DSL ständig unsynchron

4 years ago

Hallo Liebe Community,

 

ich hoffe es geht euch allen gut!

 

Ich möchte mich heute mit einem Anliegen an euch wenden, da ich mittlerweile absolut ratlos bin was ich noch machhen kann/soll.. und das gleich im ersten Post.. 🙈

 

Folgendes Problem:

 

Mein Router verliert seit dem 07.02.21 (zwar sporadisch) aber ständig die Internetverbindung was zu einem Totalausfall selbiger führt. 

 

Fehlerbild:

Der Router selbst bezeichnet dieses Phänomen dann als "DSL unsynchron" in der Speedport Maske.

 

Fehlerhäufigkeit:

Bisher konnte ich mitverfolgen das sich dieser Fehler teilweise 5-8x pro Tag, dann auch mal einen Tag garnicht und an schlimmen Tagen bis zu 7x pro Stunde ereignet.

 

SetUp:

Am 22.01.21 habe ich auf neue Mietgeräte geupgraded. Vom 22.01. - 07.02. hat jedoch alles wunderbar funktioniert und es wurden keine Verkabelungen oder sonstige Änderungen mehr vorgenommen.

 

Magenta Zuhause XL - Magenta TV Smart - 250 Leitung

 

Speedport Pro Plus

Magenta TV Box

Magenta TV Box Play -> Ansonsten keine Powerline Adapter oder sonstiges.

 

Was bisher unternommen wurde:

 

07.02.: Störungsmeldung + Langzeit Leitungstest (26h) 

           Anschließendes Telefonat das keine Auffälligkeiten gefunden wurden aber ein Techniker vorbei geschickt wird.

 

10.02.: 1. Techniker Termin

Der Techniker hat leider nur angerufen und meinte er startet den Router aus dem Auto neu und in 15 min geht wieder alles. (Gesprächsdauer 2:30 Min)

15 Min später ging leider nicht wieder alles und ich habe den Techniker zurück gerufen der dann meinte "Der Fehler würde jetzt doch an einem defekten Bauteil im Verteilerkasten liegen - er gibt ein Ticket weiter aber das kann "ein paar Wochen dauern"?..

Auf Rückfrage lies er sich leider nicht genauer auf die Zeitspanne ein.

 

10.02.: Telefonat + Hybrid SIM als Zwischenlösung (3 Monate kostenlos)

Zunächst habe ich die doch eher unbefriedigende Erfahrung mit dem Techniker geschildert und darauf (und ich muss an der Stelle zitieren) gesagt bekommen "Und was erwarten Sie sich jetzt?".. Nun ja das die von mir gebuchten Leistungen funktionieren bzw. zumindest zu erfahren woran der Fehler liegt und eine grobe Einschätzung zu bekommen wann er behoben wird..?

Nun ja.. letzten Endes wurde mir dann erklärt das so ein Bauteil "soviel kostet wie ein neuer Mercedes - und das dauert einfach"

Auch wenn ich an dem Punkt wirklich einfach schon auflegen und mein Glück bei einem freundlicheren Kundensupport versuchen wollte konnte ich dann immerhin noch die Hybrid SIM anfragen und diese auch 3 Monate kostenlos erhalten.

Eigentlich hatte ich gehofft das das die Situation - wenn auch nicht optimal aber zumindest erträglich löst - und ich mit der Hybrid SIM die Reparaturzeit überbrücken kann.

 

13.02. Hybrid SIM

Der Router switched nun auch immer ins Mobilfunknetz sobald der "DSL unsychron" Fehler auftaucht - aber leider verliere ich in der Zwischenzeit bis zur Einwahl im Netz trotzdem die Verbindung und mein Internet ist erneut bis zu 7mal die Stunde (dann aber nur kurz) weg. Für Netflix Abende in denen "Gebuffert" wird ist das noch erträglich - aber in Teams oder Skype Meetings im Homeoffice fliege ich jedes mal (also bis zu 7mal pro Stunde) aus der Besprechung und das ist leider keine Lösung. Zumal ich auch leider mit dem persönlichen Hotspot Abbrüche habe (zwar weniger) aber ja - eine Dauerlösung sollte weder der mobile Hotspot noch die Hybrid SIM sein, selbst wenn ich die DSL Funktion am Router abschalten würde und nurnoch "mobil" online bin - letzten Endes entspricht das nicht meinen gebuchten Leistungen und wenn ich wenigstens wüsste was den Fehler genau verursacht bzw. wann er behoben wird wäre das vielleicht auch nochmal etwas anderes aber momentan tappe ich ja leider vollkommen im Dunkeln.

