Die Apfelbaum Reparatur
2 years ago
Ich bin ja ein Freund von schnellen provisorischen Lösungen.
Ich hatte Von Juli bis August eine Störung meines Anschlusses . (Totalausfall) Was für mich als Journalist ein kleine Katastrophe darstellt. Nach vielen Anrufen und ca. 4 Wochen ohne Anschluss bekam ich eine SMS mein Anschluss würde funktionieren . Tat er nicht ! Konnte er auch nicht , da die Freileitung nach wie vor durchtrennt war . Also Erneute Störungsaufnahme . Irgendwann die Meldung der Anschluss funktioniert. diesmal tat er es auch , dergestalt dass immer öfters Unterbrechungen waren .
Der Service konnte nur feststellen dass die Leitung nicht so gut ist , Aber natürlich traten die Verbindungsabbrüche beim Anruf nicht auf . Ich bin jetzt mal die Telefon Freileitung abgelaufen und habe festgestellt dass die unterbrochene Leitung mittels . Klebeband und einer kleinen Plastiktüte repariert war . Damit das ganze nicht am Boden liegt wurde die Flickstelle mittels Panzerband an den Ast eines Apfelbaums geklebt . Ich bin erstaunt . Anbei ein Bild . Was macht man in so einem Falll ? die Störungsstelle anrufen und sagen man möchte eine Fachgemässe Reparatur ? Zur Lokalen Presse gehen und einen Artikel in der Rubrik Skurriles schreiben ?
1430
0
34
Accepted Solutions
All Answers (34)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 months ago
670
0
7
4 years ago
214
0
2
4 years ago
789
0
2
Anonymous User
2 years ago
Störung melden ist das Naheliegenste, damit fachgemäß repariert wird.
Reparatur so durch die Telekom? Eher durch den Schadensverursacher, in der Hoffnung, dass es niemand merkt.
Warum fragt ein Journalist, ob er damit zu Zeitung gehen soll?
Wenn es Zeilengeld gibt dafür? @mutonia
6
0
falk2010
2 years ago
Hm. Du hast Störungen und fragst, ob Du die Störungsstelle anrufen sollst?
Was sonst? Was hält Dich davon ab?
4
0
falk2010
2 years ago
Was für mich als Journalist ein kleine Katastrophe darstellt.
Dann wäre jetzt die Zeit, über Backup-Lösungen nachzudenken.
Wie ist denn der LTE -Empfang?
3
0
CobraCane
2 years ago
Zur Lokalen Presse gehen und einen Artikel in der Rubrik Skurriles schreiben ?
Bitte prüfe zuvor den Bericht auf Fakten
Kannst du nachweisen WER das gemacht hat?
4
23
Load 20 older comments
falk2010
Answer
from
CobraCane
2 years ago
Kleines Update .
Kleines Update .
Kleiner Hinweis:
Wenn Du das @Zeichen in Deine Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich: @Stefan D.
Weiß aber nicht wann der hier wieder Dienst hat.....
1
Sherlocka
Answer
from
CobraCane
2 years ago
Ich war jetzt aufgrund eines Trauerfalles in der Familie über 2 Wochen weg.
Mein Beileid.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
2 years ago
@mutonia
Kleines Update . Ich war jetzt aufgrund eines Trauerfalles in der Familie über 2 Wochen weg.
Kleines Update . Ich war jetzt aufgrund eines Trauerfalles in der Familie über 2 Wochen weg.
Mein herzliches Beileid.
Ich hab gesagt dass es dauernd zu Abbrüchen kommt und die Leitung nur Provisorisch instandgesetzt wäre . Er meinte das wäre doch OK und er würde keinen Fehler messen .Bin jetzt mal gespannt wie es weitergeht . Bis jetzt ist nichts passiert
Genau, es läuft ja nur provisorisch. Das Ticket liegt weiterhin im richtigen Bereich und da es wohl etwas aufwändiger ist, zieht es sich noch etwas hin. Können da uns da nur weiter gedulden. 😕
Greetz
Stefan D.
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Anonymous User
2 years ago
Ich bin ja ein Freund von schnellen provisorischen Lösungen.
Das ist keine provisorische Lösung, sondern Pfusch.
Auch durch eine abgeklebte Plastiktüte kann Feuchtigkeit eindringen. (Schwitzwasser)
Von der Zuglastigkeit dieses Springseils hier, will ich gar nicht erst anfangen.^^
0
0
CyberSW
2 years ago
Wo ist das Problem?
Geht dich halt praktisch auch einfach nichts an und die Telekom ist dir keine Erklärungen schuldig.
Klar kannst da zur Lokalpresse gehen, die schreiben ja eh jeden Müll damit man irgendwie eine Zeitung voll bekommt, die ja sonst eh niemand sich anschaut. xD
Gerade wenn es alte Trassen sind gibt es gerne mal Dramen wenn es um Erneuerungen geht. Denn da müssen die Grundstückseigentümer zustimmen.
Auch wenn so ein Kabelabriss passiert, kann das Schadensersatzforderungen und Gerichtsverfahren nach sich ziehen. Da dürfen auch erstmal keine Beweise vernichtet werden, eine reine Sicherung ist jedoch erstmal grob möglich.
