DSL-Synchronisationsfehler nach Tarifwechsel
vor 18 Stunden
Seit der Umstellung von MagentaTV Entertain auf MagentaTV SmartStream am 17.10. habe ich wieder eine instabile DSL-Verbindung.
Der Speedport Smart 4 verliert mehrmals täglich die DSL-Synchronisation, Fehlercode R006-1.
Das gleiche Problem trat schon einmal vor ca. 3 Jahren auf. Damals wurde durch den technischen Service das DSL-Profil auf eine niedrigere, stabilere Geschwindigkeit gesetzt, danach war die Leitung dauerhaft stabil.
Kann das hier ein Techniker übernehmen und prüfen, ob die Leitung erneut auf ein stabilisiertes Profil gesetzt werden kann bzw. ob das DLM -System deaktiviert oder angepasst werden kann, um die Verbindung wieder dauerhaft stabil zu bekommen.
Danke und viele Grüße.
81
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1490
0
4
vor 2 Jahren
425
0
5
vor 7 Monaten
80
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 17 Stunden
Seit der Umstellung von MagentaTV Entertain auf MagentaTV SmartStream am 17.10. habe ich wieder eine instabile DSL-Verbindung.
Seit der Umstellung von MagentaTV Entertain auf MagentaTV SmartStream am 17.10. habe ich wieder eine instabile DSL-Verbindung.
Der Speedport Smart 4 verliert mehrmals täglich die DSL-Synchronisation, Fehlercode R006-1.
Das gleiche Problem trat schon einmal vor ca. 3 Jahren auf. Damals wurde durch den technischen Service das DSL-Profil auf eine niedrigere, stabilere Geschwindigkeit gesetzt, danach war die Leitung dauerhaft stabil.
Kann das hier ein Techniker übernehmen und prüfen, ob die Leitung erneut auf ein stabilisiertes Profil gesetzt werden kann bzw. ob das DLM -System deaktiviert oder angepasst werden kann, um die Verbindung wieder dauerhaft stabil zu bekommen.
Danke und viele Grüße.
Das hat aber nichts mit MagentaTV zu tun.
Damals wurde durch den technischen Service das DSL-Profil auf eine niedrigere, stabilere Geschwindigkeit gesetzt, danach war die Leitung dauerhaft stabil.
Seit der Umstellung von MagentaTV Entertain auf MagentaTV SmartStream am 17.10. habe ich wieder eine instabile DSL-Verbindung.
Der Speedport Smart 4 verliert mehrmals täglich die DSL-Synchronisation, Fehlercode R006-1.
Das gleiche Problem trat schon einmal vor ca. 3 Jahren auf. Damals wurde durch den technischen Service das DSL-Profil auf eine niedrigere, stabilere Geschwindigkeit gesetzt, danach war die Leitung dauerhaft stabil.
Kann das hier ein Techniker übernehmen und prüfen, ob die Leitung erneut auf ein stabilisiertes Profil gesetzt werden kann bzw. ob das DLM -System deaktiviert oder angepasst werden kann, um die Verbindung wieder dauerhaft stabil zu bekommen.
Danke und viele Grüße.
Also hast du auch einen höheren DSL-Tarif zu dem MagentaTV SmartStream genommen.
Aber Powerlan oder dLan hast du nicht im Heimnetzwerk?
Wenn doch, mache diese Stromlos. Denn diese stören DSL ab 100Mbit/s.
0
vor 17 Stunden
DSL war und ist bei max. 250 MBit. Ganz normales LAN, keine Powerline . Wir hatten das Thema vor drei Jahren, mit Techniker vor Ort und allem. Ich vermute durch die Umstellung des Tarifs wurden jetzt die Leitungsmerkmale wieder angepasst. Ich sehe auch im Router-Log, dass nach Verbindungsaufbau mehr verfügbare Bandbreite angezeigt wird, als vor Tarifwechsel. Das hat uns damals viel Zeit und Nerven gekostet. Die einfache Lösung war, das automatische Management auszuschalten und einfach weniger Bandbreite zu ermöglichen.
2
von
vor 13 Stunden
Hallo@twinfather ,
verstehe ich es richtig, Sie hatten und haben 250 gebucht, mussten aber vor der Umstellung auf 175 gedrosselt werden? Und jetzt ist es wieder bei 250?
Dann ist die Lösung ja eigentlich vorgegeben.
Viele Grüße
Coole Katze
von
vor 4 Stunden
Ich sehe auch im Router-Log, dass nach Verbindungsaufbau mehr verfügbare Bandbreite angezeigt wird, als vor Tarifwechsel.
DSL war und ist bei max. 250 MBit. Ganz normales LAN, keine Powerline . Wir hatten das Thema vor drei Jahren, mit Techniker vor Ort und allem. Ich vermute durch die Umstellung des Tarifs wurden jetzt die Leitungsmerkmale wieder angepasst. Ich sehe auch im Router-Log, dass nach Verbindungsaufbau mehr verfügbare Bandbreite angezeigt wird, als vor Tarifwechsel. Das hat uns damals viel Zeit und Nerven gekostet. Die einfache Lösung war, das automatische Management auszuschalten und einfach weniger Bandbreite zu ermöglichen.
Wieviel denn vorher und nachher?
Und Du hast einen Tarifwechsel vorgenommen, von was auf was genau?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Hallo @twinfather,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen habe ich dies zur Prüfung an die Kollegen der Diagnose weitergegeben.
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
von