Gelöst
DSL: PADI Requests schlagen ploetzlich fehl.
vor 10 Monaten
Hallo.
Voll doof: Ich habe Probleme mit meiner Glasfasereinrichtung. Techniker kommt FREITAG. ZUM DRITTEN MAL!!
Okay.
Heute waren wir einen Schritt weiter: Das Modem konnte registriert werden. Aber bei RX -13dBm wird das nix mit dem Verbindungstest.
MEIN PROBLEM: Jetzt spinnt auch die Authentifizierung vom DSL.
Easy Login ist aktiviert.
Authname ist <anschlusskennung><internetnummer><mitbenutzernummer>@t-online.de
Authkey ist der aus dem Kundencenter.
VLAN7 ist "active"
Nur fuer das pppoe device zaehlt er die "PADI retries" fleissig nach oben.
Laut Hotline wird das Modem bei Euch richtig erkannt. Laut WebGUI des selben ist eine physikalische Verbindung gegeben.
WARUM SCHLAGEN DIE PADI REQUESTS FEHL?
Ich benoetige einen Anruf von jemandem, der sehen kann wieviele Requests fehlschlagen. Und mir sagen kann warum.
Mein Router hat OpenBSD als Betriebssystem. Heute morgen lief noch alles. Bis das Glasfasermodem sich anmelden wollte.
Hinweis:
233
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
68
0
2
3531
0
8
1903
0
4
vor 2 Jahren
524
0
8
vor 10 Monaten
Mal so ne Frage.
Das DSL Kabel ist ausgesteckt?
Glasfasermodem zum Router mit LAN Kabel zum WAN Anschluss?
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wie hilft mir das bei meinem PADI Problem bei meiner Kupferleitung?
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wie hilft mir das bei meinem PADI Problem bei meiner Kupferleitung?
Entweder läuft der Anschluß noch über Kupfer
oder die Umschaltung auf GF hat nicht geklappt.
Dar Fragen nach Anschuß, Router, Verbindung, nicht beantwortet werden,
bin ich jetzt raus.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Deine Hypothese ging in die falsche Richtung. Zudem habe ich deine Fragen beantwortet. (Router ist ein minipc auf OpenBSD basis. Steht im ersten Post). Trotzdem danke.
vor 10 Monaten
Aber bei RX -13dBm wird das nix mit dem Verbindungstest.
Welche Signalstärke wird dort mindestens erwartet?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Irrelevant fuer meine Frage. Das Problem in diesem Thread ist DSL. Nicht verbocktes Glasfaser.
vor 10 Monaten
Begreif es doch einfach .. du hast es hinbekommen die GF-Registrierung abzuschließen.
Dadurch wird der DSL Anschluss abgeschaltet - Thema erledigt.
Kannst dich noch so sehr im Kreis drehen wie du willst und von deinem komischen Eigenbau Router reden.
Der DSL Anschluss ist hin und verschwindet nun auch ausm Kundencenter.
Der GF-Anschluss wird aktiviert und legt los.
Spielt keine Rolle, ob nach der erfolgreichen Registrierung der Anschluss nun gestört ist.
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Koennen wir uns darauf einigen dass es doof ist, dass ich durch eine VERBOCKTE Installation kein Internet habe?
Antwort
von
vor 10 Monaten
Koennen wir uns darauf einigen dass es doof ist, dass ich durch eine VERBOCKTE Installation kein Internet habe?
Ist alles nicht zielführend.
Du hast die passenden Antworten erhalten, denke ich.
Warte bis der Techniker die GF in Ordnung bringt, morgen.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Und hier geht es dann weiter, da war das Team eh schon dabei
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfasermodem-ROT-amp-Hotline-inkompetent/m-p/6831951#M2275265
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@dettus,
ich werde diesen Thread nun schließen.
Wir stehen an anderer Stelle schon in Kontakt.
So bleibt es übersichtlich.
Viele Grüße
Anja