Auch kann es als Beispiel passieren, dass die zuständige Netztechnik über einen Ersatz der OL nachdenkt. So ein Kabelabriss das dann beschleunigt und man die erstmal nicht komplett neu macht. Flicken .. passt und dann bei der Planung der neuen Leitungsführung mehr Gas geben.
2
3
Anonymous User
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Man hätte sich in den letzten 30 Jahren auch mal die Mühe machen können, die Oberleitungen unterirdisch zu verlegen. Bei uns in der Region findet man weder Telegraphen- noch Strommasten vor. Zwar gibt es sie vereinzelt noch, aber da muß man schon die Stellen kennen oder danach suchen.^^
1
holzher24
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Man hätte sich in den letzten 30 Jahren auch mal die Mühe machen können, die Oberleitungen unterirdisch zu verlegen. Bei uns in der Region findet man weder Telegraphen- noch Strommasten vor. Zwar gibt es sie vereinzelt noch, aber da muß man schon die Stellen kennen oder danach suchen.^^
Man hätte sich in den letzten 30 Jahren auch mal die Mühe machen können, die Oberleitungen unterirdisch zu verlegen. Bei uns in der Region findet man weder Telegraphen- noch Strommasten vor. Zwar gibt es sie vereinzelt noch, aber da muß man schon die Stellen kennen oder danach suchen.^^
Das ist natürlich ideal. Aber Du weißt bestimmt aus Presse, Funk und Fernsehn, da will mal eine Trasse errichten in der die Leitungen unter der Erde laufen, einer entdeckt eine fünfbeinige, ostastiatische Blatschneideameise, schon stehen die Umwelt- und Artenschützer auf der Matte und verhindern alles.
1
NoOneElse
Answer
from
CyberSW
2 years ago
@CyberSW
Geht dich halt praktisch auch einfach nichts an und die Telekom ist dir keine Erklärungen schuldig.
@mutonia geht das ganze, insbesondere im Hinblick auf §58, Abs.2 , Satz 2 des TKG sehr wohl etwas an! Er hat hier ein Auskunftsrecht und die Telekom die Pflicht! Zum anderen sollte der TE sich den gesamten §58 mal sehr genau anschauen.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Sherlocka
2 years ago
Ich habe die Teamies auf den Fall hingewiesen (inkl. die Bilder). Und gebeten, sich das mal anzusehen und nachzufragen, was Sache ist. Nicht nur dass auch ich das als Laie es Notflicken ansehe, eher nicht fachmännisch (Tüte? u. a.). Das schaut von den Fotos aus sogar etwas gefährdend aus. Was ist, wenn an das durchhängende Kabel jemand ran kommt?
Mal abgesehen vom störenden Potential der Versorgung über diesen Weg.
0
1
CyberSW
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Nicht nur dass auch ich das als Laie es Notflicken ansehe, eher nicht fachmännisch (Tüte? u. a.).
Why? Geflickt, geschrumpft und nochmal extra was drüber - reicht als Notlösung.
Liegt ja nicht am Boden oder in der Erde.
Das schaut von den Fotos aus sogar etwas gefährdend aus. Was ist, wenn an das durchhängende Kabel jemand ran kommt?
Irgendwo in der Mampa zwischen Feld/Wiese und Weg? Ööööhm ...
Was denn .. als nächstes noch Warnhinweise an nem Mast anbringen, weil er gefährlich gegen einen laufen könnte?
@mutonia geht das ganze, insbesondere im Hinblick auf §58, Abs.2 , Satz 2 des TKG sehr wohl etwas an!
Nope .. wie die Telekom in ihrem Einflussbereich was macht, ist Sache der Telekom. Das worauf du zurecht hinweist, ist was anderes - sollte doch eigentlich total einfach zu erkennen sein. Wie kommst denn überhaupt darauf, dass dort die nun störende Quelle ist?
Nun gut gemachter Flicken verbessert halt das Kabel auch nicht. Macht die Verbindung halt ordentlich ausgeführt, wovon man erstmal ausgehen kann, nicht schlechter. Nützt halt bei ner schlechten langen Leitung nun auch nicht mehr viel. 😄
Das Verstehe ich jetzt nicht . Wenn ich das Profil ausfülle (was ich jetzt gemacht habe) in wiefern hilft mir das bei der Schadensmeldung.
Da wo du an der Hotline nicht groß weiterkommst, da die ja nicht dafür da ist, dir zu sagen das die Netztechnik in deren Netzen plant. Das Team kann mal von der Seite nachfragen und bekommt auch Antworten, die du als Kunde so nicht bekommst. Dann können die dir auch mehr zum Hintergrund oder weiterer Planung sagen.
Leider tut sich die Telekom schon immer schwer damit, sich bei der Netztechnik, Trassenführung, Erneuerung oder Neuplanung in die Karte zu schauen. Wobei das sicherlich auch oft mit etwas damit zutun hat, dass die Telekom keine Behörde mehr ist und ständig auf Behörden/Ämter und Kleinkrieg (Grundstücksrechte) warten muss.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
mutonia