Solved
DSL Kündigungsstatus
3 years ago
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen Kontakt mit Telekom Hotlinemitarbeitern um meine Kündigung zu verifizieren. Ich habe ein Sonderkündigungsrecht da meine Bandbreite am neuen Wohnort nicht verfügbar ist, habe auch schon mehrmals gehört, dass meine Kündigung bestätigt wäre, dann wieder das sie nicht bestätigt wurde... Eine Schriftliche Bestätigung hab ich immernoch nicht und auch keine Infos zu dem Vorgang.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen und sagen, ob ich noch mehr Informationen liefern muss (obwohl alle schon da sein müssten) oder ob die Kündigung durch ist, aber warum ist dann noch keine Bestätigung eingetroffen?
Danke für eure/ihre Hilfe
702
26
This could help you too
4 years ago
1690
0
5
5 years ago
2181
0
5
3 years ago
Hallo @kueblera
hast du denn einen Umzugauftrag gemäß TKG gestellt per Hotline oder im Shop? Denn nur so kommst du überhaupt an die "Sonderkündigung" ran.
1
Answer
from
3 years ago
hab alles per Hotline gemacht
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Verstehe ich nicht.
Wenn Du den Umzug telefonisch oder im Shop gem. TKG beauftragst und da kommt raus "geht nicht", dann ist es meines Wissens doch so, dass Dir quasi automatisch die Sonderkündigung angeboten wird.
Alternativ halt ein Tarifwechsel auf den dort möglichen/von Dir gewünschten Tarif, unter Neubeginn der Mindestlaufzeit.
16
Answer
from
3 years ago
Ist eingetragen
Answer
from
3 years ago
Hallo @kueblera,
vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Mit Hilfe Ihrer Kundendaten konnte ich die gewünschte Kündigung in unserer Datenbank finden. Da der Auftrag nicht automatisiert durchgelaufen ist, wurde er zur Bearbeitung in die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Der Sachverhalt ist dort vollständig eingetragen. Es muss jetzt nur noch die restliche Bearbeitung abgewartet werden. Dann bekommen Sie auch die passende Kündigungsbestätigung.
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
3 years ago
Ebenfalls vielen Dank für das nette Gespräch!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe ein Sonderkündigungsrecht
Nur um das nochmal zu verdeutlichen:
Nein hast du nicht. Du hast in erster Linie erstmal vertragliche Pflichten. Dazu gehört die Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit. Dir wird die Möglichkeit der Sonderkündigung seitens deines Providers eingeräumt, dafür muss der Weg dahin aber stimmen. Und der ist eigentlich überall gleich.
4
Answer
from
3 years ago
Da mir verschiedene Telekom-Hotline Mitarbeiter schon bestätigt haben, dass ich davon gebrauch machen kann und sie die Kündigung in die Wege geleitet haben, kann ich davon ausgehen dass es stimmt. Es ist ja eigentlich für mich als Kunde eine einfache Sache, die vertragliche Leistung kann nicht mehr geliefert werden am neuen standort und dadurch wird der Vertragsbestand ungültig. 🤷
Answer
from
3 years ago
Es ist ja eigentlich für mich als Kunde eine einfache Sache, die vertragliche Leistung kann nicht mehr geliefert werden am neuen standort und dadurch wird der Vertragsbestand ungültig.
Tja wenn das so einfach wäre.
"Früher" war das KEIN Kündigungsgrund. Dann gab es eine Änderung im Telekommunikationsgesetz und man hatte in diesem Fall die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung mit Frist drei Monate zum Monatsende (d.h. effektiv irgendwas zwischen drei und vier Monaten bis man aus dem Vertrag rauskam). Seit 1.12.2021 ist diese Frist auf einen Monat verkürzt.
Answer
from
3 years ago
Das ist aber für mich als Kunde das Beste. Die Internetkosten sind doch in Deutschland eh schon gigantisch hoch, egal ob bei Mobilnetzen oder Kabel bzw DSl, da ist es als Verbraucher schön zu wissen, dass man nicht auch noch für Leistungen zahlen muss obwohl man sie nicht mehr beziehen kann wenn man umziehen musste.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Umzug wurde gemeldet und sonderkündigung wurde ausgesprochen durch den mitarbeiter.
Umzug wurde gemeldet und sonderkündigung wurde ausgesprochen durch den mitarbeiter.
Sehr gut, ich informiere mal das @Telekom-hilft-Team , das beschleunigt die Sache,
bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Teams angeben, danke.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @kueblera,
vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Mit Hilfe Ihrer Kundendaten konnte ich die gewünschte Kündigung in unserer Datenbank finden. Da der Auftrag nicht automatisiert durchgelaufen ist, wurde er zur Bearbeitung in die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Der Sachverhalt ist dort vollständig eingetragen. Es muss jetzt nur noch die restliche Bearbeitung abgewartet werden. Dann bekommen Sie auch die passende Kündigungsbestätigung.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from