (laut ihm wisse man ja auch gar nicht, ob der Vermieter und die anderen Nachbarn zustimmen; heute sagte er dann aber, dass es ja den Wert der Wohnung steigert und der Vermieter dann definitiv zustimmt). Es ist also jedes Mal eine andere Geschichte. Zumal seine Kollegin uns die Stornierung bestätigt hat und die SIM Karte und Unterlagen abgenommen hat. Ich habe schon mit dem Congstar und dem Telekom Kundenservice gesprochen. Sehr freundlich, aber leider sind denen auch die Hände gebunden. Die Dame vom Telekom Kundenservice meinte ich soll eine Beschwerde schreiben und auch die Verbraucherzentrale kontaktieren, weil sie das so unangemessen findet. Der Herr im Telekomshop geht übrigens seit dem Telefonat am Mittag nicht mehr ans Telefon. D.h. ich habe keine Möglichkeit ihn zu erreichen. Wie komme ich aus dem Vertrag raus? Ich kann ihn ja nicht einmal nutzen ohne SIM Karte. Ich bin ehrlich gesagt jetzt auch nicht mehr gewillt den Glasfaservertrag abzuschließen, nachdem ich so viele widersprüchliche Aussagen von dem Mitarbeiter bekommen habe..
Danke im Voraus!
98
0
15
This could help you too
164
0
4
237
0
3
5 years ago
1258
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
3 days ago
@Deleted User
Da müssten sie Congstar einmal kontaktieren.
Eventuell kann man ihnen dort helfen. Die Teamies können keine Congstar Verträge stornieren.
Hier geht es zum Congstar Forum: https://forum.congstar.de/community/ Dort sind die Mitarbeiter aber auch sehr hilfsbereit und engagiert.😉
9
Answer
from
3 days ago
Tja, dir doch zu viel zugetraut, mal wieder, aber wird schon, muss ich meine Erwartungen eben noch weiter runterschrauben, irgendwann werde ich dein Niveau treffen und du es verstehen
Alles andere interessiert mich nicht
ist klar und bekannt, aber das Zitat deines Kommentares und meinen Antwort drauf wirst du schon noch inhaltlich erfassen können, hatte ich gehofft.
Tja, dir doch zu viel zugetraut, mal wieder, aber wird schon, muss ich meine Erwartungen eben noch weiter runterschrauben, irgendwann werde ich dein Niveau treffen und du es verstehen.
Es ist klar, dass congstar Verträge nicht über den Telekom Support geklärt werden können.
Du machst immer aus ner Mücke nen Elefanten.
Dich werde ich nie verstehen,
Jeder weiß, dass man mit nem congstar Vertrag nicht zum Telekom Kundenservice laufen kann.
Das weißt du ja sicherlich auch, aber hast Freude daran, ne Nebensache hervorzuheben.
Ach egal. Lutz halt.
Wünsche dir einen wunderschönen Abend 😀
0
Answer
from
3 days ago
Dich werde ich nie verstehen,
Tja, dir doch zu viel zugetraut, mal wieder, aber wird schon, muss ich meine Erwartungen eben noch weiter runterschrauben, irgendwann werde ich dein Niveau treffen und du es verstehen
Es ist klar, dass congstar Verträge nicht über den Telekom Support geklärt werden können.
Du machst immer aus ner Mücke nen Elefanten.
Dich werde ich nie verstehen,
Jeder weiß, dass man mit nem congstar Vertrag nicht zum Telekom Kundenservice laufen kann.
Das weißt du ja sicherlich auch, aber hast Freude daran, ne Nebensache hervorzuheben.
Ach egal. Lutz halt.
Wünsche dir einen wunderschönen Abend 😀
Klar, die Hintergründe hatte ich ja in meinem letzten Kommentar beleuchtet, wobei so ein wenig Hoffnung hatte ich schon aber wenn du dich selbst so einschätzt, nun dann.
0
Answer
from
3 days ago
Jeder weiß, dass man mit nem congstar Vertrag nicht zum Telekom Kundenservice laufen kann.
Tja, dir doch zu viel zugetraut, mal wieder, aber wird schon, muss ich meine Erwartungen eben noch weiter runterschrauben, irgendwann werde ich dein Niveau treffen und du es verstehen
Es ist klar, dass congstar Verträge nicht über den Telekom Support geklärt werden können.
Du machst immer aus ner Mücke nen Elefanten.
Dich werde ich nie verstehen,
Jeder weiß, dass man mit nem congstar Vertrag nicht zum Telekom Kundenservice laufen kann.
