Solved

DSL Sync seit 26.09.2024 bei 60/12 mit einer 100er Leitung - laut Techniker falsches Profil in DB hinterlegt! HILFE

7 months ago

Moin @Telekom-hilft-Team ,

 

meine 100er DSL Leitung sync seit dem 26.09.2024 nur noch mit 60/12. Das Problem wurde heute (18.10.2024, 14 Uhr) kurzfristig durch einen Techniker behoben.  Der Termin bzw. das Telefonat mit dem Techniker war TOP.  Der Fehler wurde gefunden, der Hintergrund erklärt und technische Fragen meinerseits wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet (habe selbst mal ein Ausbildung im Bereich Telekommunikation absolviert, erfolgreich :-)). 

 

Ursache: laut Techniker ist irgendwo ein falsches Profil (50er) in der/einer DB hinterlegt, obwohl alle Vertragsdaten eine 100er Leitung beinhalten. Das ganze lief auch bis zum 26.09.2024 ohne jedes Problem. Das (neuerdings) hinterlegte Profil konnte er sich/mir nicht erklären.

 

ABER, das Problem ist nun wieder da, die Leitung wurde scheinbar erneut auf 50/10 profiliert ... WARUM AUCH IMMER.

 

18.10.2024 15:09:52 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

18.10.2024 15:12:26 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 59939 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 11988 kbit/s hergestellt.

 

- muss ich die Störung nun erneut melden?

- bekomme ich bis zur Lösung des Problems Kosten erstattet? ich zahle ja für eine 100er Leitung?

 

LG.

 



  

690

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      @m.wegner 

       

      Am 29.09.2024 um 14.37 h hat @Heike B.  wg. einer geeigneten Anrufzeit nachgefragt, bis heute keinerlei

      Rückmeldung:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ploetzlicher-Verlust-DSL-Sync-und-wesentlich-schlechterer-Re-Sync/td-p/6951410

       

       

      @Marcel2605 

       

      Das Team war bereits involviert, siehe meinen Link.

       

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Frustrierter Helfer a.D.

      Am 29.09.2024 um 14.37 h hat @Heike B. wg. einer geeigneten Anrufzeit nachgefragt, bis heute keinerlei Rückmeldung:

       

      Am 29.09.2024 um 14.37 h hat @Heike B.  wg. einer geeigneten Anrufzeit nachgefragt, bis heute keinerlei

      Rückmeldung:

      Frustrierter Helfer a.D.

       

      Am 29.09.2024 um 14.37 h hat @Heike B.  wg. einer geeigneten Anrufzeit nachgefragt, bis heute keinerlei

      Rückmeldung:


      das ist richtig. Ich habe vorher aber zwei anderen Kollegen (m/w/d) schon gesagt, dass sie mich jederzeit anrufen können. Wenn es nicht passt, gehe ich einfach nicht ran. Wie oft soll ich es denn noch sagen? Muss ich dem ganzen Team jetzt vereinzelt  sagen, dass man mich immer anrufen kann? 

      Answer

      from

      7 months ago

      m.wegner

      Wenn es nicht passt, gehe ich einfach nicht ran.

      Wenn es nicht passt, gehe ich einfach nicht ran.
      m.wegner
      Wenn es nicht passt, gehe ich einfach nicht ran.

      Ja, und versuchen die sich 5x in Deinen Fall einzulesen und 5 x Dich anzurufen.

      Was hindert Dich denn ein Zeitfenster anzugeben?

       

      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      m.wegner

      - muss ich die Störung nun erneut melden

      - muss ich die Störung nun erneut melden
      m.wegner
      - muss ich die Störung nun erneut melden

       

      @m.wegner

       

      Ja

       

      Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Geht auch per Smartphone über Mobilfunk

      Auch geht's über die telefonische Hotline

      Tel: 0800 330 1000

      Stichwort "Störung"

       

      Oder durch Teamie

       

       

      m.wegner

      - bekomme ich bis zur Lösung des Problems Kosten erstattet? ich zahle ja für eine 100er Leitung

      - bekomme ich bis zur Lösung des Problems Kosten erstattet? ich zahle ja für eine 100er Leitung
      m.wegner
      - bekomme ich bis zur Lösung des Problems Kosten erstattet? ich zahle ja für eine 100er Leitung

      Nein

       

      Schadenersatz ist im TKG genau geregelt.

