Gelöst

DHL akzeptiert Retourenschein nicht

vor 4 Jahren

Der von der Telekom bereitgestellte und ausgedruckte Retourenschein für die Rücksendung eines Routers wird von der DHL nicht akzeptiert. Der Ausdruck ist völlig in Ordnung und stimmt mit dem zugesendeten PDF exakt überein.

582

7

  • vor 4 Jahren

    @dbe  damit hab ich noch nie Probleme gehabt, ruf mal an und lass Dir einen zusenden

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @dbe 

    ergänzend:

    was heißt nicht akzeptiert ?

    Kann der "Barcode" nicht gescannt werden ?
    Falls an eine Paketstation gemacht: Alternativ Sendungsnummer über die Tastatur eingeben Idee

    Gruß
    Waage1969

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe es an 2 Packstationen versucht. Barcode wird als unbekannt zurückgewiesen und die eingegebene Sendungsnummer ist an den Packstationen unbekannt.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @dbe 

    ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
    Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Frage: Von wo kommt der Retourenschein? Manuell heruntergeladen oder wurde er Dir von einem Agentenbzw. Software  aus zugewiesen, also somit automatisch prozessiert über die CRM-T Software und Du hast ihn per Mail bekommen? (Steht auf der Rechnung drauf was gemacht wurde).

    Bei meinem Retourenschein, automat. prozessiert, gab es Probleme beim einseitigen Ausdruck. NUR Duplexdruck hat funktioniert. Teste das mal, so bekloppt wie sich das anhört...ich vermute immer noch ganz stark, dass die automatisch generierten Retourescheine in der PDF-Generierung eine Macke haben und falsche Codes intern haben.... ich weiss nicht, ob die Telekom sich schon dazu geäußert hat.....

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Man kann den Retourschein auch als QR Code ins Smartphone kopieren. Dieser wird dann DHL gescannt und ein Aufkleber wird ausgedruckt. Du bekommst dann eine Quittung und das wars.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @dbe,

    hat es mittlerweile geklappt?

    Wenn der QR-Code nicht ausgelesen werden kann, muss die Buchstaben/Zahlenkombination darunter eingegeben werden, nicht die Sendungsnummer.

    Grüße
    Mandy S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

226

0

2

in  

209

0

7

Gelöst

in  

146

0

2

Gelöst

in  

232

0

3

Gelöst

in  

238

0

4