Das weißt du ja sicherlich auch, aber hast Freude daran, ne Nebensache hervorzuheben.
Ach egal. Lutz halt.
Wünsche dir einen wunderschönen Abend 😀
Ja und nein. Aktuell stimmt das. Das war aber auch schon anders - und das kann morgen auch schon wieder anders sein.
Aber egal ob congstar oder "direkt" bei der Telekom - wenn der Abschluss in einem Partner-Shop getätigt wurde, dann kommt die Telekom da eigentlich nur dann raus wenn sie dem Partner Shop die Provision bezahlt und zusätzlich auf die Einnahmen verzichtet. Nicht sonderlich attraktiv.
Andererseits - wer als Kunde bei einem erfahrungsgemäß 800 GByte monatlichem Datenvolumen sich einen 300 GByte Vertrag zulegt... man kann als Shopbetreiber eigentlich nur hoffen, dass Kunden reinkommen, die wissen, was sie wollen.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Hallo und willkommen @Christmastree,
es tut mir leid, aber hier können wir leider nicht helfen - es ist tatsächlich so, dass vor Ort im Shop abgeschlossene Verträge nur dort und wenn, dann auch nur aus Kulanz, storniert werden können (grundsätzlich gibt es bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht). Darüberhinaus können wir vom Telekom Kundenservice keine Verträge von Congstar bearbeiten, da es sich hierbei um zwei getrennt voneinander existierende System/Unternehmen handelt (auch, wenn es sich bei Congstar um eine Tochterfirma handelt).
Ich empfehle Ihnen daher, noch einmal zu dem Shop zu gehen und mit dem betreffenden Mitarbeiter zu sprechen.
Liebe Grüße
Nicole
1
Answer
from
3 days ago
grundsätzlich gibt es bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht
Hallo und willkommen @Christmastree,
es tut mir leid, aber hier können wir leider nicht helfen - es ist tatsächlich so, dass vor Ort im Shop abgeschlossene Verträge nur dort und wenn, dann auch nur aus Kulanz, storniert werden können (grundsätzlich gibt es bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht). Darüberhinaus können wir vom Telekom Kundenservice keine Verträge von Congstar bearbeiten, da es sich hierbei um zwei getrennt voneinander existierende System/Unternehmen handelt (auch, wenn es sich bei Congstar um eine Tochterfirma handelt).
Ich empfehle Ihnen daher, noch einmal zu dem Shop zu gehen und mit dem betreffenden Mitarbeiter zu sprechen.
Liebe Grüße
Nicole
Das stimmt zwar in diesem Fall, das stimmt aber so generell nicht.
auch, wenn es sich bei Congstar um eine Tochterfirma handelt
Hallo und willkommen @Christmastree,
es tut mir leid, aber hier können wir leider nicht helfen - es ist tatsächlich so, dass vor Ort im Shop abgeschlossene Verträge nur dort und wenn, dann auch nur aus Kulanz, storniert werden können (grundsätzlich gibt es bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht). Darüberhinaus können wir vom Telekom Kundenservice keine Verträge von Congstar bearbeiten, da es sich hierbei um zwei getrennt voneinander existierende System/Unternehmen handelt (auch, wenn es sich bei Congstar um eine Tochterfirma handelt).
Ich empfehle Ihnen daher, noch einmal zu dem Shop zu gehen und mit dem betreffenden Mitarbeiter zu sprechen.
Liebe Grüße
Nicole
Nicht wirklich bzw. nicht mehr.
Aber es ist so, dass über die Telekom Hotline und übers Telekom Forum beispielsweise keine Telekom Regio Verträge und auch keine congstar Verträge eingesehen/angefasst werden können.