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

       

       

      Wird die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen nach Eingang der Störungsmeldung beseitigt, kann der Verbraucher ab dem Folgetag für jeden Tag des vollständigen Ausfalls des Dienstes eine Entschädigung verlangen, es sei denn, der Verbraucher hat die Störung oder ihr Fortdauern zu vertreten, oder die vollständige Unterbrechung des Dienstes beruht auf gesetzlich festgelegten Maßnahmen nach diesem Gesetz, der Verordnung (EU) 2015/2120, sicherheitsbehördlichen Anordnungen oder höherer Gewalt. Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der vertraglich vereinbarten Monatsentgelte bei Verträgen mit gleichbleibendem monatlichem Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist

       

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      Marcel2605

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage
      Marcel2605
      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Es ist nicht ausgefallen. Dann gipps da nix.

      Answer

      from

      7 months ago

      falk2010

      Marcel2605 Bei Ausfall mindestens 3 Tage Bei Ausfall mindestens 3 Tage Marcel2605 Bei Ausfall mindestens 3 Tage Es ist nicht ausgefallen. Dann gipps da nix.

      Marcel2605

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage
      Marcel2605
      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Es ist nicht ausgefallen. Dann gipps da nix.

      falk2010
      Marcel2605

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage
      Marcel2605
      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      Es ist nicht ausgefallen. Dann gipps da nix.


       

      @falk2010

       

      Ich meine bei Ausfall.

       

      Das er nichts bekommt, hab ich doch zuerst geschrieben

       

       

      Marcel2605

      Nein

      Nein
      Marcel2605
      Nein

      Erst danach kam meine Erklärung bezüglich Schadenersatz

      Answer

      from

      7 months ago

      @Marcel2605  schrieb:

      Nein

       

      Schadenersatz ist im TKG genau geregelt.

      Bei Ausfall mindestens 3 Tage

      also JA, das Problem ist am 26.09 erstmalig gemeldet. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      0

    • 7 months ago

      ok, abgesehen davon, dass mich die paar € jetzt nicht sonderlich reicher machen würden, aber ich zahle doch definitiv seit dem 26.09 für eine Leistung, die ich nicht bekomme?!

      7

      Answer

      from

      7 months ago

      falk2010

      Der dürfte aber im einstelligen EUR-Bereich liegen

      Der dürfte aber im einstelligen EUR-Bereich liegen
      falk2010
      Der dürfte aber im einstelligen EUR-Bereich liegen

      im niedrigen einstelligen Bereich

      Answer

      from

      7 months ago

      muc80337_2

      Du musst nur den Test der Bundesnetzagentur mit mehreren Messungen korrekt durchgeführt haben, reklamiert haben mit Fristsetzung - und schon hast Du einen Anspruch.

      Du musst nur den Test der Bundesnetzagentur mit mehreren Messungen korrekt durchgeführt haben, reklamiert haben mit Fristsetzung - und schon hast Du einen Anspruch.
      muc80337_2
      Du musst nur den Test der Bundesnetzagentur mit mehreren Messungen korrekt durchgeführt haben, reklamiert haben mit Fristsetzung - und schon hast Du einen Anspruch.

      Oder das Protokolls des Technikers heranziehen, der mir bestätigt hat, dass die Leitung seit dem 26.9 falsch profiliert ist 🤷🏻‍♂️

       

      Für die 7€ werde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen.

      Answer

      from

      7 months ago

      m.wegner

      Oder das Protokolls des Technikers heranziehen

      Oder das Protokolls des Technikers heranziehen
      m.wegner
      Oder das Protokolls des Technikers heranziehen

      Das war nur zu einem einzelnen Zeitpunkt. Es ging um einen Anspruch. Über das Protokoll des Technikers denke ich dass höchstens auf Kulanz ein paar Euro drin sein werden, wenn überhaupt.

       

      Ein solches Problem wie bei Dir ist ein schwieriger Fall für die Telekom - weil die i.d.R. zunächst auf die Synchronisationsgeschwindigkeit der Modems schaut, und die ist bei Dir ja in Orndung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      ganz im ernst, was ist an "immer/jedezeit" nicht zu verstehen? immer impliziert ein Zeitfenster von M0 - S0 , 00:00 bis 23:59h. 

      Kommst Du damit klar?

      0

    • 7 months ago

      ich warte einfach mal ab. Prio hat für mich, dass die Ursache für die Fehlprofilierung gefunden und abgestellt wird. Die 7€ ‘Verlust’ arbeite bis zur Rente wieder rein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from