 

16.02. Eingang eines "Montagenachweises für "Verteiler Instandsetzung" - der Fehler besteht jedoch immer noch

Es erfolgte ein erneutes Telefonat und die Vereinbarung eines zweiten Techniker Termins.

 

17.02. 2. Techniker Termin

Der zweite Techniker war im Gegensatz zum ersten wirklich bemüht, war vor Ort und konnte dann auch besagten Fehler direkt an der Telefondose in der Wohnung nachmessen (Permanente Abbrüche), woraufhin er die Kabeldose in der Wohnung austauschte und in den nächsten 30 Minuten keinen Fehler mehr messen konnte bis auf das zwar 250mBit im Router ankommen dieser aber laut Diagnosegerät nur 40Mbit ausstrahlt.

Er ist dann gegangen und ich sollte den Router austauschen lassen - das eigentliche Problem (Abbrüche, DSL unsynchron) sollte aber behoben sein.

 

18.02. Der Austauschrouter kam per Speedaustausch auch tatsächlich am nächsten Tag an - nur leider ein falsches Endgerät welches ich jetzt wieder zurückschicken muss + und es kommt noch schlimmer.. die DSL Abbrüche waren am nächsten Tag wieder wie gehabt vorhanden. Selbe Meldung, selbes Fehlerbild, Mittracken konnte ich 6 Abbrüche über den Tag verteilt.

Somit habe ich erneut bei der Telekom angerufen - und es wurde ein dritter Techniker Termin ausgemacht.

 

19.02. 3. Techniker Termin

Immerhin ist der Techniker im Gegensatz zum ersten vorbei gekommen - er hat dann die Telefondose 6 Minuten ausgemessen, keinen Fehler gefunden (ich sagte ihm zwar das der Fehler sporadisch und nicht gleichmäßig auftritt) und ist dann mit der Empfehlung gegangen ich solle mir doch bitte eine Fritzbox 7590 zulegen denn "der Speedport Pro Plus ist Schrott" und dazu am besten auf eine 100er Leitung downgraden denn "die Telekom hat massive Probleme mit 250er Leitungen da die Kabeldurchmesser einfach zu gering sind" und "Besser eine stabile 100er Leitung als eine schrottige 250er"

 

Ja ich weiß auch nicht mehr was ich dazu sagen soll aber grundlegend habe ich meinen Hausanschluss seit 6 Jahren bei der Telekom davon ca. 4 Jahre 100er und die letzten 2 Jahre 250er Leitung und es gab noch nie so ein Problem.

 

Und das ist nun der aktuelle Stand.. 3 vergebene Technikertermin, ein falsches Austauschgerät und immer noch keine (bzw. 3 verschiedene) Spur(en) was den Fehler verursacht und dementsprechend keine Idee wann dieser behoben wird.

 

Alles in allem muss ich sagen das sämtliche MitarbeiterInnen bis auf Techniker 1+3 und das zweite Telefonat sehr freundlich und hilfsbereit waren.

 

Ich weiß auch das ich momentan nicht der einzige im Homeoffice bin.. Aber defacto habe ich seit zwei Woche quasi (so gut wie) kein Internet und tappe trotz allem immer noch im Dunkeln.

 

Und diese Situation frustriert mich auch offen gesagt zusehends.. meine aktuelle Telekom Rechnung beläuft sich mit Zubuchoptionen, Mietgeräten, etc auf 112,98€ (nur Festnetz ohne Mobil)und ich kann quasi nichts davon nutzen.. ich möchte auch eigentlich keinen anderen Router, keinen Downgrade auf eine geringere Internetgeschwindigkeit, geschweige denn die Telekom Mobil und Zuhause verlassen.. aber wenn ich nicht bald eine Lösung finde bzw. ein Licht am Ende des Tunnels wird mir auch mein Chef bald keine Wahl mehr lassen wenn ich es nicht gebacken bekomme länger als 5 Minuten an Online Meetings teilzunehmen..

 

Ich hoffe so sehr das mir hier jemand helfen kann.. ich bin am Ende mit meinem Latein.

 

Viele Grüße und startet schonmal gut in euer Wochenende!

 

Marcus

1657

33

    • 4 years ago

      @Cornchopper91 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

      Gruß Andi

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Cornchopper91 

      siehe Spoiler:

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3



      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)

      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)

      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support ‌‌




      Ein Versuch ist es wert, aber bitte vor dem Update den Router neu starten und 10 Minuten warten bevor es los geht.

