DNS Server der Telekom hat mit PSN (Playstation Network) ein Problem
vor 2 Jahren
Hallo liebes Telekom-Team,
seit einigen Wochen stelle ich fest, dass das Anmelden meiner PS5 im PSN extrem lange dauert. Darüber hinaus laufen alle Funktionen, die mit dem PSN zusammenhängen, zum Beispiel das syncronisieren von Spielständen mit der PSN Cloud, das Beitreten in Multiplayer Lobbys usw. extrem zäh. Teilweise werden die Dienste auch wegen einer Zeitüberschreitung dann agebrochen. Das gleiche Problem haben auch Freunde bzw. bekannte die im nahen Umkreis wohnen und ebenfalls die Telekom als Provider nutzen.
Unabhängig hiervon, funktioniert alles andere einwandfrei und auch die Latenz und die Geschwindihgkeit ist für den genutzten DSL Anschluss in Ordnung. Am Anschluss selbst liegt es daher nicht. Nach einer ausführlichen Problemsuche konnten wir letztendlich Ihren DNS-Server als Problemkind identifizieren. Denn nachdem wir hier einen anderen, öffentlichen DNS-Server eingetragen haben, laufen alle PSN Dienste einwandfrei. Auch bei meinen Freunden bzw. Bekannten.
Könntet Ihr also bitte mal schauen, was Euer DNS Server für ein Problem mit den PSN-Diensten hat? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass es noch eine Vielzahl Nutzer gibt, welche sich über das Problem ärgern und nicht die Zeit oder die Lust haben, sich auf Fehlersuche zu begeben.
Viele Grüße
Evel Knievel
1997
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
2685
0
5
vor einem Jahr
2190
0
6
vor 8 Jahren
26305
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