Ich war am 23.7.25 in einem Telekom Shop,
Ich war am 23.7.25 in einem Telekom Shop, da ich gerne einen DSL Vertrag abschließen wollte. Mir wurde im Store mitgeteilt, dass es für meine Adresse kein DSL gibt. Ich fragte nach Glasfaser. Der Mitarbeiter sagte mir, dass das an meiner Adresse frühestens im Dezember passieren würde, ich aber nicht darauf zählen solle und dass seiner Erfahrung nach erst im Juni/Juli 2026 Glasfaser an meiner Adresse zur Verfügung stehen würde. Er erzählte mir dann, dass Congstar Homespot Tarife hat, die viel besser passen würden. Er machte mir und meinem Partner dann den Congstar Homespot L Tarif mit 300GB schmackhaft und empfahl ihn uns. Also schlossen wir den Vertrag ab. Laufzeit 2 Jahre. Als wir zu Hause ankamen, machte ich mir dann doch Sorgen, ob die Beratung akkurat war. Ich sah dann auf der Benutzeroberfläche des Router, dass unser Verbrauch bei ca. 800GB im Monat liegt. Also definitiv weit über den 300 GB. Am 25.7. sind wir morgens gleich zum Shop gegangen. Die sehr freundliche Mitarbeitern sagte uns, dass der Vertrag auf Kulanz storniert wird und dass sie nicht möchte, dass wir unglücklich in einem Vertrag hängen. Sie behielt unsere Unterlagen und die SIM Karte im Shop. Sie meinte, sie könne den Vertrag nicht stornieren, es müsse der Mitarbeiter machen, der den Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Dieser würde sich dann auch am 26.7. bei uns telefonisch melden. Das sei alles kein Problem. Also überließen wir ihr gerne die Unterlagen und die SIM Karte. Am 26.7. hörten wir jedoch nichts. Heute (28.7.) kam nur eine kurze Mail von besagtem Mitarbeiter, dass er den Vertrag nicht stornieren könne, es sei denn wir schließen einen Glasfaservertrag ab. Er bat um Rückruf. Während des Telefonats drängte er auf den Abschluss des Glasfaservertrags und als ich ihn damit konfrontierte, dass er selbst davon abgeraten hatte, wurde er genervt und meinte, dass er den Vertrag sonst nicht stornieren werde und weigerte sich Congstar bezüglich der Stornierung zu kontaktieren, obwohl sein Shop die Vertragsunterlagen und auch die SIM Karte hat und legte einfach auf. Wir konnten den Vertrag in den letzten Tagen gar nicht nutzen und können ihn auch nicht nutzen, weil wir die SIM Karte ja nicht einmal mehr haben.
Mir ist bewusst, dass sowas sowieso nur auf Kulanz geht und ich weiß es auch zu schätzen, dass die Mitarbeitern das für uns machen wollte. Ich bin auch seit Jahren zufriedene Mobilfunkkundin. Trotzdem finde ich diesen Umgang nicht in Ordnung insbesondere, wenn der Mitarbeiter vorher noch vom Glasfaser abrät (laut ihm wisse man ja auch gar nicht, ob der Vermieter und die anderen Nachbarn zustimmen; heute sagte er dann aber, dass es ja den Wert der Wohnung steigert und der Vermieter dann definitiv zustimmt). Es ist also jedes Mal eine andere Geschichte. Zumal seine Kollegin uns die Stornierung bestätigt hat und die SIM Karte und Unterlagen abgenommen hat. Ich habe schon mit dem Congstar und dem Telekom Kundenservice gesprochen. Sehr freundlich, aber leider sind denen auch die Hände gebunden. Die Dame vom Telekom Kundenservice meinte ich soll eine Beschwerde schreiben und auch die Verbraucherzentrale kontaktieren, weil sie das so unangemessen findet. Der Herr im Telekomshop geht übrigens seit dem Telefonat am Mittag nicht mehr ans Telefon. D.h. ich habe keine Möglichkeit ihn zu erreichen. Wie komme ich aus dem Vertrag raus? Ich kann ihn ja nicht einmal nutzen ohne SIM Karte. Ich bin ehrlich gesagt jetzt auch nicht mehr gewillt den Glasfaservertrag abzuschließen, nachdem ich so viele widersprüchliche Aussagen von dem Mitarbeiter bekommen habe..
Danke im Voraus!
@Deleted User
Wo? War das ein original Telekom Shop (das sind nur die wenigsten) oder ein Telekom Partner Shop (da haben die Teamies keinerlei Durchgriff)
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Ich finde es sehr unfreundlich, sich hier anzumelden, einen elendig langen Text zu verfassen, freiwillige Helfer wie ich machen sich die Mühe den zu lesen - und dann hat man sich sofort gelöscht.
1
Answer
from
3 days ago
Ich finde es sehr unfreundlich, sich hier anzumelden, einen elendig langen Text zu verfassen, freiwillige Helfer wie ich machen sich die Mühe den zu lesen - und dann hat man sich sofort gelöscht.
Och.
So schlimm ist es nun mal nicht.
Interessanter Text.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Ich finde in München bei der congstar Suche keinen einzigen original Telekom Shop, der congstar Produkte vertreibt. Ich finde nur (unabhängige) Telekom Partner Shops.
0
0
Unlogged in user
Ask
from