      Nach dem Update bitte 20 Minuten warten 👍

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Waage1969

       

      super vielen Dank für den „Spoiler“ 😁

       

      zwei kurze Fragen hätte ich noch:

       

      1. womit soll ich genau warten 20 min nachdem ich das Update angestoßen habe?

       

      2. Weißt du vielleicht warum mein Speedport dann trotzdem gesagt hat das vorhin wäre die aktuelle Firmeware Version 

      wenn es wohl doch eine neuere gibt?

       

      Viele Grüße!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Cornchopper91 

      bitte nutze das @ inkl. Namen, dann bekomme ich eine Info das Du mir geantwortet hast 😉

       

      Das automatisch Update erfolgt in den "nächsten Wochen", daher sagt der Router das Du eine aktuelle Version nutzt.

      Nach dem neu starten bevor Du die manuell herunter geladene Firmware installierst einfach zehn Minuten warten.
      Nachdem der Roter die neue Firmware installiert hat einfach 20 Minuten Geduld haben bis das der Router wieder alles neu eingerichtet hat 👍

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Cornchopper91 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Ich heiße Dich herzlich willkommen.

      Wie ist denn hier der aktuelle Stand der Dinge? Du hast Dich jetzt nicht mehr gemeldet auf die Hilfestellung von @Waage1969. Funktioniert wieder alles oder kann ich noch unterstützen? Eine Störungsmeldung ist aktuell nicht offen wie ich gesehen habe. Wenn ich Dir helfen kann, dann teile mir doch bitte mal ein Zeitfenster mit in dem ich mich melden kann. Dann besprechen wir das weitere Vorgehen.

      Grüße Anne W.

      0

    • 4 years ago

      @Waage1969 

      @Anne W. 

       

      Hallo Anne, Hallo Waage,

       

      ich hoffe ich mache das jetzt richtig mit den Verlinkungen. Fröhlich

       

      erstmal noch vielen Dank für Eure Meldungen. Es tut mir leid das ich nicht früher geschrieben habe.

       

      Ich bin gerade dabei das ganze SetUp zu testen bzw. zu beobachten da ich seit Waages Antworten tatsächlich keine Probleme mehr hatte - obwohl ich (leider) noch nicht einmal das Update vollzogen hatte. Überglücklich

       

      Einerseits bin ich natürlich happy das es momentan läuft - andererseits ist da noch ein großes Fragezeichen woran es jetzt lag und ob es entsprechend wieder auftreten kann.

       

      Ich werde das ganze jetzt aber erstmal noch übers Wochenende testen und danach folgendes tun:

       

      - Werksreset an allen Geräten

      - Neue Updates aufspielen 

      - Geräte wieder einlernen

       

      Da durch das viele hin und her in den letzten Wochen (rein ins wlan raus aus dem WLAN) nun auch viele unidentifizierte Geräte hinterlegt sind, mein Mesh Setup nicht mehr richtig funktioniert etc. 

      Also mit anderen Worten:

       

      Momentan scheint es zu funktionieren, ich beobachte noch ein bisschen und dann muss ich erstmal wieder alles schön gerade ziehen. Fröhlich

       

      Viele Grüße!!

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Cornchopper91,

      das hört sich doch endlich einmal vielversprechend an.
      Gib uns gerne nächste Woche noch einmal ein Feedback dazu.


      Grüße Detlev K.

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Detlev K. 

      ich hoffe das hilft bei der Problemlösung.. 

      auch wenn dieses Fehlerbild so jetzt auch noch nie aufgetreten ist (sonst ja nur sporadische dafür viele Abbrüche) und kein so langer.

       

      Aber ja der gemeldete Fehler „DSL unsynchron ist immerhin der selbe..

       

      Kann man jetzt irgendetwas vorab tun seitens Telekom?

       

      Und können wir auch nochmal einen Diagnose Experten dazuschalten?

      ich könnte auch gerne das Fehlerprotokoll des Routers schicken bei Bedarf.

       

      Viele Grüße!

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok kurzes Update:

       

      Der Techniker hat jetzt doch nochmal extra angerufen und etwas im Verteilerkasten geändert und er hofft das Problem so nun behoben zu haben.

       

      Ich werde euch auf dem laufenden halten.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @Cornchopper91, wie sieht es mittlerweile aus? Konnte das Problem behoben werden? Viele Grüße, Isabel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      11 months ago

      in  

      272

      1

      5

      Solved

      in  

      204

      0

      3